Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 126

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Geologisch ungeeignet, politisch verbrannt: BUND fordert, Gorleben aus der Endlagersuche auszuschließen

Berlin: Der Salzstock Gorleben ist seit Jahrzehnten Sinnbild für ein intransparentes und planloses Auswahlverfahren für ein tiefengeologisches Lager für hochradioaktive Abfälle. Der Bund für Umwelt und N ...

Die Deutschen haben mehr Angst vor Trump als vor Corona

Wiesbaden: In der Corona-Krise zeigt sich keine Spur von der sprichwörtlichen "German Angst". Im Gegenteil: Die Ergebnisse der R+V-Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen" belegen, dass in ...

Mehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlangen Ende derÜberfischung zum Schutz des Klimas

Berlin: - Forderung der Wissenschaft zum Stopp der Überfischung an EU-Fischereikommissar übergeben - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern Einhaltung der wissenschaftlichen Empfehlungen bei der Fan ...

Anhörung zum Batteriegesetz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Gesetzentwurf als Rückschritt für den Umweltschutz

Berlin: - DUH: Sammelquote für Gerätebatterien muss schrittweise von 45 auf 85 Prozent deutlich erhöht werden - Umweltpolitik absurd: Gesetzentwurf fördert Wettbewerb um geringe und nicht um hohe Sam ...

"planet e." im ZDFüber neue Tierarten in Deutschland (FOTO)

Mainz: Wie bedrohlich sind eingeschleppte Tierarten? Verdrängen sie einheimische Vögel und Wildtiere? Die Liste der gebietsfremden Arten ist lang und reicht von Waschbären, Halsbandsittichen, Roten Amerik ...

Vom Winde verweht? / Kommen die Windräder, drohen Singschwan, Sumpfohreule, Kranich und Co. Lebensraumverlust und Tod

Klepelshagen / Hamburg: Dieses Naturschauspiel ist nahezu einzigartig in Deutschland: Jedes Jahr im September und Oktober treffen Vögel aller Arten aus dem hohen Norden am "Flughafen-Drehkreuz" Galenbecker See und ...

Prominente zeigen ihr Grünes Herz für den Wald - Deutsche Waldtage 2020 (FOTO)

Berlin: Trockenheit, Schädlingsbefall und Stürme haben unsere Wälder stark geschädigt. Diese Schäden zu beheben, beschäftigt nicht nur all jene, die für und mit dem Wald arbeiten. Auch viele Menschen i ...

IEP: Mehr als eine Milliarde Menschen laufen Gefahr, bis 2050 aufgrund von Umweltveränderungen, Konflikten und Bürgerunruhen vertrieben zu werden

London: Heute wird das erste Ecological Threat Register (ETR, Verzeichnis ökologischer Bedrohungen) eröffnet, das die ökologischen Bedrohungen misst, denen die Länder derzeit ausgesetzt sind und Prognosen ...

Landesvorsitzender der Berliner Grünen, Werner Graf: "Der Klimaschutz wurde ausgebremst."

Berlin: Die Berliner Grünen kritisieren, dass der Senat das Klimaschutzpaket von Umweltsenatorin Günther zunächst gestoppt hat. Der Landesvorsitzende der Grünen, Werner Graf, sagte am Dienstag im Inforad ...

Live-Stream: Wirtschaftskrise - was wird aus dem Klimaschutz?

Hameln / Börry: Umwelttage in der Corona-Zeit: Per Live-Stream findet am morgigen Mittwoch, 9. September, ab 17.30 Uhr das Zukunftsforum der Klimaschutzagentur Weserbergland im Hamelner HefeHof statt. Zugeschaltet i ...

Angriff auf die Meinungsfreiheit: Südtiroler Landesrat verklagt Umweltinstitut München und Buchautor Alexander Schiebel wegen Kritik an hohem Pestizideinsatz

Bozen/München: Prozessstart am 15. September am Landesgericht in Bozen. Es drohen Haft- und Geldstrafen nebst Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe. Anklage ist haltloser Einschüchterungsversuch gegen Pestizid ...

Sylvia Limmer: Neues EU-Klimaziel: FaktenfreierÜberbietungswettbewerb ohne Rücksicht auf Verluste!

Berlin: Die EU-Kommission will das Klimaziel der EU für 2030 auf 55 Prozent anheben. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen werde das schon in der alljährlichen Rede zur "Lage der Europäischen U ...

Nord Stream 2: Deutsche Umwelthilfe will Pipeline-Projekt aus Klimaschutzgründen stoppen

Berlin: - Mit jährlich 100 Millionen Tonnen CO2 steht Nord Stream 2 in direktem Widerspruch mit den Klimazielen - DUH erneuert Forderung nach Stopp des Projektes und verweist auf die im Juli eingeleitet ...

Deutsche Waldtage 2020 - Unter dem Motto "Gemeinsam! für den Wald" finden vom 18. bis 20. September über 500 Veranstaltungen in den Wäldern statt

Berlin: Unsere grüne Lunge, Klima- und Artenschützer, Arbeitgeber und Holzlieferant, Stressabbauer - der Wald erfüllt eine Vielzahl an Aufgaben und ist damit enorm wichtig für uns. Doch Trockenheit, Stür ...

Einladung zur Pressekonferenz am Dienstag, 08.09.2020, 10:00 Uhr: Strafprozess gegen Umweltschützer und Buchautor wegen Kritik an Pestiziden in Südtirol / Online via Zoom und vor Ort in Bozen

Bozen/München: Die Staatsanwaltschaft Bozen hat Anklage gegen den Agrarreferenten des Umweltinstituts München, Karl Bär, sowie den österreichischen Buchautor Alexander Schiebel ("Das Wunder von Mals") e ...

Ökolandbau und Innovation: Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser besichtigt Pilotprojekt zur nachhaltigen Bewässerung auf dem Schanzenhof in Alpen (FOTO)

Düsseldorf: Am Sonntag, 6. September, hat NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser den Schanzenhof in Alpen besucht. Der Demeter-Hof ist einer von 30 ökologischen Leitbetrieben in NRW und engagiert sich ...

Zeit zum Umdenken! Weltpremiere am 7. September: Jens Klingebiels aufrüttelnder Naturfilm "Das Vermächtnis" eröffnet das Greenscreen Festival in Eckernförde (VIDEO)

Twistetal/Eckernförde: Der beeindruckende Naturfilm "Das Vermächtnis" von Jens Klingebiel ist ausgewählt worden, um das diesjährige Greenscreen Naturfilmfestival am 7. September 2020 zu eröffnen. Der Wildlife- ...

ICH BIN GRETA - ARD-Koproduktion geht in Venedig an den Start / Weltpremiere des Dokumentarfilms bei den Filmfestspielen 2020

Köln: ICH BIN GRETA feiert am 4. September bei der 77. Mostra Internazionale von Venedig Weltpremiere. Der Film läuft bei den Filmfestspielen außer Konkurrenz. Er porträtiert Greta Thunberg aus unmittelb ...

Deutschland sucht den Superbaum - Wie retten wir unsere Wälder?

Leipzig: "Fakt ist!"-Moderator Andreas F. Rook diskutiert mit seinen Gästen, welchen Notfallplan es für unsere Wälder gibt - am Montag, 7. September, 22.10 Uhr live im MDR-Fernsehen sowie in der A ...

Kompostierbare Bioabfall-Beutel unschuldig! /Über 98% aller Partikel im Kompost sind aus konventionellen oder PE-Folien-Kunststoffen! (FOTO)

Berlin: Praxisversuch räumt mit dem Vorurteil auf, dass kompostierbare Bioabfall-Beutel Ursache der Kunststoff-Rückstände im Kompost sind. Es sind im Gegenteil die konventionellen oder PE-Folien-Kunststoff ...


Seite 126 von 410:  « ..  125 126 127  128  129  130  131  132  133  134  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z