Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 136

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Kompromisspaket Düngerecht darf nicht wieder aufgeschnürt werden - Abstimmung im Bundesrat über Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes

Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor dem kurzfristigen Scheitern des Düngepakets der Bundesregierung. Am heutigen Freitag stimmt der Bundesrat über die Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes ab. ...

proHolz Bayern begrüßt Konjunkturpaket für den Wald

München: Die Bundesregierung hat sich auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Gesamtvolumen von 130 Mrd. EUR geeinigt, um die geschwächte Wirtschaft in Deutschland in der Corona-Krise ...

Tag der Umwelt: Mit richtiger Mülltrennung kann jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten (FOTO)

Berlin: Der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Internationale Tag der Umwelt erinnert jedes Jahr am 5. Juni an die Bedrohung der biologischen Vielfalt und Stabilität der Umwelt. Er fordert ök ...

NABU: So viele Vogelzähler wie noch nie zuvor bei der Stunde der Gartenvögel / Vom Blaumeisensterben möglicherweise auch Rotkehlchen und Goldammer betroffen

Berlin: Bei der diesjährigen "Stunde der Gartenvögel", die vom 8. bis 10. Mai stattfand, wurde der bisherige Teilnehmerrekord der Aktion aus dem Vorjahr mehr als verdoppelt. "Über 161. ...

Corona-Krise darf nicht zur Müllkrise werden: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Mehrwegförderung für Speisen und Getränke

Berlin: Essenslieferdienste und -abholung während der Corona-Pandemie verstärken den Einsatz von Einwegverpackungen - Mehrwegbecher und -Boxen mit Pfand bieten abfallarme und hygienisch einwandfreie Alt ...

Weltumwelttag 5. Juni 2020 - it's time #ForNature

Berlin: Der Weltumwelttag wird international seit 1972 aus Anlass der Stockholmer UN-Konferenz zum Schutz der Umwelt begangen. [1] "Seit also nunmehr fast 50 Jahren ist die Umwelt auf der Agenda unserer ...

"planet e. pandemie" im ZDFüber Globalisierung nach Corona (FOTO)

Mainz: Das Coronavirus zeigt die Zerbrechlichkeit der Weltwirtschaft - Stillstand in der Produktion aufgrund des zurückliegenden Lockdowns führte zu Unterbrechungen in den globalen Lieferketten. Die fünft ...

DBU-Umweltmonitor: Digitalisierung als Chance für Umwelt und Gesellschaft / Aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Covid-19-Pandemie verändert Einschätzung der Bevölkerung

Osnabrück: Der digitale Wandel und das Entwickeln umweltfreundlicher Technologien sind eine Chance für Gesellschaft und Umwelt. - Das ist das Ergebnis zweier repräsentativer Befragungen der forsa Politik- und ...

Neue Umfrage zählt 199 Millionen alte Handys in deutschen Schubladen: Jetzt "Handys für die Umwelt" mit der Deutschen Umwelthilfe sammeln

Berlin: Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom lagern 199 Millionen Alt-Handys in deutschen Haushalten - Deutsche Umwelthilfe ruft Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen auf, sic ...

Unser Kompensationsprojekt: Green Petfood setzt sich in den Ntakata Mountains für den Walderhalt ein (FOTO)

Kleinheubach: Nachhaltigkeit und der Schutz unserer Erde sind fest in der Philosophie von Green Petfood verankert. Mit unserem Walderhaltungsprojekt Ntakata Mountains im ostafrikanischen Tansania kompensieren wir d ...

Deutsche Umwelthilfe gewinnt vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen das Bundesverkehrsministerium: Ministerium muss Akten des VW-Dieselskandals endlich herausgeben

Berlin: Bundesverwaltungsgericht lässt Revision des Bundesverkehrsministeriums gegen Berufungsurteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg zur Offenlegung der Akten zum Dieselskandal nicht zu - Bund ...

Ohne Wachstumszwang: "plan b" im ZDFüber neues Wirtschaften (FOTO)

Mainz: Dauerhaftes wirtschaftliches Wachstum wird immer häufiger infrage gestellt - und manche sagen längst: Kein Wachstum um jeden Preis. Doch welche Schritte sind notwendig auf dem Weg zu einer Welt ohne ...

Deutsche Umwelthilfe fordert Fahrrad-Offensive in deutschen Städten

Berlin: Deutsche Umwelthilfe zieht anlässlich des Tags des Fahrrads am 3. Juni Zwischenbilanz zum Stand der in 203 Städten beantragten Umwidmung von Verkehrsflächen in Fahrrad-Straßen und Pop Up Radwege - ...

Cleverciti Systems startet weltweit umfassendstes intelligentes Parkleitsystem in Köln

Mainz: +++ Marktführer für smarte Parkmanagementsysteme kooperiert mit Energieversorger RheinEnergie AG +++ Kölner Stadtteil Nippes mit intelligentem Verkehrsleitsystem ausgestattet +++ Smarte Lösung r ...

Abfallaufkommen in Deutschland 2018 bei 417,2 Millionen Tonnen / Abfallmenge im Vorjahresvergleich um 1,2 % gestiegen

Wiesbaden: Das Abfallaufkommen in Deutschland ist im Jahr 2018 nach vorläufigen Ergebnissen gegenüber dem Vorjahr um 1,2 % auf 417,2 Millionen Tonnen gestiegen. Die größte Zunahme konnte aufgrund der guten B ...

Wissenschaftler empfehlen Fangstopp: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern von Fischereiministern Null-Quote für besonders bedrohte Fischpopulationen

Berlin: Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht wissenschaftliche Empfehlungen für Fangquoten in der Ostsee - Wissenschaftler empfehlen erneut Null-Quote für Westlichen Hering und für den ...

Bayerisches Klimaschutzgesetz: CSU-Fraktion sieht Bayern als bundesweites Vorbild

München: Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag begrüßt das heute im Landtag in erster Lesung auf den Weg gebrachte Bayerische Klimaschutzgesetz. Durch dieses Gesetz wird die entsprechende Vereinbarung auf ...

Die Biene Maja und der NABU - gemeinsam für den Insektenschutz (FOTO)

München: Die Biene Maja unterstützt mit ihrem "Projekt Klatschmohnwiese" den Insektenschutzfonds des NABU, Naturschutzbund Deutschland e.V. Die Biene Maja und ihre Bienenschutz-Initiative "Pro ...

ClimatePartner vergrößert Expertise rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit

München, Deutschland: - Wachstum gegen den Trend: Strategischer Teamausbau und internationaler Fokus ClimatePartner baut seine Klimaschutz-Expertise weiter aus und holt hierfür hochkarätige Fachleute an Bord. Unter den ...

Erste Videokonferenz des Bundes deutscher Baumschulen und des NABU / Zu einem Meinungsaustausch haben sich die Präsidenten des BdB und des NABU in einer gemeinsamen Videokonferenz getroffen (FOTO)

Berlin: Beim Gespräch des BdB-Präsidenten, Helmut Selders, mit dem neuen Präsidenten des NABU, Jörg-Andreas Krüger, standen aktuelle Themen des Naturschutzes und des Stadtgrüns auf der Tagesordnung. Be ...


Seite 136 von 410:  « ..  135 136 137  138  139  140  141  142  143  144  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z