Umwelttechnologien
Hamburg: Heute startet die weltweit erste geröhrte Petition
für Deutschlands größtes frei lebendes Wildtier: den Rothirsch. Die
Deutsche Wildtier Stiftung ruft alle Tier- und Naturfreunde auf:
"Gebt ...
Berlin: Bevor sich die Große Koalition am Freitagabend
trifft, um über ihr geplantes Klimaschutzpaket zu beraten, zweifelt
Unionspolitiker Georg Nüßlein daran, dass es einen großen Wurf geben
wird: &q ...
Berlin: Entwurf zur Novelle des
Kreislaufwirtschaftsgesetzes geht kaum über die Umsetzung schwacher
europarechtlicher Regelungen hinaus - Unnötige Vernichtung
neuwertiger Waren wird nicht, wie von Umwelt ...
Osnabrück:
Anmoderationsvorschlag: Mit einer halben Million Euro ist der
Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Europa
die höchstdotierte Auszeichnung für Forscher und Unternehmen, d ...
Köln:
Kreislaufwirtschaft entwickelt sich zu einem der wichtigsten
Megatrends: Statt Rohstoffe einmal zu nutzen und sie dann zu
entsorgen, werden sie sich künftig im Kreislauf bewegen und immer
wied ...
London: 2015 haben die Staats- und
Regierungschefs der Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 für
eine nachhaltige Entwicklung die "17 Sustainable Development Goals"
(17 Ziele für nachhal ...
Berlin: Während am 20. September in Berlin das
Klimakabinett der Bundesregierung über die nächsten Schritte in der
Klimapolitik entscheidet, ruft Fridays for Future (FFF) zum dritten
weltweiten Klimastr ...
Sulzbach:
Die Vereinbarkeit von hoher Qualität und günstigen Preisen mit dem
Schutz von Umwelt und Mensch entlang der gesamten Wertschöpfungs- und
Lieferkette hat für die cosnova GmbH mit ihren Kosmetik ...
Hamburg: Ein neuer WWF-Report zeigt erhebliche Mängel beim
Schutz der europäischen Meere. Nur 1,8 Prozent der Meeresfläche
innerhalb der EU sind sowohl als Schutzgebiete ausgewiesen als auch
mit entsprec ...
Berlin:
Sperrfrist: 10.09.2019 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Übergabe am Dienstag, 10. September 2019, 11 ...
Hamburg: Spinnen lösen bei vielen Menschen Angst und
Schrecken aus. Aber deshalb gleich die Chemiekeule oder den
Staubsauger rausholen? Bitte nicht! Spinnen haben viele positive
Eigenschaften und sind gran ...
Berlin:
Die Shopping- und Vergleichsplattform idealo schließt sich am 20.
September 2019 dem globalen Klimastreik von Fridays for Future an.
Das Unternehmen fordert alle Mitarbeiter*innen dazu auf, zwi ...
Wiesbaden: Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 1 491
Gigawattstunden Strom aus Klärgas in Kläranlagen erzeugt. Das
entspricht annähernd dem Vorjahreswert. Mit dieser Strommenge könnte
bei einem durchschnit ...
Hamburg:
Riffe statt Sandboden: Der NABU hat heute eigene
Biotopkartierungen entlang der Trasse des geplanten
Fehmarnbelttunnels in den schleswig-holsteinischen Küstengewässern
vorgestellt. Diese ware ...
Hamburg:
In der aktuellen Ausgabe der BARBARA mit der Fragestellung "Noch
kurz die Welt retten?", die ab sofort im Handel erhältlich ist,
trifft Barbara Schöneberger den Wissenschafts-Journal ...
Berlin: "Die Wettbewerbsfähigkeit des Agrarstandorts
Deutschland wird durch einige der heute getroffenen Entscheidungen
massiv beeinträchtigt", erklärt der Präsident des Deutschen
Raiffeisenv ...
Berlin: Aktionsprogramm Insektenschutz ist zentrales
Element unserer Politik zum Schutz der Biodiversität
Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm
Insektenschutz beschlossen. Da ...
Berlin: Der NABU begrüßt das Aktionsprogramm Insektenschutz
der Bundesregierung, das heute vom Kabinett beschlossen werden soll.
Erstmals gibt es damit in Deutschland ein spezielles Programm zum
Schutz ei ...