Umwelttechnologien
Berlin: Internationaler Rat für Meeresforschung (ICES)
veröffentlichte heute neue Fangempfehlung für die Nordsee -
ICES-Wissenschaftler empfehlen für 2020 Reduzierung der Kabeljaufänge
um 70 Prozent - ...
Berlin:
Aus Anlass der in der kommenden Woche in Trondheim stattfindenden
Konferenz zur Biodiversität (9th Trondheim Conference on
Biodiversity) ruft eine Allianz von vier großen Organisationen
(Natu ...
Bonn: Zum Abschluss der UN-Klimaverhandlungen in Bonn
konstatiert die internationale Hilfsorganisation CARE, dass sowohl
die Bundesregierung als auch andere Industrienationen ihre
Verantwortung als Mitve ...
Stuttgart: Am 14. Februar 2012 ist das aktuelle deutsche
Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) in Kraft getreten. Damals ist
gesetzlich geregelt worden, dass in öffentlichen Parks und Gärten -
Funktionsflächen au ...
Mainz:
SWR4 Rheinland-Pfalz bietet seinen Hörerinnen und Hörern die
Möglichkeit, mit der Pflanzenexpertin Heike Boomgaarden die
Bundesgartenschau in Heilbronn zu erkunden. Interessierte können sich ...
Brüssel: Wie können die Ziele für nachhaltige Entwicklung
zur Grundlage einer langfristigen EU-Strategie für ein nachhaltiges
Europa bis 2030 gemacht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt
einer Debatt ...
Erfurt: "Hopp, hopp, hopp, Kohlestopp!": Das fordern viele
Jugendliche jeden Freitag auf den Demonstrationen unter dem Motto
"Fridays for Future". Ganz konkret verlangen sie den Kohleaus ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe fordert Vertreter der
Bundesländer im Bundesrat auf, geplante Änderung im
Bundesnaturschutzgesetz abzulehnen - Geschützte Arten wie Fischotter
und Kegelrobbe geraten ungerec ...
Stuttgart: Wenn es heiß ist, landen Erfrischungsgetränke im
Einkaufswagen, bei kühleren Temperaturen Tee: Das Wetter hat großen
Einfluss auf das Kaufverhalten von Kunden. Damit niemand vor einem
leeren Reg ...
Berlin:
"Kommunale Unternehmen und Feuerwehren haben viel gemeinsam: Sie
sind Stabilitätsanker vor Ort und übernehmen Verantwortung. Sie
fördern den Zusammenhalt und tragen zu gleichwertigen
Le ...
Düsseldorf/Amsterdam:
Postcode Lotteries Green Challenge gibt Top 25 bekannt: Mit dabei
sind fünf deutsche Startups. ECOFARIO, nuventura, ONO, SeedForward
und SIRPLUS haben sich gegen über 150 Mitbewerber aus der g ...
Berlin: Waldumbau vorantreiben, Holznutzung fördern, Klima
schützen
Am morgigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag den Antrag
"Unser Wald braucht Hilfe - Waldumbau vorantreiben" mit den ...
Stuttgart:
"Zur Sache Baden-Württemberg", das landespolitische Magazin des
SWR, Donnerstag, 27. Juni 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in
Baden-Württemberg / Moderation Stefanie Germann
Auto-P ...
Berlin: Anhaltend hohe Belastung der Atemluft mit dem
Dieselabgasgift Stickstoffdioxid in Nürnberg - DUH klagt gegen den
Freistaat Bayern vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof auf
schnellstmögliche ...
Berlin: (DBV) In seiner Grundsatzrede auf dem Deutschen
Bauerntag 2019 machte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes,
Joachim Rukwied, deutlich, dass die globalen Herausforderungen nur
gemeinsam mit ...
Berlin: (DBV) Im Rahmen des Deutschen Bauerntags 2019
verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine
Resolution zur Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. Mit dieser
Erklärung unters ...
Berlin: Die ADV-Flughäfen als Infrastrukturanbieter nehmen
ihre Verantwortung ernst und haben sich bereits 2009 auf eine
gemeinsame Klimaschutzstrategie verständigt. Der globale Verkehr
verursacht zusamm ...
Berlin:
Die Hitzewelle rollt über Deutschland - das stresst nicht nur die
Menschen sondern auch die Bäume. Denn bei Hitze und Trockenheit
brauchen Bäume ihre Wasserreserven deutlich schneller auf. Ei ...
Bonn:
Anmoderationsvorschlag:
30 Grad und mehr - bei der aktuellen Affenhitze sehnen sich fast
alle nach etwas Abkühlung. Die finden viele dann nach Sonnenuntergang
im Garten, auf dem Balkon oder ...