Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 172

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Zu wenig Kabeljau in der Nordsee - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern umgehend Maßnahmen gegen die Überfischung

Berlin: Internationaler Rat für Meeresforschung (ICES) veröffentlichte heute neue Fangempfehlung für die Nordsee - ICES-Wissenschaftler empfehlen für 2020 Reduzierung der Kabeljaufänge um 70 Prozent - ...

Artensterben stoppen! / Offener Brief an die Bundeskanzlerin anlässlich der 9th Trondheim Conference on Biodiversity vom 2.-5. Juli 2019 (FOTO)

Berlin: Aus Anlass der in der kommenden Woche in Trondheim stattfindenden Konferenz zur Biodiversität (9th Trondheim Conference on Biodiversity) ruft eine Allianz von vier großen Organisationen (Natu ...

CARE zum Abschluss der UN-Klimaverhandlungen in Bonn: Kein Platz für klimapolitische Lippenbekenntnisse der Bundesregierung

Bonn: Zum Abschluss der UN-Klimaverhandlungen in Bonn konstatiert die internationale Hilfsorganisation CARE, dass sowohl die Bundesregierung als auch andere Industrienationen ihre Verantwortung als Mitve ...

Pestizid-freieöffentliche Grünanlagen und Privatgärten sind machbar

Stuttgart: Am 14. Februar 2012 ist das aktuelle deutsche Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) in Kraft getreten. Damals ist gesetzlich geregelt worden, dass in öffentlichen Parks und Gärten - Funktionsflächen au ...

Mit SWR4-Gartenexpertin Heike Boomgaarden die BUGA entdecken / Bewerbungen ab Freitag, 28. Juni 2019 auf SWR4.de (FOTO)

Mainz: SWR4 Rheinland-Pfalz bietet seinen Hörerinnen und Hörern die Möglichkeit, mit der Pflanzenexpertin Heike Boomgaarden die Bundesgartenschau in Heilbronn zu erkunden. Interessierte können sich ...

Nachhaltigkeit muss das Leitprinzip für Europa werden / Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) bei Nachhaltigkeitsdebatte mit EU Vize-Präsident Katainen

Brüssel: Wie können die Ziele für nachhaltige Entwicklung zur Grundlage einer langfristigen EU-Strategie für ein nachhaltiges Europa bis 2030 gemacht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Debatt ...

Erste Live-Sendung "ERDE AN ZUKUNFT: Hopp, hopp, hopp, Kohlestopp - aber wie?" / Engagierte Jugendliche, Reporterin Elisabeth, Energieprofessor und Staatsekretär zum Thema Kohleausstieg am 30. Juni

Erfurt: "Hopp, hopp, hopp, Kohlestopp!": Das fordern viele Jugendliche jeden Freitag auf den Demonstrationen unter dem Motto "Fridays for Future". Ganz konkret verlangen sie den Kohleaus ...

Artenschutznovelle gefährdet streng geschützte Tierarten

Berlin: Deutsche Umwelthilfe fordert Vertreter der Bundesländer im Bundesrat auf, geplante Änderung im Bundesnaturschutzgesetz abzulehnen - Geschützte Arten wie Fischotter und Kegelrobbe geraten ungerec ...

Künstliche Intelligenz: Besser planen, weniger wegwerfen / Digitales Werkzeug soll Lebensmittelverschwendung verringern - DBU gibt 45.000 Euro

Stuttgart: Wenn es heiß ist, landen Erfrischungsgetränke im Einkaufswagen, bei kühleren Temperaturen Tee: Das Wetter hat großen Einfluss auf das Kaufverhalten von Kunden. Damit niemand vor einem leeren Reg ...

EuGH bestätigt strenge Vorgaben bei Schadstoffmessungen

-------------------------------------------------------------- Widerruf Autokredit Infos: Der Europäische Gerichtshof hat am 26.06.2019 in der Rechtssache C-723/17 im Streit um Schadstoffmesswerte entschieden. Einige Bürger aus Brüssel und die Umweltorganisation ClientEarth hatten urs ...

Enge Zusammenarbeit von Blaulicht und Gelblicht / Kooperation: Verband kommunaler Unternehmen und Deutscher Feuerwehrverband (FOTO)

Berlin: "Kommunale Unternehmen und Feuerwehren haben viel gemeinsam: Sie sind Stabilitätsanker vor Ort und übernehmen Verantwortung. Sie fördern den Zusammenhalt und tragen zu gleichwertigen Le ...

Internationaler Nachhaltigkeitswettbewerb: Fünf deutsche Startups im Rennen um eine halbe Million Euro (FOTO)

Düsseldorf/Amsterdam: Postcode Lotteries Green Challenge gibt Top 25 bekannt: Mit dabei sind fünf deutsche Startups. ECOFARIO, nuventura, ONO, SeedForward und SIRPLUS haben sich gegen über 150 Mitbewerber aus der g ...

Connemann/Gerig: Unser Wald braucht Hilfe

Berlin: Waldumbau vorantreiben, Holznutzung fördern, Klima schützen Am morgigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag den Antrag "Unser Wald braucht Hilfe - Waldumbau vorantreiben" mit den ...

Krachmacher: Auto-Poser - Auffallen durch Lärm. "Zur Sache Baden-Württemberg", SWR Fernsehen (VIDEO)

Stuttgart: "Zur Sache Baden-Württemberg", das landespolitische Magazin des SWR, Donnerstag, 27. Juni 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg / Moderation Stefanie Germann Auto-P ...

Deutsche Umwelthilfe reicht Klage für "Saubere Luft" in Nürnberg ein

Berlin: Anhaltend hohe Belastung der Atemluft mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid in Nürnberg - DUH klagt gegen den Freistaat Bayern vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof auf schnellstmögliche ...

Bauernpräsident Rukwied eröffnet Bauerntag 2019

Berlin: (DBV) In seiner Grundsatzrede auf dem Deutschen Bauerntag 2019 machte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, deutlich, dass die globalen Herausforderungen nur gemeinsam mit ...

Landwirtschaft braucht Artenvielfalt - DBV-Präsidiumserklärung zum Deutschen Bauerntag

Berlin: (DBV) Im Rahmen des Deutschen Bauerntags 2019 verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Resolution zur Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. Mit dieser Erklärung unters ...

Klimaschutz im Luftverkehr - Deutsche Flughäfen schließen sich der Resolution des europäischen Verbandes ACI an - 2050-Ziel: Emissionen an europäischen Flughäfen auf Netto Null absenken

Berlin: Die ADV-Flughäfen als Infrastrukturanbieter nehmen ihre Verantwortung ernst und haben sich bereits 2009 auf eine gemeinsame Klimaschutzstrategie verständigt. Der globale Verkehr verursacht zusamm ...

Hitzewelle in Deutschland: Bäume stehen unter Trockenstress (FOTO)

Berlin: Die Hitzewelle rollt über Deutschland - das stresst nicht nur die Menschen sondern auch die Bäume. Denn bei Hitze und Trockenheit brauchen Bäume ihre Wasserreserven deutlich schneller auf. Ei ...

Faszinierendes Spektakel am Himmel - Ein Meer aus Leuchtenden Nachtwolken (AUDIO)

Bonn: Anmoderationsvorschlag: 30 Grad und mehr - bei der aktuellen Affenhitze sehnen sich fast alle nach etwas Abkühlung. Die finden viele dann nach Sonnenuntergang im Garten, auf dem Balkon oder ...


Seite 172 von 410:  « ..  171 172 173  174  175  176  177  178  179  180  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z