Umwelttechnologien
Berlin: 2025 stehen wichtige politische und höchstrichterliche Entscheidungen an, mit denen die Deutsche Umwelthilfe (DUH) weitreichende Maßnahmen für Umwelt, Natur, Klima und Menschen durchsetzen kann. We ...
Dessau: Wenn der Winter mit Glätte oder Schnee Einzug hält, beginnt die Zeit des Streuens. Herkömmliches Streusalz, vielerorts als schnelle Lösung gegen überfrierende Nässe eingesetzt, hinterlässt lang ...
Berlin:
- BUND: Einer der größten Umweltverbänden Deutschlands feiert Jubiläum
- Künftige Bundesregierung muss sozialverträglichen Klimaschutz voranbringen
- Veränderungen durch gemeinsames Hande ...
Berlin: Am heutigen Montag haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Berliner Landesbezirk der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Staatssekretärin Juliane Seifert des Bundesministeriums für Inneres mehr als ...
Rostock: Im Rahmen des EU-geförderten Projekts APRIORA werden Rückstände von Arzneimitteln untersucht. Bei Wind und Wetter entnehmen Wissenschaftler der Universität Rostock Wasserproben. Ziel ist es, durch ...
Berlin:
- Neue DUH-Tests bei Burger King, Kentucky Fried Chicken, Nordsee und Vapiano belegen weiterhin Verstöße und mangelhafte Umsetzung des Mehrwegangebots - DUH kündigt rechtliche Schritte an
- Gro ...
WIESBADEN:
- Erwerbstätigkeit wächst gegenüber Vorjahr um 72 000 Personen (+0,2 %)
- Anstieg seit Mitte 2022 mit deutlich nachlassender Dynamik
- Beschäftigungsgewinne im Jahr 2024 nur in Dienstleistungsber ...
Hamburg: Während Menschen in der Nacht auf den 1. Januar das neue Jahr mit buntem Feuerwerk und lautem Jubel begrüßen, bedeutet der Jahreswechsel für viele Wildtiere puren Stress. Der plötzliche Lärm, di ...
Berlin:
- Ab dem 28. Dezember 2024 gilt Pflicht für einheitliche USB-C Ladeanschlüsse für viele Elektrogeräte
- EU-weite Regelung entlastet Verbraucherinnen und Verbraucher und spart Elektroschrott, i ...
Hamburg: Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace (Online: https://act.gp/4gnTZbn) zeigen, dass ein Umstieg vom Auto auf ...
Langenfeld: Eine saubere Zukunft unterstützen statt Schnäppchen jagen: Anlässlich des Black Friday, der für viele ein wichtiger "Feiertag" in Sachen Konsumorientierung ist, hat die Octapharma Plasma ...
Hamburg: Das neue Jahr steht vor der Tür - und mit ihm die alljährliche Frage: Was landet auf der Liste der guten Vorsätze? Wer 2025 mit einem echten Beitrag in puncto Nachhaltigkeit durchstarten möchte, h ...
Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einer ernsthaften Gefährdung des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer durch den Betrieb des LNG-Terminalschiffs "Höegh Esperanza" in Wilhelmshaven. Tro ...
Berlin: Kurz vor den Neuwahlen versucht die FDP, den umstrittenen "Bau-Turbo"-Paragrafen (§ 246e) losgelöst von der Novelle des Baugesetzbuchs (BauGB) durchzusetzen. Ein entsprechender Antrag wird ...
Berlin:
- Umweltbundesamt belegt enorme CO2-Einsparung durch Tempolimit auf Autobahnen und Tempo 80 auf Landstraßen von bis zu 11,7 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr
- Tempolimit reduziert außerdem drastisc ...
Berlin:
- Mit konsequenter Kreislaufwirtschaft im Bausektor könnten bis 2045 bis zu 60 Millionen Tonnen CO2 und 66 Millionen Tonnen Ressourcen eingespart werden
- Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft ge ...
München/Rostock: Die Umweltorganisation one earth-one ocean (oeoo) wird im Rahmen einer Kooperation mit ihrem neuen Partner, der Baltic Taucherei- und Bergungsbetrieb Rostock GmbH (Baltic Diver Germany), ab 2025 gemei ...
Leipzig: Ist der Betrieb des LNG-Terminalschiffs "Höegh Esperanza" in Wilhelmshaven wirklich im Einklang mit dem Umweltrecht? Diese Frage klärt das Bundesverwaltungsgericht diesen Donnerstag, den 1 ...
Gütersloh: Mit wieviel Nachdruck arbeiten die OECD- und EU-Staaten am Ziel der Klimaneutralität bis 2050? Am besten aufgestellt sind Schweden, Dänemark und Finnland, aber auch Spanien. Deutschland liegt im Ges ...
Berlin:
- Erfolg gegen Greenwashing: Gericht weist Berufung von Lufthansa-Tochter Eurowings zurück
- Fluggesellschaft informiert nur unzureichend über Betankung ihrer Flugzeuge mit SAFs
- Eurowings mu ...