Umwelttechnologien
Hagen: Direkt vor unserer europäischen Haustür wurden im
Jahr 2017 auf den Färöer-Inseln, die nördlich von Großbritannien
zwischen Norwegen und Island direkt am Golfstrom liegen, 1.691
Meeressäuger ...
München:
Immer mehr Menschen leihen sich Fahrräder, wenn sie in großen
Städten schnell, günstig und bequem ans Ziel kommen möchten. Das
dynamische Wachstum des Bike-Sharing-Marktes hat längst nicht ...
Berlin: Es folgt die korrigierte Meldung vom 17.08.18,
10:23 Uhr:
In Änderung zu unserer heute Morgen versandten Presseeinladung
weisen wir darauf hin, dass der Verhandlungstermin am 21. August 2018
be ...
Berlin: Landesregierung NRW ignoriert Urteil für "Saubere
Luft" in Düsseldorf seit 2016
- Hinhaltetaktik von Ministerpräsident Laschet soll mit
Zwangsvollstreckung beendet werden
- Zw ...
Berlin: Waldbrände, Plantagen, Industrialisierung oder
Wilderei - die Liste der Bedrohungen für die selten gewordenen
Orang-Utans ist lang. Die Schlinge zieht sich immer enger um den Hals
unserer nahen Ve ...
Hückeswagen: Hückeswagen, 16.08.2018. Der weltweit führende Befahranlagenhersteller Käufer stellt auf der WindEnergy Hamburg erstmals seine Rotorblattbefahranlage K-BP-4 für besonders große und leistungsstark ...
München:
Wackler bietet seit 01. August 2018 als erstes
Dienstleistungsunternehmen im Bereich Gebäudereinigung ihren Kunden
einen zu 100 Prozent klimaneutralen Premium-Reinigungs-Service an.
Mit " ...
Wiesbaden: Im Jahr 2016 lag in Deutschland die Zahl der
Beschäftigten, die bei der Produktion von Waren, Bau- und
Dienstleistungen für den Umweltschutz eingesetzt waren, bei 251 222
(gemessen in Vollzeitäq ...
Mainz:
Sind die jüngsten Steinschläge und Bergstürze in den Alpen eine
Folge der Klimaerwärmung? Wie viele Bergstürze drohen in den nächsten
Jahren? Und wie kann man die Risiken in den Griff bekom ...
: Norderstedt, 15. August 2018. Der Automatisierungsspezialist ee technik stellt auf der WindEnergy Hamburg einen neuen Inselnetz-Regler für Smart Grids und autarke Verbundnetze vor. Dank seiner integr ...
Bonn: Ab heute fallen auch Möbel- oder Kleidungsstücke mit
elektronischen Bestandteilen unter das Elektro-Gesetz. Der
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. erwartet
jedoch nicht, da ...
Mainz:
Die Böden, die landwirtschaftlich genutzt werden können, sind
häufig bereits ausgelaugt und bringen entsprechend weniger Ertrag.
Bisher haben Dünger und Pestizide die Ernten stabilisiert. Do ...
Hannover:
Anmoderationsvorschlag:
Sind Ihnen auch schon die Plakate aufgefallen, die jetzt an vielen
Bauernhöfen in Niedersachsen hängen? Kürzlich habe ich eines gesehen,
auf dem stand: "Alle r ...
Linz, Österreich: Die Müllentsorgung und
Umweltverschmutzung durch Einmalprodukte werden zu einem immer
größeren Problem. Die Vliesindustrie ist gefordert, reine,
funktionale und biologisch abbaubare Materialien ...
Wien: Karl Landsteiner Privatuniversität Krems startet Projekt zur Vermehrung wassereigener Mikroorganismen
Krems, 09.August 2018 – Um die Qualität von Grund- und Quellwasser besser zu verstehen, w ...
Berlin:
Der Artenreichtum lässt sich durch einfache Maßnahmen erhalten
Auch wenn wir viele von ihnen mit bloßem Auge gar nicht sehen
können, sind Insekten äußerst nützlich für uns: Sie bestä ...
Mainz:
Wohnungsnot, Landflucht, Klimawandel - wie sollen angesichts
dieser Herausforderungen die Städte von morgen aussehen? Die
wachsenden Metropolen stoßen an ihre Grenzen: Doch wie können Städte ...
Berlin: Der NABU freut sich über breite Unterstützung in
der Bevölkerung. Die Zahl der Mitglieder und Förderer vergrößerte
sich um 40.000 auf mehr als 660.000 Menschen. Damit bleibt der NABU
Deutschl ...
Berlin: Elektroschrott-Sammelquote in Deutschland auf nur
44,95 Prozent gesunken - Deutschland verfehlt europäisches
Mindestziel für 2016 und ist international weit abgeschlagen -
Erreichen des zukünfti ...