Umwelttechnologien
Berlin: Der größte Milchexporteur weltweit, Neuseeland,
sieht in seinem geplanten Freihandelsabkommen mit der EU keine Gefahr
für europäische Bauern. "Ich bin absolut sicher, dass EU-Milchbauern
ni ...
Frankfurt am Main: Wichtige Frist endet in gut zwei Jahren
Vom Gesetz her müssen bis Ende 2020 alle alten Feuerstätten mit
einer Zulassung vor dem 1. Januar 1995 stillgelegt, nachgerüstet oder
ausgetauscht werde ...
Hamburg: Statistisch gesehen kommen in Deutschland rund 300
Menschen auf ein Stück Rotwild. Der Mensch ist also deutlich in der
Überzahl. Punktuell erreichen die Rotwildpopulationen jedoch auch mal
ungeahnt ...
Hamburg: Alternativen zum Wegwerfkonsum zeigen
Greenpeace-Ehrenamtliche am heutigen "Tag des guten Lebens" in 30
deutschen Städten, wie Hamburg, Berlin und Köln. Unter dem Motto "Buy
nothing ...
Hochkirchstr. 9, 10829 Berlin: Umweltbundesamt zeichnet vier Projekte für beispielhaften Umgang mit Klimafolgen aus / Sieger aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg ...
Bremen:
Sperrfrist: 22.06.2018 12:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bremen entwickelt Auskunfts- und Informationss ...
Osnabrück: In Deutschland zu viele Nitrate im Grundwasser -
Verschiedene Lösungsansätze als Alternativen
"Seit Jahren gelangt besonders beim Düngen und aus der Tierhaltung
gefährlich viel Stickstoff ...
Münster: Durch ein konsequentes Energiemanagement und eine
bessere Auslastung ihrer Futtermittelwerke hat die AGRAVS Raiffeisen
AG die Energieintensität bei der Futtermittelproduktion in den
vergangenen Ja ...
Potsdam:
Zur Krise des brandenburgischen Wassertourismus und zum
desaströsten Zustand der Schleusen erklärt die wirtschaftspolitische
Sprecherin der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Christina Schad ...
Warschau, Polen, und Vancouver, British Columbia:
Ostara (http://www.ostara.com/) und Krevox
(http://www.krevox.com/) haben heute bekannt gegeben, dass sie
partnerschaftlich eine Einrichtung zur Rückgewinnung von Nährstoffen
im Klärwerk C ...
Wiesbaden: Im Jahr 2017 haben Gasehändler in Deutschland
rund 976 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgas
Schwefelhexafluorid (SF6) zur Verwendung in verschiedenen
Wirtschaftsbereichen abgegeben. Wie d ...
Hamburg:
Am 16. und 17. Juni 2018 fand der GEO-Tag der Natur mit hunderten
Aktionen in ganz Deutschland statt. Forscher und Naturinteressierte
schwärmten aus, um Tier- und Pflanzenarten in Wäldern, Fel ...
Mainz:
Mittwoch, 20. Juni 2018, ab 16.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Das Luangwa-Tal in Sambia im Süden Afrikas ist Heimat unzähliger
Wildtiere. Eine einzigartige Artenvielfalt - vom kleinsten Insekt bis
...
Wiesbaden: Maßnahmen für den Umweltschutz sind ein
wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des internationalen Tags des Windes am 15. Juni
mitteilt, sind Maßnahmen ...
München:
Der ehemalige Fußball-Profi und heutige Sportmoderator Thomas
Helmer lebt in seinem Alltag umweltbewusst und setzt sich für
effiziente Beleuchtung und Recycling zuhause ein. Die Umwelt
nachha ...
Berlin: Bundestag stimmt dem Gesetzesentwurf zur
Musterfeststellungsklage zu - Gesetz stärkt die Rechte der
Verbraucher nicht ausreichend, sondern spielt den Konzernen in die
Karten - Vielzahl von Verbän ...
Feldkirchen-Westerham:
- Wichtiger Meilenstein, ökologisch bedenkliche PFCs zu eliminieren,
erreicht
- Verstärkter Einsatz von recycelten und spinndüsengefärbten
Textilien verringert Wasserverbrauch sowie CO2-Em ...
Stuttgart:
"Zur Sache Baden-Württemberg", das landespolitische Magazin am
Donnerstag, 14. Juni 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in
Baden-Württemberg
Clemens Bratzler moderiert das land ...
Hamburg: Es ist 2,50 Meter hoch, vollverzinkt und wurde
1920 nach den Vorgaben von Wilhelm Cordes, dem ersten
Friedhofsdirekter in Ohlsdorf, gestaltet: Das neue
Wildbienen-Boulevard-Schild der Deutschen Wil ...