Umwelttechnologien
Wiesbaden: Die Unternehmen der Energie-, Wasser- und
Entsorgungswirtschaft mit 20 und mehr Beschäftigten haben im Jahr
2016 einen Umsatz von 510,1 Milliarden Euro erzielt. Gegenüber 2015
war das ein Minus v ...
Berlin: Wie jedes Jahr dürfen Umweltsünder nicht auf
beschauliche Feiertage hoffen. Der NABU verleiht in guter Tradition
zwischen Weihnachten und Silvester den "Dinosaurier des Jahres". Mit
die ...
Paris:
Die CGF-Mitglieder teilen bewährte Verfahren für die Umsetzung von
Unternehmensstrategien mit einem geringen CO2-Ausstoß
Das Consumer Goods Forum (http://www.theconsumergoodsforum.com/)
h ...
Wiesbaden: Im Jahr 2016 wurden nach vorläufigen Angaben des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 38,1 Millionen Tonnen
Abfälle bei den Haushalten eingesammelt. Dies waren 0,7 Millionen
Tonnen oder ...
Wiesbaden: In 99 Tarifgebieten zahlten Haushalte 2016 für
die Trinkwasserversorgung ausschließlich ein Grundentgelt (Flatrate),
das im Durchschnitt 85,42 Euro für das gesamte Jahr betrug. Wie das
Statistisc ...
Gera: Wegen illegaler Zustände in der Sauenhaltung hat
Greenpeace bei der Staatsanwaltschaft Gera Strafanzeige gegen die
Heideland Gutsverwaltungs GmbH & Co. KG erstattet, die den
landwirtschaftlich ...
Berlin: Weihnachtszeit ist Kerzenzeit. Doch möglicherweise
steckt im festlichen Lichterglanz häufig indonesischer Tropenwald.
Denn bei Palmöl in Kerzen lassen deutsche Hersteller Verbraucher im
Dunkeln ...
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) hat die Nadeln von 17 Weihnachtsbäumen von einem unabhängigen
Labor auf Rückstände von knapp 140 Pestiziden untersuchen lassen. Bei
13 der ...
Hong Kong: Um die großartige Vision einer "von
Umweltverschmutzung freien Erde" umzusetzen, wurde vom Umweltprogramm
der Vereinten Nationen (englisch United Nations Environment
Programme, UNEP) vom ...
Berlin: EU-Fischereirat beschließt Fangquoten für 2018 in
Atlantik und Nordsee - Fast die Hälfte der Fischbestände werden immer
noch überfischt - Wissenschaftliche Empfehlungen werden ignoriert -
Europ ...
Berlin/Brüssel: Der NABU kritisiert, dass die besonders
insektenschädlichen Neonikotinoide EU-weit weiterhin erlaubt sind.
Vertreter der EU-Mitgliedstaaten hatten sich am gestrigen Dienstag
nicht auf ein Ende der ...
Berlin: Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Nach dem
Auspacken bleibt aber oft ein großer Müllberg zurück. Wohin damit?
Einfach alles in eine Tonne? Die Redaktion des Onlinemagazins
Coca-Cola Journey hat ...
Hamburg: Knapp zwei Wochen vor Heiligabend sind viele
Bundesbürger noch immer auf der Suche nach dem passenden
Weihnachtsgeschenk. Wie wäre es mit einer Bienenpatenschaft beim
Start-up BEEsharing? Mit dem ...
Stuttgart: Der Klimagipfel, den Emmanuel Macron auf einer
Seine-Insel vor den Toren von Paris ausgerichtet hat, schien eines
dieser Spektakel zu werden, die dem Präsidenten zur Ehre gereichende
Bilder liefer ...
Berlin: Die NaturFreunde und die Naturfreundejugend
Deutschlands haben gemeinsam die Fachstelle
Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
gegründet. FARN untersucht die historischen ...
Wiesbaden: Im Jahr 2016 wurden deutschlandweit mit 1,1
Millionen Tonnen Klärschlamm (Trockenmasse) knapp zwei Drittel (65 %)
der insgesamt in öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen angefallenen
Klärschlammm ...
Berlin:
Mit etwa 38 Millionen Tonnen erreichte der Dieselverbrauch im Jahr
2016 in Deutschland, vor allem konjunkturbedingt durch den steigenden
Güterverkehr auf der Straße, einen neuen Rekordwert.
Ver ...
Berlin: Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation
stellt ihre Schwerpunktthemen für 2018 vor und blickt zurück auf ein
Jahr des umweltpolitischen Stillstands
Traditionell zum Jahresende zieht die ...
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) hat heute zu Beginn des SPD-Bundeparteitags den Delegierten
und der SPD-Parteispitze ein zehn Punkte umfassendes Forderungspapier
übergeben. ...