Umwelttechnologien
Cannes/Berlin: Der WWF zeigt sich vor Beginn des
G20-Gipfels in Cannes besorgt, dass wichtige politische Themen wie
der Kampf gegen den Klimawandel und die Armut vor dem Hintergrund der
internationalen Finanzkrise ...
Hamburg:
Auf den 8. Hamburger Gesprächen für Naturschutz der Michael Otto
Stiftung diskutierten Experten darüber, wie Wachstum gestaltet werden
muss, um die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten zu gewä ...
Hamburg: 24.10.2011 - Der indonesische Papierkonzern APP
verliert durch seine umweltzerstörende Geschäftspraxis Kunden rund um
den Globus. In Deutschland verzichten Tchibo und Montblanc nach
Gesprächen mi ...
Hamburg: Greenpeace Energy hat den Utopia Award 2011 für
das neuartige Gasangebot proWindgas gewonnen. Windgas ist ein
erneuerbares Gas, das aus überschüssigem Windstrom gewonnen wird.
Immer wenn mehr Ö ...
München: Produktion um bis zu 60 Prozent gedrosselt /
Zulieferer aus China und den Philippinen können Lücke nicht füllen /
Bis Februar 2012 könnten weltweit rund 35 Millionen Festplatten
fehlen / Weltma ...
Berlin: Tierhalle 25 zeigt die "Gefährdete Nutztierrasse
des Jahres 2012"
Mit dem Deutschen Sperber zeigt die Internationale Grüne Woche
Berlin 2012 eine besonders bedrohte Nutztierrasse. Vo ...
Berlin: Der Deutsche Bundestag hat heute in 2./3. Lesung
das Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts
beschlossen. Dazu erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Max
Lehmer, und ...
Berlin/Bonn: Anlässlich der heutigen Vorstellung des
Besenderungsprojektes der Wölfe in der Lausitz durch das Bundesamt
für Naturschutz (BfN) kommentiert NABU-Wolfsexperte Markus Bathen:
"Wölfe sind kà ...
Berlin: Der radioaktiv kontaminierte Laugensumpf, der die
Sanierung des niedersächsischen Abklinglagers Asse behindert, lässt
sich mit einer Technologie des Kompetenzzentrums für sichere
Entsorgung GmbH ...
Berlin: Dass sich in Deutschland zunehmend wieder Wölfe
ansiedeln, befürwortet laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage vom
Oktober 2011 unter 1001 Bundesbürgern eine deutliche Mehrheit von 79
Prozent. ...
Berlin: Dass sich in Deutschland zunehmend wieder Wölfe
ansiedeln, befürwortet laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage vom
Oktober 2011 unter 1001 Bundesbürgern eine deutliche Mehrheit von 79
Prozent. ...
Mainz: Mit dem immer stärker werdenden Lärm beschäftigt
sich am Sonntag, 30. Oktober 2011, 13.25 Uhr, die
ZDF-Umweltdokumentationsreihe "planet e.". In ihrem Film "Leben in
der Lärmhöl ...
Leipzig: Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare
Energien EUROSOLAR e.V. zeichnet die Asselner Windkraft mit dem
"Deutschen Solarpreis 2011" in der Kategorie "lokale oder regionale
Vere ...
Berlin:
"Bei der Harmonisierung des Pflanzenschutzrechts in Europa darf es
keine deutschen Sonderwege geben. Sonst werden neue
Wettbewerbsnachteile für deutsche Landwirte aufgebaut, die
landwirtsc ...
Berlin: Zum zweiten Mal hat der NABU mit dem "Grünen
Einkaufskorb" Lebensmittelmärkte ausgezeichnet, die mit ihrem
Warenangebot den Kauf von umweltfreundlichen Produkten in besonderem
Maße fö ...
Stuttgart: Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Sonntag (30.10.) wird um 11 Uhr in der Liederhalle in Stuttgart
der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ( ...
Frankfurt am Main: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr
sind entscheidende Faktoren für eine umweltgerechte Verbrennung
Die Nachricht klingt erst einmal gut: Alle Kaminöfen, die heute im
Handel sind, entsprechen ...
Berlin: (DBV) Beim Abschlussworkshop für eine "Charta
Landwirtschaft und Verbraucher" verdeutlichte der Vizepräsident des
Deutschen Bauernverbandes (DBV), Norbert Schindler, die Anliegen und
Er ...
Stuttgart: Bundespräsident Christian Wulff wird am Sonntag
den 19. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
(DBU) - mit 500.000 Euro die höchstdotierte Umweltauszeichnung
Europas - in Stutt ...
56170 Bendorf-Stromberg: Das Versorgungsunternehmen - Konzern Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH (KVV) - setzt auf ein durchgängiges Softwaresystem. Denn rund um die Uhr und tagtäglich verlassen sich in der Stadt Kasse ...