Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 358

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


G20-Gipfel darf in der Krise den Klimaschutz nicht fallen lassen / WWF fordert klares Signal für Finanztransaktionssteuer und Abgaben auf Schiffs- und Flugverkehrsemissionen

Cannes/Berlin: Der WWF zeigt sich vor Beginn des G20-Gipfels in Cannes besorgt, dass wichtige politische Themen wie der Kampf gegen den Klimawandel und die Armut vor dem Hintergrund der internationalen Finanzkrise ...

Grenzen des Wachstums - Ein Symposiumüber Wege aus der Wachstumsfalle

Hamburg: Auf den 8. Hamburger Gesprächen für Naturschutz der Michael Otto Stiftung diskutierten Experten darüber, wie Wachstum gestaltet werden muss, um die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten zu gewä ...

Indonesischer Konzern verliert deutsche Kunden / Aufgrund der Greenpeace-Urwaldschutzkampagne verzichten Tchibo und Montblanc auf Papier von Asia Pulp and Paper (APP)

Hamburg: 24.10.2011 - Der indonesische Papierkonzern APP verliert durch seine umweltzerstörende Geschäftspraxis Kunden rund um den Globus. In Deutschland verzichten Tchibo und Montblanc nach Gesprächen mi ...

Greenpeace Energy für Windgas ausgezeichnet / Energie-Genossenschaft erhält Utopia-Award 2011 in der Kategorie Unternehmen

Hamburg: Greenpeace Energy hat den Utopia Award 2011 für das neuartige Gasangebot proWindgas gewonnen. Windgas ist ein erneuerbares Gas, das aus überschüssigem Windstrom gewonnen wird. Immer wenn mehr Ö ...

Flut-Katastrophe in Thailand: Ausfall bei Festplatten-Produktion könnte gravierende Folgen für gesamte IT-Branche haben

München: Produktion um bis zu 60 Prozent gedrosselt / Zulieferer aus China und den Philippinen können Lücke nicht füllen / Bis Februar 2012 könnten weltweit rund 35 Millionen Festplatten fehlen / Weltma ...

Grüne Woche 2012: Stark bedroht: das Deutsche Sperberhuhn

Berlin: Tierhalle 25 zeigt die "Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2012" Mit dem Deutschen Sperber zeigt die Internationale Grüne Woche Berlin 2012 eine besonders bedrohte Nutztierrasse. Vo ...

Lehmer/Mayer: Erfolg für die Kreislaufwirtschaft

Berlin: Der Deutsche Bundestag hat heute in 2./3. Lesung das Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts beschlossen. Dazu erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Max Lehmer, und ...

NABU: Jedes Bundesland wird sein Wolfsrudel bekommen

Berlin/Bonn: Anlässlich der heutigen Vorstellung des Besenderungsprojektes der Wölfe in der Lausitz durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) kommentiert NABU-Wolfsexperte Markus Bathen: "Wölfe sind kà ...

Kompetenzzentrum für sichere Entsorgung: Asse-Tests überaus erfolgreich / Radioaktive Rückstände lassen sich restlos entfernen

Berlin: Der radioaktiv kontaminierte Laugensumpf, der die Sanierung des niedersächsischen Abklinglagers Asse behindert, lässt sich mit einer Technologie des Kompetenzzentrums für sichere Entsorgung GmbH ...

Forsa: Große Mehrheit der Deutschen will Wölfe zurück. BUND für Verknüpfung der verschiedenen Populationen

Berlin: Dass sich in Deutschland zunehmend wieder Wölfe ansiedeln, befürwortet laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage vom Oktober 2011 unter 1001 Bundesbürgern eine deutliche Mehrheit von 79 Prozent. ...

Forsa: Große Mehrheit der Deutschen will Wölfe zurück. BUND für Verknüpfung der verschiedenen Populationen

Berlin: Dass sich in Deutschland zunehmend wieder Wölfe ansiedeln, befürwortet laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage vom Oktober 2011 unter 1001 Bundesbürgern eine deutliche Mehrheit von 79 Prozent. ...

"Leben in der Lärmhölle": "planet e." über Flug-, Bahn- und Straßenlärm und die gesundheitlichen und sozialen Folgen

Mainz: Mit dem immer stärker werdenden Lärm beschäftigt sich am Sonntag, 30. Oktober 2011, 13.25 Uhr, die ZDF-Umweltdokumentationsreihe "planet e.". In ihrem Film "Leben in der Lärmhöl ...

Deutscher Solarpreis 2011 ehrt vorbildliches Konzept der Direktvermarktung / Zukunftsfähiges Asselner Modellprojekt ausgezeichnet

Leipzig: Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. zeichnet die Asselner Windkraft mit dem "Deutschen Solarpreis 2011" in der Kategorie "lokale oder regionale Vere ...

IVA: Keine deutschen Sonderwege - EU-Regeln eins zu eins umsetzen / Pflanzenschutz-Industrie mahnt dringende Schritte zu einer effektiveren Produktzulassung an /

Berlin: "Bei der Harmonisierung des Pflanzenschutzrechts in Europa darf es keine deutschen Sonderwege geben. Sonst werden neue Wettbewerbsnachteile für deutsche Landwirte aufgebaut, die landwirtsc ...

Tschimpke: Ausgezeichnete Händler stellen sich auf ökologische Kundenwünsche ein - NABU kritisiert geringes Angebot ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen

Berlin: Zum zweiten Mal hat der NABU mit dem "Grünen Einkaufskorb" Lebensmittelmärkte ausgezeichnet, die mit ihrem Warenangebot den Kauf von umweltfreundlichen Produkten in besonderem Maße fö ...

Verleihung Deutscher Umweltpreis 2011

Stuttgart: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Sonntag (30.10.) wird um 11 Uhr in der Liederhalle in Stuttgart der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ( ...

Moderne Feuerstätten heizen umweltgerecht - wenn der Ofenbesitzer es richtig macht

Frankfurt am Main: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr sind entscheidende Faktoren für eine umweltgerechte Verbrennung Die Nachricht klingt erst einmal gut: Alle Kaminöfen, die heute im Handel sind, entsprechen ...

"Flächenschutz, Forschung und fairer Wettbewerb müssen bei der Charta vorne stehen!"-DBV hat Flächenschutzprogramm an Bundesministerin Aigner übergeben

Berlin: (DBV) Beim Abschlussworkshop für eine "Charta Landwirtschaft und Verbraucher" verdeutlichte der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Norbert Schindler, die Anliegen und Er ...

Bundespräsident Wulff übergibt 19. Deutschen Umweltpreis

Stuttgart: Bundespräsident Christian Wulff wird am Sonntag den 19. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) - mit 500.000 Euro die höchstdotierte Umweltauszeichnung Europas - in Stutt ...

Ein durchgängiges Softwaresystem

56170 Bendorf-Stromberg: Das Versorgungsunternehmen - Konzern Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH (KVV) - setzt auf ein durchgängiges Softwaresystem. Denn rund um die Uhr und tagtäglich verlassen sich in der Stadt Kasse ...


Seite 358 von 410:  « ..  357 358 359  360  361  362  363  364  365  366  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z