Umwelttechnologien
Osnabrück:
Deutscher Umweltpreis der DBU an Unternehmer Jürgen Schmidt
(Greußenheim) sowie Dr. Joachim Alfred Wünning und Dr. Joachim Georg
Wünning (Renningen)
Der Deutsche Umweltpreis der Deutsche ...
Hamburg:
Sperrfrist: 29.09.2011 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Hamburg, 29. September 2011 - "Tansport & ...
Neunburg vorm Wald: F.EE baut Wasserkraftwerk in Afrika – Photovoltaik im Kommen
Delegation aus Ruanda informiert sich in Neunburg vorm Wald über nachhaltige Energiekonzepte.
...
Berlin: Sie machen sich bereit zum Abflug: Zum Höhepunkt
des Vogelzugs von Schwalbe, Star und Wildgans über Deutschland ruft
der NABU im Rahmen des European Birdwatch 2011 zur gemeinsamen
Vogelbeobachtun ...
Frankfurt: Ein moderner Kaminofen, der eine veraltete
Feuerstätte aus dem Jahr 1975 ersetzt, hilft Feinstaub und andere
Schadstoffe um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Daran lässt sich
ablesen, welche Forts ...
Thaining: Jährlich 1,4 Millionen Kilowattstunden Strom,
Energie für 365 Vier-Personen-Haushalte, produziert die erste
Photovoltaikfreiflächenanlage der Gemeinde Thaining. Die
Verantwortlichen feierten die ...
Hamburg: Europas Umwelthauptstadt 2011, Hamburg, hat wie
kein anderer Standort in der Welt vom Wachstum der Windenergiebranche
profitiert. Hier ist in den letzten Jahren eine einmalige
Konzentration von Unte ...
Hameln: Beinahe für alles gibt es heutzutage im Internet
Auktionen. Warum nicht auch für Abfallentsorgung? Das fragte sich
Christiaan Henzmann, Gründer von www.my-containerdienst.de . Seit
vielen Jahren ...
Hamburg: Geduldig hat das Schreiadlerweibchen die Eier 40
Tage lang bebrütet, während das Männchen emsig Futter in den Horst
flog. "Viele Mitarbeiter der Deutschen Wildtier Stiftung saßen bis
zum E ...
Wiesbaden: Wer ihn betritt fühlt sich wohl und das an jeder noch so außergewöhnlichen Location. Der neue TOI TOI Superior Line Sanitärcontainer bietet anspruchsvolle Atmosphäre im sensiblen Hygienebereich. ...
Berlin: Umwelt-Schau am 5./6. Juni 2012 im Park von Schloss
Bellevue in Berlin - 170 Aussteller und 12.000 Besucher erwartet
Noch bis zum 30. September haben Unternehmen, Forschungsinstitute,
Vereine und ...
Berlin: Berlin - Mehr als 25.000 Kraniche sind bereits an
der Ostseeküste zwischen Rügen und dem Darß angekommen. Die
bemerkenswerte Zugwelle skandinavischer Kraniche rastet in der
Vorpommerschen Bodden ...
Bargeshagen: Die GMK – Gesellschaft für Motoren und Kraftanlagen stellte am 21.09.2011 im Rahmen der Pressefahrt der Agentur für Erneuerbare Energien ihr Konzept
zum Thema „Wertschöpfung statt Wirtschafts ...
Berlin: Anlässlich des heute von der Deutschen
Energie-Agentur (dena) präsentierten Ausblicks auf den künftigen
Bedarf an Mineralöl verlangt der Bundesverband Erneuerbare Energie
(BEE) gesetzliche Vorg ...
Hamburg: Der finnische Regisseur Aki Kaurismäki sieht
schwarz für eine von Menschen bewohnte Welt: "Ich bin Pessimist. Ich
befürchte, die Menschheit wird ohne eine gewaltige Katastrophe nichts
lernen ...
Mainz: Im schwäbischen Bad Urach findet vom 21. bis 25.
September 2011 die EUROPARC Konferenz statt, in der über 300
Vertreter aus Europa, den USA, Südamerika und Australien über die
Erhaltung der ök ...
Göttingen / Aachen: Nach Ansicht des Deutschen Forstvereins
(DFV) bestätigt die Bundesregierung mit der Waldstrategie 2020 der
deutschen Forstwirtschaft, dass sie die vielfältigen
gesellschaftlichen Ansprüche an den ...
Wiesbaden: Im Jahr 2010 ereigneten sich 2 460 Unfälle mit
wassergefährdenden Stoffen, das waren 6 % (+ 147 Unfälle) mehr als
2009. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
wurden dabei ru ...
New York: Ruandas nationales Waldprogramm gewinnt in New
York den "Future Policy Award" 2011. Die Hamburger Stiftung World
Future Council zeichnet mit diesem Preis die weltweit besten Gesetze
und A ...
: H.C. Starck und das Clausthaler Umwelttechnik-Institut (Cutec) entwickeln erfolgreich neue Katalysatoren und Verfahrenstechnologien zur Herstellung von synthetischem Erdgas aus Biomasse.
Zukünftig ...