Forschung
Nürtingen: Experten auf der ganzen Welt, rätselten die letzten Monate darüber,
wie das Corona Virus im Körper wirkt. Dem Forscher, Sandro Zumpe ist es nun weltweit als erstem gelungen, die bis dato unbekannt ...
Fronreute: „Optimismus, Schlaf, Lebensdauer – das kann viel miteinander zu tun haben“. ...
78467 Konstanz: D-Konstanz I Dr. med. Friedemann Taut, Geschäftsführer der biomedizinischen Beratungsagentur Taut Science And Service Ltd in Konstanz, hat gemeinsam mit weiteren Partnern aus dem BioLAGO-Netzwerk ei ...
Darmstadt: Blogbeitrag über die Funktion und die Wirkung unseres Darms und wie er uns beeinflusst. ...
Bonn: Bonn, 20. Mai 2020: „Als konstruktive Beiträge, um die Entscheidungen der kommenden Wochen zu unterstützen“, sehen Prof. Dr. med. Matthias Schrappe und Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske die beide ...
Wien: Mediziner der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems (Österreich) legen Ergebnisse der weltweit größten Studie unter der Leitung der MedUni Wien zur Bewertung von ...
D-82049 Pullach: Der MIG Fonds Biotech-Star BioNTech hat heute einen wichtigen Meilenstein in der Erforschung eines COVID-19-Impfstoffs errungen. Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizi ...
D-82049 Pullach: Das zweitgrößte Pharmaunternehmen der Welt, Pfizer Inc., erwägt eine gemeinsame Erforschung eines Corona-Impfstoffes mit dem MIG Fonds 7, 8 und 9 Portfoliounternehmen BioNTech aus Mainz. Die beiden ...
Wien: • Marinosolv® als möglicher Wirkstoffträger in wässrigen Lösungen mit deutlichen Vorteilen bei Augentropfen identifiziert
• Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten der Marinosolv® Technologie ...
78467 Konstanz: BioLAGO-Konferenz bringt 150 Experten aus 10 Ländern an den Bodensee
Unternehmen, Kliniken und Forscher diskutieren Herausforderungen und Lösungen für einen besseren Nachweis von Erkrankun ...
78467 Konstanz:
Bundesforschungsministerium fördert Projekt ‚DiabKON‘ mit 1,8 Millionen Euro
Jährlich 150.000 Sepsis-Patienten in Deutschland, jeder Dritte stirbt an den Folgen
Gesundheitsnetz ...
Wien: • Phase-III-Studie vergleicht Budesolv mit Standardtherapeutikum:
– Budesolv wirkt schneller gegen allergische Nasensymptome und Asthma-assozierte Symptome
– Budesolv benötigt 85% weniger W ...
Bielefeld: Laut wissenschaftlichen Studien könnten neurodegenerative Erkrankungen von einem zum anderen übertragbar sein. Die Wissenschaft versucht nun fieberhaft, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. ...
Jena: Der klinische Nutzen der Methode der „Retinalen Gefäßanalyse“ wurde in den letzten Jahren in verschiedensten wissenschaftlichen Studien deutlich. Jetzt erscheint das erste Fachbuch zum Thema mit ...
Bielefeld: Autisten wird häufig unterstellt, sie seien gefühlslos – sie seien gefühlskalte Genies. Dies stimmt nicht. Natürlich haben auch Menschen mit Autismus Gefühle und empfinden auch Liebe. ...
Hamburg: Die kfgn | Site Operations & Services, Spezialist für die Durchführung klinischer Studien, erweitert ihr Portfolio. Mit einem neuen Geschäftsfeld bietet sie ab sofort, neben Studiendurchführun ...
: Über eine außergewöhnliche Zuwendung für ein besonderes Projekt freuen sich die Verantwortlichen der Klinik für Manuelle Therapie (kurz: KMT) in diesen Tagen. Die Lünener Medaljon-Stiftung unter ...
Kressbronn: Leg´ doch ´mal das Handy weg: Neue Studien zeigen, was den Schlaf von Teenagern stört, was ihn fördert. ...
Wien: Die Marinomed Biotech AG, ein global tätiges biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Wien, erhielt im Rahmen der pivotalen Phase-III-Studie für Budesolv die klinische Bestätigung für die Wirks ...
5400 Hallein / Rif: Neueste Forschungsergebnisse lieferten vom 10. bis 12. Mai renommierte Sportwissenschaftler und Experten aus der Praxis beim ausgebuchten Sport‐Physiotherapie Symposium an der Universität S ...