Luft- / Raumfahrt
Koeln: Die Luftfahrtbranche steht für Effizienz, Sicherheit und Innovation. In diesem Kontext sind Aero-Domains eine ideale Wahl für Fluggesellschaften, da sie eine professionelle und vertrauenswürdige On ...
: RAKU® TOOL EI-2511/EH-2990 an Bord des Jungfernflugs des HYFLY H167- Brennstoffzellenantriebs ...
Donauwörth: Die Miniatur-Peltierelemente von Telemeter Electronic bieten präzise Temperaturkontrolle für kompakte Geräte und eröffnen vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Sie überzeugen durch Zuverlässigke ...
Koeln: Die Luftfahrtbranche ist bekannt für ihre hohen Ansprüche an Effizienz, Sicherheit und Innovationsfähigkeit. In diesem Kontext können Aero-Domains einen wichtigen Beitrag leisten. Sie bieten nicht ...
Amsterdam: KNDS Deutschland, KNDS France, Rheinmetall Landsysteme und Thales haben in Paris im Beisein des französischen Verteidigungsministers Sébastien Lecornu und des deutschen Verteidigungsministers Boris ...
Stralsund: Sundspace von der Hochschule Stralsund tauscht sich mit WAU Rocketry von der Universiti Sains Malaysia (USM) in Penang aus. Raketen-Wettbewerb findet im Oktober statt. ...
Koeln: In der digitalen Welt ist die Wahl der richtigen Domain entscheidend, um sich als Unternehmen klar und professionell zu positionieren.
Für Lieferanten und Dienstleister in der Luftfahrtbranche bieten ...
München: Aufsichtsratschef Wolfgang Dehen dankt für die erfolgreiche Tätigkeit ...
TORONTO, ON: Volatus Aerospace Inc. (TSXV:FLTV)(OTCQX:TAKOF)(FWB:ABBA) freut sich, die Integration wichtiger Vermögenswerte und Ressourcen von Air Data Systems (ADS) mit Sitz im Vereinigten Königreich (UK) bekan ...
Koeln: Die Registrierung des dreistelligen IATA-Codes als Aero-Domain bietet für einen Flughafen zahlreiche Vorteile, die sowohl den Reisenden als auch den internen Betriebsabläufen zugutekommen.
Nachfolge ...
Selzach: Beim Rollout des Smartflyer SF1 auf dem Flugplatz Grenchen in der Schweiz wurde dieses innovative Elektroflugzeug erstmalig derÖffentlichkeit vorgestellt. ...
Bonn: Unter dem Motto „Von der Wirtschaft in die Raumfahrt und zurück“ treffen sich am 5. November 2024 führende Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung, um über die Integratio ...
Mammendorf: Das Traditionsunternehmen Baader Planetarium liefert zwei schlüsselfertige Sternwarten mit modernster Technologie – 6,15-Meter-Spaltkuppeln und 1-Meter-Teleskope mit hochspezialisierten Kameras – ...
Selzach: Smartflyer hat kürzlich eine Partnerschaft mit FlyOnE, einem führenden Unternehmen für Elektroflugzeuge im asiatisch-pazifischen Raum (APAC), bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen haben eine Absi ...
Hamburg: Experte stellt sich Ihren Fragen am 12. Oktober 19:00 Uhr! ...
Bonn: Auf dem 73. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress in Hamburg unterzeichnete die DGLR und die ESA die Beitrittserklärung im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 2. Oktober 2024. Mit dem Beitritt setzt ...
Bonn: Mit mehr als 450 Vorträgen und Postern verzeichnet der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress 2024 ein Rekordjahr. Vom 30. September bis 2. Oktober 2024 trafen sich führende Expertinnen und Experten a ...
Bonn: Klimaschonende Kraftstoffe, Umstellung der Flughafenlogistik auf Wasserstoff und effizientere Flugdesigns: Mit über 500 eingereichten Beiträgen zu aktuellsten Themen der Luft- und Raumfahrt verzeich ...
Brüggen-Bracht: Präzise Sensorik für die Sterne: disynet GmbH liefert robuste Lösungen, die selbst unter extremen Bedingungen im Weltall höchste Zuverlässigkeit und Genauigkeit garantieren – für herausragende ...
Dresden: Experimentalplattform des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik und des Instituts für Luft- und Raumfahrt für klimafreundliche Antriebssysteme ...