Recht und Verbraucher
Köln: GmbH-Geschäftsführer, die in einem befristeten Arbeitsverhältnis stehen, sollen in den Schutzbereich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) fallen. ...
Köln: Steuerfahnder sollen vereinzelt Wohnungen und Häuser deutscher Bankkunden der schweizerischen Großbank Credit Suisse durchsucht haben. ...
Köln: Der Vermögensverwaltungsfonds Santander Kapitalprotekt (ehemals SEB Kapitalprotekt) soll unter anderem in den SEB Immoinvest und den CS Euroreal investiert haben. ...
Passau: Der milliardenschwere Markt für Schiffsbeteiligungen steht vor dem Kollaps. Presseberichten zufolge plant der Hamburger Lloyd-Fonds, 16 seiner Schiffe in eine Auffanggesellschaft auszugliedern – ei ...
Passau: Der Commerzbank AG droht neuer Ärger mit Anlegern. Sie werfen dem Institut Falschberatung im Zusammenhang mit Griechenland-Anleihen vor. Die Bank habe ihnen zwischen Ende 2010 und März 2012 hochspek ...
Passau: Das Bundesfinanzministerium will offene Immobilienfonds zum Auslaufmodell machen. Dies geht aus dem Diskussionsentwurf des Ministeriums zum AIFM-Umsetzungsgesetz hervor, der Mitte Juli 2012 veröffent ...
Frankfurt: Wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wird bestraft, wer sich als Beteiligter eines Verkehrsunfalls vom Unfallort entfernt, ohne zuvor den anderen Unfallbeteiligten die Feststellung seiner Persona ...
Köln: Die Kanzlei GRP Rainer hat ein weiteres positives Urteil für Kapitalanleger erstritten. ...
Köln: Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte am 11.07.2012 (Az. IV ZR 122/11 u.a.) über fünf Fälle des britischen Versicherungsunternehmens Clerical Medical Investment Group Ltd. zu entscheiden. ...
Köln: Zahlreichen Dr. Peters Schiffsfonds soll die Krise der Schifffahrt Schwierigkeiten bereiten. Die Sanierungskonzepte garantieren den Anlegern möglicherweise keine endgültige Sicherheit. ...
Saarbrücken: In seiner Entscheidung vom 29.06.2012 hatte sich das OLG Köln mit der Frage auseinanderzusetzen, ob GRATIS Zugaben in die Berechnung von Grundpreisen einbezogen werden müssen.
...
Köln: Die Versicherer von Berufsunfähigkeiten sollen nur eine Nachfrageobliegenheit haben, soweit eindeutige und ernsthafte Anhaltspunkte für eine Nachprüfung vorliegen. ...
Wuppertal: Rechtsanwältin Dr. Elke Scheibeler berichtet über ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes, das jeden veranlassen sollte, seine private Rentenversicherung zu überprüfen. ...
Köln: Die beiden MPC Capital Schiffsfonds MPC Reefer Flottenfonds 1 sowie MPC Reefer Flottenfonds 2 sehen schwierigen Zeiten entgegen. ...
Köln: In letzter Zeit haben immer neue Nachrichten über in finanzielle Nöte geratene Schiffsfonds die Anleger wachgerüttelt. ...
Köln: Das Oberlandesgericht München hat die Clerical Medical Investment Group Limited (CMI) in seinem Urteil vom 11.06.2012 (Aktenzeichen: 17 U 535/11) zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. ...
Köln: Der CS Euroreal, der seit nunmehr zwei Jahren geschlossen gewesen ist, soll nun endgültig abgewickelt werden, das habe das Credit Suisse Asset Management am 21.05.2012 bekannt gegeben. ...
Köln: BGH Urteil vom 25. Juli 2012 (Az: IV ZR 201/10) begünstigt Lebensversicherungskunden im Falle einer vorzeitigen Vertragskündigung. ...
Baldham: Mit der 16. AMG-Novelle, die voraussichtlich im Herbst 2012 in Kraft treten wird, entrümpelt der deutsche Gesetzgeber das Heilmittelwerberecht. Auch für Tierarzneimittel werden sich dadurch neue Wer ...
Hamburg: Notarkammer Celle. Immer häufiger kommt es vor, dass vermeintliche Notare Bürger anrufen oder anschreiben und einen großen Gewinn versprechen. Einzige Bedingung: Eine bestimmte Summe muss vorab auf ...