Auto & Verkehr
Saarbrücken: Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen ...
Mainz:
Das unionsgeführte Bundesverkehrsministerium (BMVI) verhinderte,
dass Umweltverbände gegen Kfz-Zulassungen und Verkäufe von dreckigen
Dieselfahrzeugen klagen können. Bei der Novellierung des ...
Hagen: 42 kg im PKW, 99 kg im leichten Nutzfahrzeug ? nach dieser beeindruckenden Bilanz aus den ersten beiden Phasen der Initiative Massiver Leichtbau haben sich 2017 in der dritten Phase 39 Firmen aus Stah ...
Berlin: Was ist wichtiger, das Recht auf Eigentum oder die Gesundheit der Menschen? Darum ging es heute beim Bundesverwaltungsgericht und darum, ob Stuttgart oder Düsseldorf Fahrverbote aussprechen dürfen. ...
Lahr: Das Bundesverwaltungsgericht hat am 27.02.2018 das
mit Spannung erwartete Urteil zu Dieselfahrverboten verkündet. Das
Bundesverwaltungsgericht hat die Revisionen gegen die Urteile der
Verwaltungsg ...
Lahr: Das Bundesverwaltungsgericht hat am 27.02.2018 das mit Spannung erwartete Urteil zu Dieselfahrverboten verkündet. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Revisionen gegen die Urteile der Verwaltungsger ...
Berlin: Zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
erklärt Joachim Bühler, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des
TÜV-Verbands (VdTÜV e.V.): "Wir bedauern die Entscheidung des
Bundesverw ...
Berlin: Luftreinhaltung durch Maßnahmenmix verbessern
Das Bundesverwaltungsgericht hat am heutigen Dienstag geurteilt,
dass ausnahmsweise innerstädtische Fahrverbote für Dieselfahrzeuge
rechtlich mö ...
Düsseldorf: ARAG Expertenüber die aktuelle Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht ...
Pierburg: In Bezug auf aktuelle Bemühungen zur Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsreduzierung spielt das Thermomanagement in aktuellen Antriebssystemen eine zentrale Rolle. Mit zunehmender Elektrifizierung gew ...
Berlin:
Das heutige Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur
Zulässigkeit von Diesel-Fahrverboten in Städten kommentiert Dr. Timm
Kehler, Vorstand der Brancheninitiative Zukunft Erdgas: &qu ...
Ratzeburg: Eine Original-Fahrzeugblende sorgt beim EASINAV DRIVE 4.5 für eine stimmige Optik in ihrem Fiat Ducato, Peugeot Boxer oder im Citroen Jumper.
Unsere First Class Navigationstechnik bietet eine blitz ...
München: "Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
ist die letzte Chance für Gesundheit und Mobilität", bewertet ADAC
Vizepräsident Ulrich Klaus Becker die heutige Entscheidung des
oberst ...
Berlin: Mit seiner heutigen Entscheidung hat das
Bundesverwaltungsgericht die Tür geöffnet für Diesel-Fahrverbote, die
die Luftqualität in Innenstädten verbessern sollen. Das
Bundesverkehrsministerium ...
Hamburg:
Eine Mehrheit der Deutschen ist bereit, bei künftigen
Diesel-Fahrverboten auf alternative Verkehrsmittel umzusteigen.
Beliebteste Alternative sind für zwei Fünftel der Verbraucher (38
Prozen ...
Berlin: Zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu
Fahrverboten erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven:
"Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, Dieselfahrverbote
in Städten re ...
Leipzig/Stuttgart: Das Bundesverwaltungsgericht hat heute
die Frage nach der Zulässigkeit von Diesel-Fahrverboten bejaht.
"Dieses Ergebnis hat fatale Folgen für die Besitzer von
Dieselfahrzeugen. Sie müssen d ...