Maschinenbau
Heidelberg:
- Auftragseingang legt zum Halbjahr um 44 % auf 1.245 Mio. EUR und Umsatz um 22 % auf 983 Mio. EUR gegenüber Vorjahr zu
- Auftragsbestand übersteigt mit 886 Mio. EUR Vorkrisenniveau
- EBITDA bei ...
Nufringen: “Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.” - Henry Ford ...
Korschenbroich: In einer kurzen Umfrage soll der Ist-Zustand in Bezug auf die Ergonomie an Steharbeitsplätzen deutschen Unternehmen erhoben werden.
Die Tatsachen die zur dieser Umfrage führen
Jedes Jahr werden von ...
Seelbach: Der Temperiertechnik-Profi JULABO aus Seelbach ist weiter auf Wachstumskurs. Mit der Akquisition der Firma GAF aus Sachsen holt sich der Mittelständler weitere Kompetenzen im Bereich Elektronik und A ...
Kleinwallstadt: Elastomerkupplungen sind steckbare, spielfreie und flexible Wellenkupplungen. Das Verbindungs- bzw. Ausgleichselement besteht aus einem Kunststoffstern mit evolventenförmigen Zähnen und einer hohen ...
Lohne: Pöppelmann K-TECH® präsentiert zukunftsweisende Konzepte, die für mehr Ressourcenschonung in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Kunststoff stehen: Mit Eco-Design und dem erfolgreichen Ei ...
Wien: Cubicure präsentiert neue Großmaschine Cerion® ...
Dietzenbach: Die MDI-5010 ist eine 2D CMOS Hochleistungs- Scan Engine, die auf der innovativen und marktführenden Imaging Technologie von Opticon basiert. Neben der extrem kompakten Baugröße besitzt sie einen 1 ...
Bad Oldesloe: Ökologische Wildkrautbekämpfung mit Zusatznutzen ...
Oslo, Norwegen:
Elopak setzte seine solide Leistung im dritten Quartal 2021 fort und meldete ein Umsatzwachstum von 13 % und ein bereinigtes EBITDA von 31,7 Millionen EUR. Das profitable Wachstum wird durch ein wer ...
Hameln: Die Anmeldung für den Live-Stream am 25. November ist ab sofort möglich ...
Putzbrunn: HTx36-Drehgeber schließen die Lücke zwischen einfachen und Heavy-Duty-Applikationen ...
Lastrup: Alternative Angebote für Kunden gegeben – Teilnahme für 2023 geplant ...
Esslingen: Der Käfigläufer-Asynchronmotor wurde 1889 erfunden; 130 Jahre später ist er noch immer eine der am häufigsten verwendeten Bauarten bei Elektromotoren für industrielle Standardanwendungen. ...
Esslingen: In vielen Lebensmittel verarbeitenden Betrieben werden in der gesamten Fertigungsanlage Getriebemotoren eingesetzt. ...
Aldingen: Encoder von Hengstler ermöglichen die Konstruktion hocheffizienter FTS ...
Nossen:
Härteprüfung an Kurbelwellen
Kurbelwellen müssen komplexen mechanischen Beanspruchungen standhalten und daher hohe Anforderungen an Festigkeit, Druck oder schlagartigen Belastungen erfüllen. Da ...
Wertheim: CEO Rainer Kurtz wechselt in den Beirat, Ralph Knecht wird neuer CEO, Michael Fischer folgt als neuer Geschäftsführer ...