Soziales
Köln: Ein starkes Signal aus der Schweiz: Softletics hat es in die globale Top 20 Shortlist des 20. James Dyson Award geschafft. Entwickelt von Cara Ammann und Lisa-Marie Frühauf (ETH Zürich), zeigt das P ...
Bonn: Zum Welternährungstag erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe daran, dass Millionen Vertriebene weltweit trotz enormer Herausforderungen Stärke zeigen - doch Widerstandsfähigkeit allein stillt keinen Hu ...
Bonn/Berlin: Die Welthungerhilfe fordert einen sofortigen und ungehinderten Zugang nach Gaza für alle humanitären Organisationen. Bisher dürfen - neben den Vereinten Nationen - nur wenige Hilfsorganisationen dr ...
Berlin/Brüssel:
- BUND-Analyse: Jagd auf Sandaale zerstört Schutzgebiet Doggerbank
- Sandaalfischerei MSC-zertifiziert trotz Grundschleppnetz-Einsatz
- Sandaal zentral für Ökosystem Nordsee
Jährlich werde ...
Berlin: Nach mehr als einem Jahrzehnt politischer Hängepartie steht die Reform der EU-Fluggastrechte in diesem Jahr vor einer entscheidenden Wegmarke. Nachdem der Rat die Prozedur zur Revision der Fluggastre ...
Saarland: Die saarländische Heimmindestbauverordnung von 2021 muss überarbeitet und weiterentwickelt werden, um die pflegerische Versorgungslandschaft nicht zu gefährden. Das haben Einrichtungsträger beim p ...
Essen: - 72 Prozent* der pflegenden Angehörigen sind weiblich
- 37 Prozent* betreuen länger als fünf Jahre hilfebedürftige Familienmitglieder
- 59 Prozent* der Pflegenden vernachlässigt eigene Gesun ...
Köln: Am 24. Oktober 2025 beginnt am Amtsgericht Köln der Prozess gegen vier ehemalige Beschäftigte des Skandal-Schlachthofs Hürth (Az. 584 Ds 237/24). Auslöser des Verfahrens waren erschütternde Aufna ...
Berlin: Zu den Zwischenergebnissen der Fachebene aus der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt" Pflege äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folg ...
Berlin: Im Bereich der Wohnungslosenhilfe werde in ihrem Etat nicht gekürzt, hat Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe dem Radiosender rbb 88.8 am Dienstag gesagt. Um Obdach- und Wohnungslosen zu helfen, gebe der ...
Berlin/Brüssel:
- EU droht eigenes Ziel beim Kampf gegen Kinderarmut zu verfehlen
- Kinderarmut belastet nationale Haushalte und schränkt Produktivität ein
- Save the Children fordert Priorisierung und umfass ...
Berlin: Mit dem Aufbau des temporären "Mahnmals für die unbekannten Zivilistinnen und Zivilisten" direkt vor dem Brandenburger Tor erinnert die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap Internatio ...
Hamburg: Kurz nach dem Beschluss des Bundeshaushaltes und zeitgleich zum Volksentscheid zum Grundeinkommen und dem gewonnenen Zukunftsentscheid haben 50 Hamburger:innen beim CoSaturday über die gesellschaftli ...
Bonn: Naturkatastrophen nehmen in Zeiten des Klimawandels zu. Deshalb ist Katastrophenvorsorge und vorausschauende humanitäre Hilfe wichtiger denn je, mahnt "Aktion Deutschland Hilft" am Internat ...
Kempten im Allgäu: Die Wahl zum Jugendwort 2025 spiegelt eine junge Generation wider, die verunsichert auf die Zukunft schaut und unter enormem Druck steht. Das Datajockey-Jugendwort-Ranking vervollständigt dieses Bild ...
WIESBADEN: Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2025 um 10,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Bei ...
WIESBADEN: Großhandelsverkaufspreise, September 2025
+1,2 % zum Vorjahresmonat
+0,2 % zum Vormonat
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2025 um 1,2 % höher als im September 2024. Im August 2 ...
WIESBADEN: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, August 2025
+2,2 % zum Vorjahresmonat
-2,1 % zum Vormonat
Preise für pflanzliche Erzeugnisse
-12,7 % zum Vorjahresmonat
Preise für Tiere ...
Berlin/London:
- Länder mit großer Geschlechterungleichheit auch am stärksten von Kürzungen betroffen
- 167 Millionen jugendliche Mädchen in 13 Staaten haben es nun noch schwerer
- Für Bildungs-, Schutz- ...
München: In der neuen Publikation des Roman Herzog Instituts (RHI) beleuchtet die Politikwissenschafterin Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig die Konfliktlinien globaler Gerechtigkeitsdebatten. Diese macht sie an de ...