Menschenrechte
Berlin: Verstöße gegen das Menschenrecht der
Religionsfreiheit weiter deutlich benennen
"Es ist eine gute Nachricht, dass Asia Bibi Pakistan endgültig
verlassen konnte und sich in Sicherheit bef ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) ist erleichtert über
die Freilassung der beiden Reuters- Journalisten Wa Lone und Kyaw Soe
Oo nach mehr als 500 Tagen im Gefängnis in Myanmar. Zugleich fordert
ROG die ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte spricht
sich gegen generelle Kopftuchverbote für Schülerinnen aus. "Pauschale
Kopftuchverbote für Schülerinnen wären unverhältnismäßig und würd ...
Berlin: Angesichts der Ergebnisse der heute von der
Friedrich-Ebert-Stiftung veröffentlichten Studie zur Verbreitung von
rechtsextremen, menschenfeindlichen und antidemokratischen
Einstellungen in der Ges ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt
die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe (2 BvQ
22/19), dass alle Menschen mit Behinderungen bereits an der
Europawahl am 26. ...
Berlin: Zu der heutigen Verhaftung von
Wikileaks-Mitbegründer Julian Assange erklärt Patrick Breyer,
Bürgerrechtler und Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl:
"Egal, was man von Assan ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die britischen
Behörden auf, bei ihrer Behandlung des festgenommenen
Wikileaks-Gründers Julian Assange den Prinzipien von Meinungs- und
Pressefreiheit einschli ...
Osnabrück: Heute berät der Bundestag über einen
Gesetzesentwurf, der die Ratifizierung und damit Umsetzung des neuen
Protokolls zum Übereinkommen über Zwangs- und Pflichtarbeit der
Internationalen Arbeits ...
Hannover: Eine zukunftsfähige, menschenrechtsbasierte
Bevölkerungspolitik bedarf einer weltweiten Durchsetzung sexueller
und reproduktiver Selbstbestimmung sowie der Gleichstellung der
Geschlechter. Doch d ...
Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft die
Bundesregierung beim Familiennachzug zu unbegleiteten
Flüchtlingskindern in Deutschland eindringlich zu mehr Humanität auf.
Die Bundesregierung sollte das Urt ...
Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des
heutigen Weltgesundheitstages ein besonderes Augenmerk auf die
Gesundheitsversorgung von Kindern in Deutschland an. Insbesondere
Flüchtlingskinde ...
München:
Sperrfrist: 05.04.2019 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Veysel Ok ist diesjähriger Preisträger des T ...
Berlin: Anlässlich des Jahrestages des Inkrafttretens der
UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland am 05. April erklärt Claudia
Kittel, die Leiterin der Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention:
&qu ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen ruft die ukrainischen
Behörden dazu auf, eine freie und umfassende Berichterstattung über
die bevorstehende Präsidentschaftswahl zu gewährleisten. Mehreren
ausländischen ...
Freiburg/Bremen/Bremerhaven: Kindeswohl fachübergreifend zu
stärken und Verfahrenswege entscheidend zu verbessern ist das Ziel
der bundesweit ersten Auftaktveranstaltung für die Umsetzung des
Bundeskooperationskonzeptes &quo ...
Berlin: Anlässlich des 10. Jahrestags des Inkrafttretens
der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland erklärt der Leiter
der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen
Instituts ...
Berlin: UN-Richter verschärfen Karadzic-Strafe - Urteil
stärkt internationales Rechtssystem
Der frühere bosnische Serbenführer Radovan Karadzic ist am
heutigen Mittwoch im Berufungsverfahren zu eine ...
Berlin: Am 26. März 2009 trat die
UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Vieles wurde
seitdem auf den Weg gebracht, um Menschen mit Behinderungen ein
selbstbestimmtes Leben und gleichbere ...
Berlin: Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus mehr als 60
Organisationen und Initiativen plant für den 19. Mai
Großdemonstrationen in sieben Städten Deutschlands. Eine Woche vor
der Europawahl wollen ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen lädt ein zum
PRESSEGESPRÄCH
am Dienstag, den 19. März 2019 von 10 bis 11.30 Uhr in der
Potsdamer Str. 144, 10783 Berlin
Die Zahl der Angriffe und Drohungen gegen ...