Die Pressefreiheit verbietet eine Auslieferung von Julian Assange

Die Pressefreiheit verbietet eine Auslieferung von Julian Assange

ID: 1714389
(ots) - Zu der heutigen Verhaftung von
Wikileaks-Mitbegründer Julian Assange erklärt Patrick Breyer,
Bürgerrechtler und Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl:

"Egal, was man von Assange persönlich hält: Wegen der auch für
elektronische Medien geltenden Pressefreiheit darf kein
Pressevertreter für die Veröffentlichung von 'Staatsgeheimnissen'
verfolgt werden, auch nicht wegen 'Anstiftung' seines Informanten.
Zudem kann Assange vor einem geheimen US-Sondergericht keinen fairen
Prozess erwarten. Da die USA internationale Menschenrechte nicht nur
in diesen Punkten missachten, darf Assange nicht in die USA
ausgeliefert werden. Das würde ein fatales Signal an alle
Whistleblower senden. Unbeeinflusst davon sollten die in Schweden
erhobenen Vorwürfe von Vergewaltigung rechtsstaatlich geklärt werden.

Dass Assange nach einem Machtwechsel und der Veröffentlichung von
Korruptionsvorwürfen gegen den Präsidenten Ecuadors plötzlich
ausgeliefert worden ist, lenkt den Blick auf die prekäre Situation
auch des berühmten Whistleblowers und Überwachungsgegners Edward
Snowden. Snowden ist durch die Aufdeckung illegaler
Massenüberwachungsprogramme zum Held geworden und verdient dauerhaft
sicheren Aufenthalt in einem Rechtsstaat. Die Bundesregierung, die
dies aus Angst vor den USA bisher verweigert, muss sich jetzt
bewegen!"

Hintergrund: Wikileaks hatte von der US-Soldatin Chelsea Manning
kopierte Dokumente über Kriegseinsätze in Irak und Afghanistan
veröffentlicht, darunter die Dokumentation von Kriegsverbrechen.
Veröffentlichte US-Diplomatendepeschen deckten zudem Korruption in
verschiedenen anderen Staaten auf, was eine Rolle im Arabischen
Frühling spielte.



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ROG: Großbritannien darf Assange nicht an USA ausliefern Europäische Demokratie weiter gestärkt - Wahlrechtsausschluss Europawahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2019 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714389
Anzahl Zeichen: 2339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Pressefreiheit verbietet eine Auslieferung von Julian Assange"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z