Menschenrechte
Berlin: "Politik und Medien gehen unterschiedlich mit den
Schicksalen von Frauen und Männern um", sagt Schriftsteller Gunnar
Kunz und ruft dazu auf, diese Doppelmoral zu beenden. Dabei bekommt
e ...
Berlin: Nach zunächst hitziger Debatte schaffte das
umstrittene Migrationspaket am Freitagvormittag den Weg durch den
Bundesrat, nicht zuletzt auch dank der Grünen in Hessen und
Baden-Württemberg. [1] Z ...
Bonn: Die UNO-Flüchtlingshilfe ist zutiefst erschüttert
über das Foto und die Umstände des auf der Flucht ertrunkenen Oscar
Alberto Martinez Ramirez und seiner 23 Monate alten Tochter Valeria
aus El ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt,
dass die Bundesregierung den Export von Kleinwaffen in Drittländer
künftig grundsätzlich nicht mehr genehmigen will. "Kleinwaffen
richte ...
Berlin/Osnabrück: Jedes Jahr sterben noch immer mehr als
fünf Millionen Kinder an vermeidbaren Krankheiten. 64 Millionen
Kinder besuchen nicht einmal die Grundschule. 150 Millionen Mädchen
und Jungen tragen schwer ...
Berlin: Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico
international zieht eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. Ein
besonders wichtiges Ergebnis ist die Steigerung der
Fördermitgliedschaften im ...
Berlin:
ALMS ist die größte internationale Konferenz zu Fragen des
Ausstellens und des Archivierens queerer Kunst, Kultur und Geschichte
und steht für LSBTIQ+ Archives, Libraries, Museums and Special ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt
die Verabschiedung des Saarländischen
Behindertengleichstellungsgesetzes am 19. Juni.
"Dem Saarland ist es gelungen, den gesetzlichen Ra ...
Dortmund:
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. setzt sich für die Verankerung
von Kinderrechten im Grundgesetz ein. Dies betonten Jörg Lüssem und
Thomas Mähnert, Mitglieder des Bundesvorstandes der
Johan ...
Bonn:
Anmoderationsvorschlag:
Erinnern Sie sich noch an den Supersommer 2018? In einigen
Regionen hat es monatelang so gut wie gar nicht geregnet. Wälder und
Felder standen in Flammen, die Staus ...
Hamburg: Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren
den Export von Überwachungstechnik im Wert von mehr als 26 Millionen
Euro genehmigt. Zu den Zielländern gehörten Staaten wie
Saudi-Arabien, Ägy ...
Wien: Am 12. Juni 2019 beschloss der Nationalrat der Republik Österreich,
das "International König Abdullah bin Abdulaziz Zentrum" für interreligiösen und
interkulturellen Dialog, besser bekan ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen ist erleichtert darüber, dass
alle Anschuldigungen gegen den Investigativ-Journalisten Iwan Golunow
in Moskau fallen gelassen wurden. Der russische Innenminister
Wladimir Kolok ...
Bonn:
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit am 12.
Juni weist die UNO-Flüchtlingshilfe auf die besonderen Gefahren für
geflüchtete Kinder unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen ...
Osnabrück: Durch entschiedenes Engagement von Politik,
Wirtschaft und Gesellschaft kann die Ausbeutung arbeitender Kinder
beendet werden. Derzeit arbeiten weltweit noch immer rund 150
Millionen Kinder, davon ...
Münster:
Studie: Fast Fashion verantwortlich für humanitäre und
Umweltschäden - Deutschlandweit Aktionen am 13. und 15. Juni
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Modediscounters Primark
hat ...
Neckartenzlingen: 07.06.2019 (Forum Vietnam 21) - Ein Volksgericht von Ben Tre Provinz im Süden Vietnams verurteilte gestern einen Facebook-Nutzer und Umweltaktivist zu sechs Jahren Haft mit anschließendem Hausarrest ...
Berlin: Anlässlich der für morgen im Bundestag aufgesetzten
2. und 3. Lesung des Geordnete-Rückkehr-Gesetzes erklärt das Deutsche
Institut für Menschenrechte:
"Das morgen zur Verabschiedung im B ...
Berlin: Unser Ziel sind freiwillige Selbstverpflichtungen
Über die sogenannte Corporate Social Responsibility (CSR) - die
Verantwortung von Unternehmen für nachhaltige Entwicklung in
Lieferländern - ...
Berlin/Brüssel: Die vier neu gewählten Piratenabgeordneten
im Europäischen Parlament (MdEPs) haben sich mit der Fraktion
Grüne/Europäische Freie Allianz zusammengeschlossen. Ganz oben auf
ihrer Agenda steht ei ...