Arbeit
Mössingen/Tübingen:
- Nach 2021 auch 2022 wieder unter den "Besten Unternehmen für Frauen" (Brigitte und Brigitte Acadamy)
- Zu "Deutschlands besten Ausbildern" gehört die BeneVit Gruppe laut ...
Hannover:
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, ruft in ihrer Botschaft zum Jahreswechsel dazu auf, beherzte Taten und Zeichen zu riskieren: "Ich ka ...
Brüssel:
Die COVID-19-Pandemie hat sich von einer Gesundheits- zu einer sozialen und wirtschaftlichen Krise entwickelt und sich dabei von urbanen Regionen auf ländliche Gegenden ausgeweitet. Langfristig bes ...
Frankfurt am Main:
- Alle Branchen prognostizieren Stellenzuwächse im ersten Quartal 2022, das Baugewerbe gibt die beste Beschäftigungsprognose ab
- Arbeitgeber in Berlin erwarten den bundesweit stärksten Stell ...
Düsseldorf:
Corona hat die Menschen in Deutschland 2021 weiterhin beschäftigt. Doch wie hat sich das im zweiten Pandemie-Jahr auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt? Welche Lehren ziehen wir daraus? Und welche Trends ...
Köln:
Nach einer virtuellen Beratung und einer schriftlichen Abstimmung hat die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) wichtige Weichenstellungen ...
Hannover:
"Gottes Botinnen und Boten senden mit der Verkündigung von der Geburt Jesu eine Freudenbotschaft von pandemischem Ausmaß und haben auch uns im Blick. Nach diesem verrückten Jahr wohl ganz be ...
Mainz:
Zweimal "hallo deutschland" monothematisch: Am Dienstag, 28. Dezember 2021, 17.10 Uhr im ZDF, rückt "Der große Traum vom Auswandern" in den Blick. "Wenn Wohnträume wahr w ...
Hannover:
Die drei Spitzenvertreterinnen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) - die Ratsvorsitzende, Präses Annette Kurschus, die Präses der Synode Anna-Nicole Heinrich und die stellvertretende Rat ...
München:
Die weltweit renommierte Studie "Leading Employers" zeichnet jährlich das beste ein Prozent aller Arbeitgeber eines Landes aus. Die Versicherungsgruppe die Bayerische erringt den Award fà ...
Köln:
Jeder sechste Arbeitsplatz in Deutschland gehört zur Gesundheitswirtschaft, die damit eine der größten Branchen des Landes ist. Die Private Krankenversicherung (PKV) leistet dazu einen überpropo ...
Dortmund:
Etwa jeder dritte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet mit oder an Menschen. Sie sehen sich deutlich stärker emotionalen Anforderungen ausgesetzt als andere Beschäftigte. Die Ausprägung anderer ...
Köln:
Alle Jahre wieder brennt es in der Vorweihnachtszeit häufiger als in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, weil Adventskränze oder Tannenbäume Feuer fangen. Abgesehen vom Weihnachtsschmuck lauern in ...
Berlin:
An PTA führt kein Weg vorbei. Bundesweit zählt die größte Berufsgruppe in der Apotheke rund 69.000 Kolleg:innen. Und PTA leisten täglich weit mehr als ihre Berufsbezeichnung "Assistent:in& ...
Eschborn:
- Alles wie immer: Für rund die Hälfte der Deutschen (46 Prozent) hat sich beruflich nichts verändert
- Wenn Veränderungen, dann eher im Privaten: 23 Prozent der Deutschen haben etwas für sich ...
Nürnberg:
Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen
Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2022 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um vier Euro auf 209 Euro ...
Bonn:
Nach dem Corona-bedingten Rückgang bei den Ausbildungszahlen im Jahr 2020 gibt es im Kraftfahrzeuggewerbe jetzt wieder eine positive Entwicklung. So haben die Kfz-Betriebe in diesem Jahr bis zum St ...
Köln:
Spürbare Verbesserungen in einem wertschätzenden Umgang der Kolleg:innen untereinander, Lob für verbindliche Instrumente wie Führungskräfte-Feedbacks, Klimaanalysen und Jahresgespräche für fe ...
Berlin:
Die Sicherheitslücke Log4shell (CVE-2021-44228) in der Java-Bibliothek log4j ist auch eine Bedrohung für viele Beschäftigte, die mit vernetzten Maschinen und Steuerungen arbeiten. Davor warnt das ...
Bad Wörishofen:
Rückzahlungen von Corona-Hilfen könnten im Friseurhandwerk nachträglich eine Insolvenzwelle auslösen. Die Lage sei angesichts der aktuellen Corona-Lage sehr angespannt. "2G-Plus oder gar 2G ...