Arbeit
Berlin: Beschäftigte, die sich von ihrer Führungskraft gerecht behandelt fühlen, weisen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten auf. Diejenigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihren Vorgesetzten die ...
Hamburg: 30 Jahre nach der Wiedervereinigung verdienen ostdeutsche Arbeitnehmer*innen nach wie vor weniger als ihre westdeutschen Kolleg*innen. Doch lässt sich dieses Gefälle anhand von Faktoren wie Lebensha ...
Berlin: Während die meisten Arbeitgeber in Stellenanzeigen und Karrierewebsites aktuell auf austauschbare Reklame à la "erstklassige Karrierechancen" setzen, wünschen sich Bewerber etwas ganz and ...
Madrid/ Mönchengladbach:
- Santander ausgezeichnet als "Best Bank for Diversity and Inclusion" und als "Best Bank for SMEs" (kleine und mittelständische Unternehmen). - Euromoney betonte die ambitionie ...
Neustadt a. d. W.: Arbeitgeber können ihren Angestellten bestimmte Gesundheitskurse finanzieren - steuerfrei. Früher lag die Grenze bei 500 Euro im Jahr, seit 2020 sind bis zu 600 Euro möglich. Der Lohnsteuerhilfever ...
Karlsruhe: ARBEITSSCHUTZ AKTUELL Digital 2020 vom 6. - 8. Oktober 2020 mit Themenschwerpunkt Corona-Pandemie / Erstmals realisiertes Digitalformat bietet persönliche Kontakte und größere Reichweite / Staatsse ...
Nürnberg: Arbeitsminister Heil führte Gespräche mit Verwaltungsrat, Vorstand, dem Hautpersonalrat und Beschäftigten, um über die besonderen Herausforderungen in Zeiten der Corona-Pandemie zu sprechen.
Die ...
Berlin: Husten, Sprechen, Niesen oder einfach nur Ausatmen - das Coronavirus SARS-CoV-2 wird vor allem über Tröpfchen und feinste luftgetragene Flüssigkeitspartikel, sogenannte Aerosole, übertragen. In ge ...
Köln: Elektroscooter werden immer beliebter, gerade in Großstädten. Neuerdings werden diese Fahrzeuge auch in Betrieben eingesetzt. Eine neue Herausforderung für die Gewährleistung der betrieblichen Sic ...
Leipzig: Wirtschaftstreibende, Beschäftigte, Personalverantwortliche, Gewerkschafter und Politiker diskutieren über das alternative Arbeitszeit-Modell bei "Fakt ist! Aus Erfurt" am Montag, 28. Sept ...
Bochum: - Jeder zehnte Jobsuchende fühlt sich bei Bewerbung auf eine Stelle unfair behandelt
- Fast die Hälfte findet, dass Bewerbungsprozesse nicht ausreichend auf individuelle Fähigkeiten eingehen
- Je ...
Leipzig: Das sächsische Kabinett hat kürzlich beschlossen, dass sich Personen vor der Aufnahme in Pflege- und Behindertenhilfeeinrichtungen einmalig und kostenlos auf das Coronavirus testen lassen können. M ...
Dortmund: Am 16. September 2020 hat die Bundesregierung eine "Empfehlung zum infektionsschutzgerechten Lüften" beschlossen, denn in der kalten Jahreszeit wird regelmäßiges und richtiges Lüften noc ...
Nürnberg: Fachjury aus unabhängigen Digitalisierungsexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien kürt Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Siegerin in der Kategorie "Society" für neue Maßstäbe ...
München: Mit dem Ergebnis "5 von 5 möglichen Sternen" zählt PAYBACK zu den besten Arbeitgebern für Frauen deutschlandweit. Bei den 'Arbeitgebern mit bis zu 2.000 Mitarbeitern' wurde das ...
Wiesbaden: Die Corona-Pandemie bringt derzeit die Lebensplanung vieler junger Menschen durcheinander, weil sich der Beginn des Studiums oder einer Ausbildung verschiebt. Wer diese freie Zeit sinnvoll nutzen will ...
Zell am See: Am 23. September 2020 erfolgte der Spatenstich, um acht Millionen Euro baut die Firma aus Österreich am neuen Standort
Von Frankfurt am Main aus will Hagleitner ab 2022 seine Vertriebsaktivitäten i ...
Köln: Wenn Arbeits- und Wegeunfälle durch betriebsfremde Dritte verursacht werden, versucht die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) die Verursacher in Regress zu nehmen. ...
Berlin: Die leichtfertige Kritik an den Infektionsschutzmaßnahmen der Pflegeheime stößt bei Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), auf Unverständnis:
...
München: IT-Dienstleistungsbranche profitiert trotz Digitalisierungsschubs bei Arbeitsabläufen nicht von Corona-Krise / Laut IT-Versicherungsindex unterschätzen viele Unternehmen das Risiko von Verzögerungs ...