Arbeit
Hamburg: Markenchef Lohscheller deutet im Interview mit
BILANZ deutliche Einschnitte an: "Ich habe kein Ziel für den
Mitarbeiterabbau, sondern ein Kostenziel."
Opel will seine Personalkosten d ...
Berlin: Im aktuellen BAP Job-Navigator dreht sich alles um
die Top-Branchen. Explizit geht es um die Fragen: Welche Branchen
schrieben die meisten Stellenangebote aus? Wo ergeben sich für Young
Profession ...
Nürnberg: Ob obergärig, untergärig, Craft- oder Bockbier -
Bier gilt in vielen Regionen Deutschlands als Kulturgut. Da wundert
es nicht, dass laufend neue Biersorten entwickelt werden oder
Bierverkostungen ...
Berlin: Die Frühjahrstagung des Bundesverbandes Deutscher
Anzeigenblätter (BVDA) beschäftigte sich mit dem aktuellen Thema
Nachwuchsgewinnung sowie Personalbindung und -entwicklung. Unter der
Überschri ...
Luxemburg: Im Jahr 2017 lag die Erwerbstätigenquote der
Bevölkerung im Alter von 20 bis 64 Jahren in der Europäischen Union
(EU) mit 72,2% höher als im Jahr 2016 (71,1%). In der Strategie
Europa 2020 wurd ...
Schwerin: Nachdem Pflegebedürftige und ihre Familien mit
den Pflegestärkungsgesetzen mehr Möglichkeiten bekommen haben,
Angebote der Tagespflege zu nutzen, wächst das Angebot in
Mecklenburg-Vorpommern we ...
Berlin: Studierende und Promovierende aus dem gesamten
Bundesgebiet, die neugierig auf das Thema Gründung sind, können sich
bis 3. Juni 2018 für eine fünftägige Entrepreneurship-Akademie in
Berlin bew ...
Frankfurt: Die Roboterdichte in der deutschen
Fertigungsindustrie liegt mit 309 Einheiten pro 10.000 Arbeitnehmern
weltweit auf Rang drei. Gleichzeitig erreichte die Zahl der
Beschäftigten 2017 mit rund 44 M ...
München: Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
e. V. begrüßt die Regierungserklärung von Dr. Markus Söder. "Der
bayerische Ministerpräsident hat ein kraftvolles Programm vorgestellt
und ...
Frankfurt am Main:
- 12 Mio. EUR für das Programm "Beschäftigungsförderung durch
arbeitsintensive Infrastrukturmaßnahmen"
- Deeskalierende Wirkung betreffend die Spannungen zwischen
syr ...
Pfungstadt bei Darmstadt:
Die Arbeitswelt in einem digitalen Umfeld eröffnet sowohl
Arbeitgebern als auch Mitarbeitern neuartige Chancen der zeitlichen,
räumlichen und organisatorischen Flexibilität. Gleichzeitig stel ...
Dortmund: Die Digitalisierung ist längst im beruflichen und
privaten Leben angekommen und sorgt für einen drastischen Wandel in
der Wirtschaft, im Beruf und in den eigenen vier Wänden. Um die
Einstellung u ...
Hamburg:
Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller
für Kommunikationsprofis. Auf Platz zwei: Bei Journalisten über den
Vorgesetzten lästern. Auch wer zu früh Bilanzzahlen ver ...
Frankfurt am Main / Berlin: "Jeder könnte einmal darauf
angewiesen sein, dennoch wird die Altenpflege in Deutschland immer
noch stiefmütterlich behandelt", sagt Thiemo Fojkar,
Vorstandsvorsitzender des Internation ...
Berlin: Mehr als 1,3 Millionen Menschen engagieren sich in
Deutschland im freiwilligen Feuerwehrdienst. Sie alle stehen dabei
unter dem Schutz der Unfallkassen und Feuerwehr-Unfallkassen der
Bundesländer. ...
Hamburg: Social Media nur ein Freizeit-Spaß, der bei der
Arbeit nichts zu suchen hat? Weit gefehlt. An fast jedem zweiten
Arbeitsplatz spielen Soziale Medien heute eine entscheidende Rolle.
48 Prozent der ...
Leverkusen: Die Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung in
Deutschland fühlt sich im Alltag gestresst, Frauen deutlich mehr als
Männer. Vor allem zwischenmenschliche Konflikte machen den
Arbeitnehmerinnen zu s ...
Frankfurt: Frauen bekommen in Deutschland im Durchschnitt
das erste Kind mit 30,6 Jahren, das zweite mit 32,3 und das dritte
mit 33,5 Jahren. Gleichzeitig zeigen neue Studien, dass der Gender
Pay Gap mit dem ...
Berlin: Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Neuorganisation der Notfallversorgung, die Bekämpfung des
Fachkräftemangels und die Entwicklung von Digitalisierungsstrategien
sind nur einige der Herausfor ...