Gewerkschaften
Essen: Ab kommenden Montag verschickt die Leitung des
Bochumer Opel-Werks Kündigungsandrohungen an bis zu 300 Mitarbeiter.
Das berichten die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Dienstagausgaben) unte ...
Berlin: Bei der Bahn steht ein neuer Streit mit den
Gewerkschaften an. Die Eisenbahngewerkschaft EVG will den mit der
Lokführergewerkschaft GdL geschlossen Grundlagenvertrag, der die
Zusammenarbeit der Ge ...
Berlin: Nach wie vor sind Migrantinnen und Migranten in
deutschen Medien stark unterrepräsentiert. Zum einen gilt die
unterdrückte "Kopftuchtürkin" immer noch als der Prototyp der
Migrantin in ...
Stuttgart: Die Griechen sind nicht Opfer allzu strenger
ausländischer Auflagen, sondern der eigentliche Pleite-Täter. Das ist
das Signal, das die Euro-Finanzminister nach Athen schicken: Wir
helfen, wenn ihr ...
Berlin: "Wir fordern die Gewerkschaften auf, ihre bisherige
fundamentale Verweigerungshaltung zu möglichen Tarifveränderungen
abzulegen und mit konstruktiven Vorschlägen in Verhandlungen
einzutreten ...
Essen: Die IG Metall in NRW will die Rückkehr zu
Dauerarbeitsplätzen tariflich erzwingen. Bezirksleiter Oliver
Burkhard kündigte im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Gruppe
(Dienstagausgaben) an, daf ...
Bonn: Die Delegierten des 25. Ordentlichen komba
Bundesgewerkschaftstages haben eine neue Bundesleitung gewählt.
Ulrich Silberbach, der gestern auch als Landesvorsitzender der komba
gewerkschaft nrw bes ...
Berlin: Unter den vielen Jahrestagen gerät ein Datum häufig
in Vergessenheit: der 23. Mai 1949. An diesem Tag verkündete der
Parlamentarische Rat das Grundgesetz für die Bundesrepublik
Deutschland. Dami ...
Essen: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi übt Kritik an
der geplanten Aufspaltung des Essener Konzerns Karstadt in die drei
selbstständigen Geschäftsbereiche Waren-, Sport- und Premiumhäuser.
" ...
Berlin: Warnstreiks und Demonstrationen begleiten
bundesweit die laufendende Tarifrunde für die 14 000 Redakteurinnen
und Redakteure an Tageszeitungen . Die aktuelle Ausgabe von Menschen
Machen Medien 04- ...
Berlin: Die Spitze der Berliner Charité hat den streikenden
Pflegekräften ein Angebot gemacht, das Verhandler der Gewerkschaften
als "ernsthaft diskussionswürdig" bezeichneten. Nach Informatione ...
Berlin: Bei den Verhandlungen über einen neuen Gehalts- und
einen neuen Manteltarifvertrag zwischen dem Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher
Journalisten-Verband ...
Berlin: Die Spitze der Berliner Charité hat den streikenden
Pflegekräften ein Gesprächsangebot unterbreitet. Nach
Tagesspiegel-Informationen (Mittwochausgabe) könnte es schon an
diesem Mittwoch zu einem ...
Regensburg: Faire Löhne, gute Arbeit, soziale Sicherheit -
lauten die Parolen der Gewerkschaften zum 1. Mai: Alles berechtigte
Forderungen, doch irgendwie kann man sich des Eindrucks nicht
erwehren, dass so m ...
Berlin: Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai 2011
erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.,
Wolfgang Steiger:
"Deutsche Wirtschaft brummt: Fachkräftemangel erfordert
q ...
Berlin: Mit dem Ablauf der beschränkten
Arbeitnehmerfreizügigkeit und Dienstleistungsfreiheit können
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus den acht osteuropäischen
EU-Mitgliedsstaaten der Europäische ...
Osnabrück: Falscher Absender
Die Kritik ist richtig, sie kommt nur vom falschen Absender: Wenn
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt der Spartengewerkschaft GDL
Machtmissbrauch vorwirft, trifft er den Nagel a ...
Bielefeld: Gemeinsam sind die Lokführer in Deutschland seit
Februar für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen in den
Warnstreik getreten. Gemeinsam waren sie stark, sehr stark sogar und
haben tausende Pen ...
Stuttgart: Das Argument "rein rechnerisch" kommt vielen
bekannt vor. So hat bereits der noch amtierende Finanzminister - der
der CDU angehört - immer wieder seine Kürzungsvorschläge für den
Bild ...
Essen: Verdi NRW will den Mindestlohn von 7,50 Euro, den
der Lebensmitteldiscounter Netto für seine Hilfsarbeiter eingeführt
hat, nicht gelten lassen. "Das liegt für NRW immer noch deutlich
unter ...