Gewerkschaften: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 58

Gewerkschaften

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Gewerkschaften


Landtag auf dem Weg zur besseren Lehrerbildung - Universitäten müssen Blockade einer guten und zeitgemäßen Lehrerausbildung aufgeben

Wiesbaden: "Endlich bekommen die hessischen Lehrer ein brauchbares und gerechteres Lehrerbildungsgesetz," so Heiko Landmann, Landesvorsitzender der Jungen Philologen Hessen. Der heute eingebrachte En ...

Stuttgarter Nachrichten: Mappus EnBW-Deal

Stuttgart: Wer wochenlang ein solches Milliardengeschäft heimlich vorbereiten lässt und dabei nicht mal den eigenen Finanzminister einbindet, sollte so gut beraten sein, am Tag der Veröffentlichung alle Fa ...

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Arbeitsminister für neuen flexiblen Rentenbeginn
Guntram Schneider: Zahl der Beitragsjahre entscheidend

Bielefeld: Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) hat eine Neuorientierung der deutschen Rentenpolitik angeregt. Der Ausstieg aus dem Arbeitsleben müsse künftig flexibel gestalt ...

WAZ: GM: Bochumer Opel-Werk nicht konkurrenzfähig

Essen: Der Druck des amerikanischen Automobilkonzerns General Motors auf seine europäischen Werke nimmt zu. Insbesondere das Bochumer Opel-Werk ist nach Informationen der WAZ-Gruppe (Samstagausgabe) in d ...

WAZ: IG BCE-Chef Vassiliadis
kritisiert Politisierung der Steag

Essen: Der Chef der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, kritisiert Forderungen der Grünen, den Kohleverstromer Steag zum Erzeuger erneuerbarer Energien umzubauen ...

WAZ: WestLB-Betriebsrat bei Almunia in Brüssel

Essen: Der Betriebsrat der angeschlagenen Düsseldorfer WestLB hat gestern in Brüssel bei EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia auf die schwierige Lage der rund 5000 Beschäftigten aufmerksam gemacht, ...

WAZ: Wiesehügel in der Zwickmühle
- Kommentar von Stefan Schulte

Essen: Ob sich die IG BAU einen Gefallen getan hat, als sie in der Causa Hochtief vorpreschte und mit ACS verhandelte, darf stark bezweifelt werden. Andererseits ist eine Gewerkschaft verpflichtet, bei eine ...

Stuttgarter Zeitung: Schwerer Konflikt an der Spitze der Sozialversicherung
- Arbeitgebervertreter erheben massive Vorwürfe gegen die Rentenversicherung

Stuttgart: Nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" (Mittwochausgabe) erhebt die Deutsche Rentenversicherung gegen den Widerstand der Arbeitgebervertreter nachträgliche Ansprüche auf Sozialver ...

Lübecker Nachrichten: Dräger schließt "Zukunftssicherungsvertrag"

Lübeck: Die Verhandlungen über einen Zukunftssicherungsvertrag bei Dräger in Lübeck sind erfolgreich abgeschlossen worden. Das berichten die Lübecker Nachrichten (Mittwochausgabe). Danach wurde eine Be ...

WAZ: Ein Mindestlohn könnte helfen
- Kommentar von Stefan Schulte

Essen: Die christlichen Gewerkschaften sind für arbeitgeberfreundliche Tarifabschlüsse bekannt. Sie beziehen ihre Legitimation nicht aus den Arbeitern, die sie vertreten. Sondern sie springen überall d ...

M 12 / 2010: Digitalradio - Auf der Kippe / 24. Journalistentag: "Recherche - Handwerk, Kunst, Notwendigkeit" / Mediationsverfahren im Konflikt um Kündigung der Bauer-Konzernbetriebsratsvorsitzenden

Berlin: Das bundesweite Digitalradio DAB Plus steht für 2011 zwar in den Startlöchern, aber ob es wirklich losgeht, entscheidet sich Mitte Dezember. Bis dahin sollten sich Netzbetreiber Media Broadcast un ...

Tarifverhandlungen: BDZV verlangt Tarifabschluss mit zwei Komponenten

Berlin: Zum Auftakt der dritten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sowie Deu ...

Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Kommission erlaubt deutsche Kohleförderung bis 2018
Entscheidung des Wettbewerbsrats für ein Vorziehen auf 2014 korrigiert

Bielefeld: Die Bundesregierung und die deutschen Kohleländer NRW und Saarland dürfen die Förderung der deutschen Steinkohle nun doch bis 2018 subventionieren. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinen ...

24. Journalistentag der dju und der Fachgruppe Medien in ver.di in Berlin: Tiefgründige Recherche braucht Professionalität, Geld, Zeit und Beharrlichkeit

Berlin: Zum Thema "In die Tiefe! Recherche: Handwerk - Kunst - Notwendigkeit" diskutierten am 27. November 2010 in Berlin 240 Teilnehmer auf dem 24. Journalistentag der deutschen Journalistinnen- ...

Gemeinsame Mitteilung von Geschäftsleitung und Betriebsrat / Opel beantragt Umfirmierung zur Aktiengesellschaft

Rüsselsheim: Die Adam Opel GmbH hat die Änderung der Rechtsform zur Aktiengesellschaft beantragt. Nach der heutigen Sitzung des Opel-Aufsichtsrats sagte Opel-Chef Nick Reilly: "Ich freue mich über die ...

WAZ: Bengel Bsirske ertappt
- Kommentar von Thomas Wels

Essen: Gut, dass Geschichten wie die über Bsirskes kalkulierten Wutausbruch samt inszenierter Mittelfinger-Geste das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Man kann gar nicht oft genug auf den inhaltsfreie ...

Weser-Kurier: IG Metall fordert Tarifvertrag für Windkraftbranche

Bremen: Die IG Metall hat fehlende Tarifregelungen in der deutschen Windkraftbranche beklagt. "Das sorgt dafür, dass Fragen der Arbeitszeitgestaltung, der Arbeitssicherheit und der gerechten Entgeltst ...

WAZ: Geizige Gewerkschaft
- Kommentar von Stefan Schulte

Essen: Gewerkschafter beherrschen die Welt der Tarifarithmetik. Bei lausigen Abschlüssen in mehreren Stufen kehren sie einfach alles auf einen Haufen - und jubeln, wie groß dieser sei. Nur: Wer soll dara ...

Rheinische Post: Verdi fordet Beschäftigungsgarantie von Eon

Düsseldorf: Die Gewerkschaft Verdi sieht den geplanten Umbau des Eon-Konzerns mit Sorge. "Das 600-Millionen-Euro-Sparpaket darf nicht mit Personalabbau verbunden sein. Wir werden dafür kämpfen, dass die ...

M 11 / 2010: Zukunft Zeitung - Auf dem Weg zum digitalen Kiosk / Bauer will Konzernbetriebsrätin feuern / Hausgemachte WDR-Kritik / mediafon - erfolgreicher Ratgeber für Selbstständige

Berlin: "Auf dem Weg zum digitalen Kiosk" titelt "M Menschen Machen Medien" ihre neueste Ausgabe 11 / 2010. Sinkende Auflagen und stagnierende Werbemärkte zwingen die Zeitungsbranche z ...


Seite 58 von 59:  « ..  55  56  57 58 59 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z