Gewerkschaften: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 10

Gewerkschaften

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Gewerkschaften


dbb Bürgerbefragung 2021 / Die Grünen liegen vorn

Berlin: Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Deutschland zeigen wenige Wochen vor der Bundestagswahl eine deutliche Parteipräferenz für Bündnis 90/Die Grünen. So würden aktuell 32 Prozent der ...

dbb Bürgerbefragung 2021 / Vertrauenskrise zwischen Staat und Bevölkerung

Berlin: Das Vertrauen der deutschen Bevölkerung in die Leistungsfähigkeit des Staates ist 2021 deutlich zurückgegangen. Vor allem mit der Bewältigung der Corona-Krise und beim Klima- und Umweltschutz sehe ...

Vivantes hofft auf Einigung mit ver.di

Berlin: Der Berliner Krankenhauskonzern Vivantes hofft im Tarifstreit mit der Gewerkschaft ver.di noch auf eine Einigung. Die Verhandlungsführerin und Geschäftsführerin Personalmanagement bei Vivantes, D ...

DB-Konzernsprecher Stauß fordert GDL zu Verhandlungen auf

Bonn/Berlin: Der Konzernsprecher der Deutschen Bahn, Achim Stauß, fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im phoenix-Interview dazu auf, die Tarifgespräche wieder aufzunehmen: "Wir appelli ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Bahnstreik

Stuttgart: Gebetsmühlenartig beteuert die Deutsche Bahn im weiter eskalierenden Tarifkonflikt, vor allem dem Kundeninteresse verpflichtet zu sein. Dies kann man angesichts des jüngsten Angebots nur als Heuchel ...

Verkehrswendde rückwärts / Raimund Neuß zum Bahnstreik

Köln: Endlich eine gute Nachricht aus Sicht der Lufthansa: Der Konzern setzt größere Flugzeuge ein und bietet zusätzliche Verbindungen auf innerdeutschen Linien an. Die Nachfrage ist da. Möglich gemacht ...

Zerstörerisch / Kommentar der Allgemeinen Zeitung Mainz zum Bahnstreik

Mainz: Wenn es nicht um Corona ginge, könnte man sagen: Wir haben Glück im Unglück. Denn dass Arbeitnehmer, die zur Arbeit pendeln, trotz des neuerlichen Bahn-Streiks der GDL ab heute auf Autobahnen und a ...

GDL-Chef Weselsky wirft Bahn-Management Ahnungslosigkeit vor

Bonn/Berlin: Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) Claus Weselsky hat kurz vor Beginn des angekündigten, fünftägigen Streiks scharfe Kritik an Bahnchef Richard Lutz geäußert und dem Mana ...

EVG Kristian Loroch: 3G-Regel im Bahnverkehr nicht zu Lasten des Personals (FOTO)

Berlin: Kristian Loroch, Vorstandsmitglied der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zur aktuellen Berichterstattung über die Durchsetzungspflicht der 3G-Regel im Bahnverkehr: Wir als EVG begrüßen Ma ...

Einkommensrunde 2021 /Öffentlicher Dienst: dbb fordert mehr Geld für Beschäftigte der Länder

Berlin: Deutschland braucht eine starke staatliche Daseinsvorsorge. Deshalb muss die Bezahlung im Landesdienst um 5 Prozent steigen - mindestens aber um 150 Euro. Im Oktober starten die Tarifverhandlungen f ...

dbb Hessen solidarisiert sich mit den Streikenden der GDL

Frankfurt: Der dbb Hessen erklärt sich solidarisch mit den Streikenden der Lokführergewerkschaft GDL. "Wir unterstützen ausdrücklich die Forderungen unserer Mitgliedsgewerkschaft", sagt der dbb Lan ...

nd.derTag: Kommentar zum Streik der GDL

Berlin: An einer Sache wird es GDL-Chef Claus Weselsky dieser Tage nicht mangeln: Angeboten - bzw. wohl eher Aufforderungen - zum Gespräch. Nachdem die Bahn am Wochenende versucht hat, ihn mit einem Scheinan ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Einlenken der Bahn

Stuttgart: Die Bahn will ihren Lokführern eine Coronaprämie zahlen, um weitere Streiks abzuwenden. Dieses Einlenken ist richtig, kommt aber viel zu spät. Denn hätte sich der größte Staatskonzern früher be ...

EVG Martin Burkert: Schiene muss Verkehrsträger Nr. 1 werden

Berlin: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert einen klaren Vorrang für die Schiene. "Wenn die Bundesrepublik ihre verschärften Klimaziele erreichen will, dann muss insbesondere der Verk ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lokführergewerkschaft GDL

Stuttgart: Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, bleibt sich treu: Er scheut keine Provokation. Wie in früheren Tarifkonflikten hat er kein Problem damit, nicht nur die Deutsche Bahn, sondern ...

Öffentlicher Dienst: "Wir brauchen die Besten der Besten"

...: Besser, schneller, smarter, digitaler. So soll der öffentliche Dienst nach Vorstellung von dbb Chef Ulrich Silberbach werden. "Wenn wir den leistungsfähigen öffentlichen Dienst in Deutschlan ...

WAZ: Gebäudereiniger beklagen fehlenden Corona-Schutz

Essen: Laut einer aktuellen Umfrage der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) im Rheinland werden viele Reinigungskräfte von den Arbeitgebern während der Pandemie nicht mit genügend Masken, Ha ...

Fairness gegen Frust im Revier - zum Anpassungsgeld für Lausitzer Kraftwerker

Lausitzer Rundschau Cottbus: Dass altgediente Kraftwerker abgesichert sind, wenn ihr Job mit dem Kohleausstieg wegfällt, das ist fair. Es ist die Überzeugung einer breiten gesellschaftlichen Mehrheit, dass unser Energiebedarf k ...

Erntehelfer illegal ohne Sozialversicherung - aber mit Erlaubnis der Behörden

Berlin: Viele ErntehelferInnen aus Osteuropa sind nach Recherchen der Tageszeitung "taz" illegalerweise nicht sozialversichert. Die deutschen Sozialversicherungsträger tolerierten diesen Gesetzesve ...

"nd.DerTag": Maximaler Kompromiss - Kommentar zum Pilottarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie

Berlin: Tarifverhandlungen sind hierzulande eine recht ritualisierte Angelegenheit. Daran ändert die Coronakrise nichts. So einigte sich die Gewerkschaft IG Metall in Nordrhein-Westfalen nach sieben Verhandl ...


Seite 10 von 59:  « ..  9 10 11  12  13  14  15  16  17  18  .. » 59





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z