Kommune
: Kommissions-Bericht zur Auflösung des Investitionsstaus in den Kommunen: KOMMUNAL sprach mit dem DIW-Präsident und Präsident der Kommission Marcel Fratzscher und bewertet das Ergebnis aus kommunale ...
Stuttgart: Am Ende könnte wieder der Steuerzahler der Dumme
sein - weil Brüssel eine Maut nach dem Verursacherprinzip durchaus
apart findet. Was hieße: Die Maut für alle kommt. Und der deutsche
Autofahrer ...
Berlin: "Die Stadtwerke unterstützen den im
Bundeswirtschaftsministerium diskutierten Vorschlag, aus der
Flankierung einer Bestandssicherung, Modernisierung und dem Neubau
hocheffizienter kommunaler ...
Berlin: In der Debatte über das Berliner Bäderkonzept wird
der Ruf nach einem neuen Multifunktionsbad im Osten der Stadt lauter.
Im Inforadio sprachen sich der Chef der Bäderbetriebe, Ole Bested
Hens ...
Berlin: "Die Deutsche Bauindustrie begrüßt die Ankündigung
der neuen Generation ÖPP durch Bundesfinanzminister Schäuble und
Bundesverkehrsminister Dobrindt. Die Bundesregierung tut gut daran,
kü ...
Karlsruhe/Leipzig:
Ab sofort können Städte ihren Bewohnern und Besuchern eine neue
mobile Anwendung an die Hand geben. Ob Touristeninformation,
Veranstaltungsprogramme, Verkehrsinformationen oder aktuelle
Mobil ...
München: Der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm in Bayern
bietet Unternehmen und Beschäftigten die besten Bedingungen in
Deutschland. Das Nachrichtenmagazin Focus verglich alle 402
Landkreise und Städte De ...
Berlin: Bundestag ergänzt Katalog der förderfähigen
Investitionsprojekte
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag den
Nachtragshaushalt 2015 und das Gesetz zur Förderung von Investitionen
f ...
München:
- Das in 2014 vereinnahmte Beteiligungsergebnis der Thüga
Aktiengesellschaft erhöht sich um sechs Prozent auf 364,5
Millionen Euro
- Unternehmen der Thüga-Gruppe behaupten sich ...
Berlin: Heute wird im Bundestag anlässlich eines Antrags
von Bündnis 90/Die Grünen über die Zukunft der Wertstofferfassung in
Deutschland debattiert. Die Grünen fordern die Bundesregierung auf,
unverz ...
Berlin: Mittel für Flüchtlinge, Einbruchssicherung,
kommunale Investitionen und sowjetische Kriegsgefangene bewilligt
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner
Sitzung am gestrige ...
Berlin:
Heute beginnt in Potsdam das zweite Netzforum 2015 des Verbandes
kommunaler Unternehmen (VKU), bei dem es um die zentrale Rolle der
Verteilnetze beim erfolgreichen Umbau des Energiesystems gehen ...
Berlin: Nachdem sich der Bundesrat in seiner Stellungnahme
vom 8. Mai 2015 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine
Verschärfung der Fracking-Regelungen eingesetzt hatte, wird die
Bundesregierung h ...
: KOMMUNAL und DStGB über Best Practice Beispiele und Handlungsempfehlungen für Kommunen zur Stärkung der Innenstädte ...
Frankfurt am Main: PwC-Studie: Digitale Angebote schon
heute wichtiger Standortfaktor / Fehlender Breitband-Ausbau hemmt
Entwicklung der Kommunen / Digitale Städte wirtschaftlich besser
aufgestellt
Köln, Hambur ...
Osnabrück: Ob die aktuellen Entwicklungen zum Runden Tisch Verkehr oder die Erweiterung des Klinikums, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der BEPO, die im letzten Jahr bei der Osnabrücker Bevölkerung ...
Leipzig:
Am 19. Mai, 20.45 Uhr wird die zweite Folge der Doku-Reihe
"Wunderbar verwandelt" im MDR FERNSEHEN ausgestrahlt. Ein
Multimedia-Projekt und die erweiterte MDR-App "Zeitreise" ...
Berlin:
Anlässlich der VKU-Konferenz "Digitalisierung der
Energiewirtschaft: Konkrete Geschäftsmodelle für Stadtwerke", die der
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) Mitte Mai 2015 in Berlin ...
Berlin:
27 Konferenzen und Workshops zur gleichen Zeit am gleichen Ort
- Alle Aspekte der Smart and Green City werden abgedeckt
27 Konferenzen und Workshops zur gleichen Zeit - das sind rund
4.0 ...
Berlin: Die Europäische Kommission hat in einem Fahrplan
ihre Vorstellungen für die zukünftige europäische Kreislaufwirtschaft
veröffentlicht. Der Fahrplan umreißt die grundsätzlichen Ziele und
das V ...