Kommune
Berlin: Anlässlich der heutigen Konferenz "Digitalisierung
der Energiewirtschaft: Konkrete Geschäftsmodelle für Stadtwerke", die
der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin organisiert, m ...
Berlin: "Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt die
auf dem Flüchtlingsgipfel vereinbarte stärkere Zusammenarbeit
zwischen Bund, Ländern und Kommunen zur Neuausrichtung der
Flüchtlingspo ...
Berlin: Erstmaliger Tag der Städtebauförderung bezieht
Bürger aktiv in Stadtentwicklungspolitik ein
Am morgigen Samstag findet erstmals ein bundesweiter Tag der
Städtebauförderung statt: Dazu erklà ...
Alpirsbach-Reinerzau:
Dr. Achim Kötzle, Energiewirtschaftlicher Geschäftsführer der
Stadtwerke Tübingen, wird neuer Vorsitzender der VKU-Landesgruppe in
Baden-Württemberg. Er löst damit zum 1. Juli 2015 den lan ...
Berlin: Heute wird sich der Deutsche Bundesrat mit der
Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWK-G) befassen. Anlass
hierfür ist ein Entschließungsantrag aus Nordrhein-Westfalen (NRW),
der die bald ...
Düsseldorf:
Neue Studie: Arnsberg, Bielefeld, Hattingen, Herten, Köln,
Langenfeld, Münster, Neuss, Siegen sowie die Kreise Borken und
Euskirchen gehen mit gutem Beispiel voran
Vom "Seniorenheim D ...
Berlin: Die EU-Kommission hat heute ihre Strategie für
einen einheitlichen digitalen Binnenmarkt (Digital Single Market)
vorgelegt. Darin macht sie unter anderem Vorschläge für verbesserte
Rahmenbedingu ...
Stuttgart: Gerne wird GDL-Chef Claus Weselsky als
machthungriger Funktionär beschrieben, der sein Geltungsbedürfnis auf
dem Rücken des ganzen Landes befriedigen will. Das aber ist
allenfalls die halbe Wahrh ...
Heidenheim: Das online Portal „youpla“ der Stadt Heidenheim schafft jungen Menschen die Möglichkeit, sich in ihrer Kommune zu engagieren. ...
Stuttgart: Die Entscheidung über eine so zentrale Frage, ob
der Mensch um seiner Gesundheit willen auch Primaten opfern soll,
darf niemals auf Druck der Straße fallen. In Tübingen ist jedoch
genau das gesch ...
München: Die meisten kommunalen Unternehmen in Deutschland
halten die Gehälter ihrer Manager geheim - sogar in Bundesländern, in
denen ein Gesetz öffentliche Firmen eigentlich zur Transparenz
zwingt. Zu d ...
Aachen:
Bei der Pilotausschreibung der Bundesnetzagentur für Photovoltaik-
Freiflächenanlagen konnte die Stadtwerke Kooperation Trianel zusammen
mit weiteren Partnern sechs Gebote platzieren und sich de ...
Mainz:
Gut eine Woche vor der Wahl zur Bürgerschaft in Bremen verfügen
SPD und Grüne über einen deutlichen Vorsprung und können wohl ihre
gemeinsame Regierung im Land Bremen fortsetzen. Da den Grà ...
Berlin: Die Bundesregierung hat vor kurzem ihre
Stellungnahme zum 20. Hauptgutachten der Monopolkommission
veröffentlicht. Die Monopolkommission hatte sich im 20.
Hauptgutachten mit dem Thema Rekommunalis ...
Berlin: Anlässlich des internationalen "Tages gegen Lärm"
lohnt sich ein Blick auf einen der größten Lärmverursacher: Die mit
dem Straßenverkehr verbundene Geräuschbelastung wird von vielen ...
Berlin: Mängelmelder, Dialogforum oder Bürgerhaushalt:
Immer mehr Kommunen lassen ihre Bewohner digital zu Wort kommen. Und
profitieren von der Netzintelligenz.
Wie könnte der neue Stadtpark aussehen ...
Berlin: Umfassendes Ausstellungs- und Konferenzprogramm auf
der Metropolitan Solutions 2015 in Berlin
- Partnerstadt Lleida ist Beispiel für eine smarte und nachhaltige
Stadt
Die Metropolitan So ...
Berlin:
Exklusivkommentar von Forsa-Chef Prof. Manfred Güllner in KOMMUNAL
zu aktueller Bürgervertrauensstudie* / Vertrauen in die Verwaltung in
Berlin am niedrigsten, in Bayern am größten
Kleine ...
Stuttgart: In Deutschland gilt als Armutsgrenze für eine
alleinstehende Person ein Einkommen von monatlich 979 Euro, das sind
11 749 Euro im Jahr. Für zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter
14 Jahr ...
Berlin: Die Zukunft der Pflege ist eines der zentralen
Themen unserer Zeit. Die Mehrheit der älteren Menschen hat ein hohes
Interesse daran, in ihrem Umfeld zu bleiben, auch wenn sie auf
Pflegeleistungen ...