Kommune
Köln/Krefeld:
"Der CHEMPARK Krefeld-Uerdingen ist offenkundig derzeit
Deutschlands attraktivster Kraftwerksstandort", fasst Geschäftsführer
Martin Hector die Ergebnisse der Gesellschafterversammlun ...
Bonn: Unter dem Motto "Kommunalwirtschaft der Zukunft:
Innovativ - Bürgernah - Regional" findet am 12. und 13. Oktober 2011
das zentrale Ereignis der deutschen Kommunalwirtschaft statt: die
Ve ...
Berlin: Heesen würdigt großen Einfallsreichtum und
Bürgerorientierung des öffentlichen Dienstes
Der dbb beamtenbund und tarifunion hat am 12. Oktober 2011 in
Berlin erstmals seinen dbb Innovationspr ...
Bonn: In der Präsidiums- und Vorstandssitzung des Verbandes
kommunaler Unternehmen (VKU) wurde Patrick Hasenkamp als
Leitausschussvorsitzender der Sparte Abfallwirtschaft und
Stadtreinigung VKS sowie als ...
Sumte: Nürnberg/Sumte, im Oktober 2011 - In den Medien kocht das Thema immer wieder hoch, in vielen kommunalen Gremien steht es regelmäßig auf der Tagesordnung: Bürger schulden ihrer Stadt hohe Summen au ...
Berlin: Der CDU-Wirtschaftsrat wird auf seinem heutigen
Bundessymposion das Konzept 'Mehr Privat für einen starken Staat'
vorstellen. Damit verfolgt der Rat das Ziel der stärkeren Einbindung
pr ...
Aachen:
Anja Bischof leitet zukünftig das neue Berliner Hauptstadtbüro der
Trianel GmbH. Die gebürtige Berlinerin übernimmt damit ab 01.11.11
die politische Interessenvertretung für die führende
S ...
Essen:
- Planung für neues Kraftwerk BoAplus vorgestellt: Höhere
Effizienz und größere Flexibilität im Zusammenspiel mit den
Erneuerbaren Energien
RWE Power hat heute bei der Bezirk ...
Mannheim: Vom Veto zum Votum: mehr Dialog für mehr
Demokratie! Unter dieses Motto hat der vhw Bundesverband für Wohnen
und Stadtentwicklung seinen diesjährigen Verbandstag gestellt.
Gleichzeitig findet de ...
Dortmund:
Mit dem Positionspapier zum Städtelärmranking 2011 möchte die
GEERS-Stiftung auf die akustische Situation in Deutschland aufmerksam
machen, zur Diskussion auffordern, Forschungen anstoßen,
V ...
Berlin: Ein Eigenkapitalzins von 11,58 Prozent ist
notwendig, damit die Verteilnetzbetreiber auch zukünftig in ihre
Netze investieren können. Zu diesem Ergebnis kommt ein neues
Kurzgutachten, das die Unt ...
Mannheim: Die Konversionsflächen sind eine große Chance für
Mannheim. Sie sind Teil der Stadtentwicklung, dürfen diese aber nicht
dominieren. Zu diesem Ergebnis ist ein städtischer Experten-Workshop
gekom ...
Berlin: Die Schuldenbremse im Grundgesetz führt in den
deutschen Bundesländern zu ersten Erfolgen. In sieben der sechzehn
Länder steht die Ampel auf Grün - die Konsolidierung ist auf gutem
Weg. Der Fre ...
Berlin:
- Eigentumsverhältnisse endlich klären
Auch 21 Jahre nach Inkrafttreten des Einigungsvertrages zur
Deut-schen Einheit ist diese noch nicht in allen Lebensbereichen
vollzogen. Auf einen bes ...
Berlin:
Die seit Juli 2011 andauernden Tarifverhandlungen zwischen dem
Marburger Bund und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) über
den Tarifvertrag der Uniklinik-Ärzte sind an der völlig
u ...
Berlin: Heute tagte der Leitausschuss Wasser des Verbandes
kommunaler Unternehmen (VKU). In seiner Sitzung ging es auch um das
Thema Dienstleistungskonzessionen, das die EU-Kommission seit langem
verfolgt. ...
Düsseldorf: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB)
sieht in Cloud-Lösungen den Schlüssel zur Entlastung der öffentlichen
Haushalte.
Die "Cloud", also netzbasierte Rechneranwendungen, und ...
Magdeburg: Die Aussteller der Gemeinschaftsstände Sachsen,
Sachsen-Anhalt, Thüringen und Leipzig/Halle bringen gemeinsam mit elf
Städten der Metropolregion Mitteldeutschland in Bewegung.
Hier dreht sich ...
Magdeburg: Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin Prof.
Birgitta Wolff wird am nächsten Dienstag den Gemeinschaftsstand des
Landes auf der wichtigsten deutschen Fachmesse für Gewerbeimmobilien,
der EXPO RE ...
Berlin: Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat die
Pläne der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP begrüßt, die
Kürzung der Sonderzahlung für Bundesbeamte aus dem Jahre 2006, die
als befristete ...