Piraten Niedersachsen sehen Modellkommunen als Büchse der Pandora

Piraten Niedersachsen sehen Modellkommunen als Büchse der Pandora

ID: 1894516
(ots) - Am 03.04. gab die Landesregierung bekannt, in welchen Kommunen Modellversuche zur Öffnung der verschiedensten Lebensbereiche unter der Voraussetzung negativer Antigen-Schnelltests durchgeführt werden sollen [1]. Die PIRATEN Niedersachsen verurteilen diese Praxis scharf. "Glaskugelgucken scheint eine neue Lieblingsbeschäftigung der Landesregierung zu sein. Verbunden mit einer neuen Leidenschaft namens Öffneritis. Wie schon bei den Plänen für den Schulbetrieb nach den Ferien [2], weiß sie heute, wie die jeweiligen Inzidenzzahlen Mitte April aussehen werden. Wo kann ich doch gleich nach den nächsten Lottozahlen fragen? Aber das ist nur ein Problem von vielen. Die Bekanntgabe der 14 Modellkommunen heute - am Samstag zwischen Feiertagen - vorzunehmen, ist natürlich geschickt. Bekannterweise wird über Feiertage und am Wochenende erheblich weniger getestet, als von Montag bis Freitag. Sieht man sich die ausgewählten Kommunen anhand der Werte vom vergangenen Donnerstag an, liegen 13 in Gebieten mit einer Inzidenz über 50, Braunschweig sogar über 100. [3]

Dort Öffnungen vorzunehmen mit dem Wissen, dass wesentlich ansteckendere Mutationen wie B.1.1.7 auf dem Vormarsch sind, ist wie das Öffnen der Büchse der Pandora [4]", warnt Thomas Ganskow [5], Vorsitzender der PIRATEN Niedersachsen und deren Spitzenkandidat zur Bundestagswahl 2021 [6] nachdrücklich. "Aber auch generell müsste man mit Blick auf Tübingen und die Folgen der dortigen Lockerungen [7] [8] sehen, dass diese Versuche zum Scheitern verurteilt sind. Sie bringen nur noch mehr Leid und Elend über die Bevölkerung.

Als wäre die bisherige Verharmlosungs- und Öffnungspolitik noch nicht verantwortungslos genug gegenüber den Menschen im Land gewesen. Mit gesundem Menschenverstand ist das alles nicht mehr nachvollziehbar."

#ZeroCovid als Lösung

"Was treibt die politisch Verantwortlichen nur dazu, derart jeglichen wissenschaftlichen Empfehlungen widersprechende Entscheidungen zu treffen? Selbst Bundeskanzlerin Merkel hat gesagt, dass die nun vorgesehenen verpflichtenden Schnelltests der Erkennung von Infektionen dienen. Und eben nicht als Anlass, wieder Normalität eintreten zu lassen. Das ist nun wirklich nicht schwer zu verstehen. Besonders, wenn man bedenkt, dass Software entwickelt wird, die die Entscheidung bei einer Triage einer künstlichen Intelligenz überlassen will [9]", stellt Ullrich Slusarczyk, stellvertretender Vorsitzender der PIRATEN Niedersachsen, konsterniert fest. "Dieses Lernen durch Schmerz ohne dabei zu Lernen muss ein Ende haben. Hier stets neue Schräubchen zu drehen, ist der Gesunderhaltung nicht angemessen. Aber das wird es wohl erst, wenn die eigene Betroffenheit gegeben ist. Die Einschläge sind wohl noch nicht nah genug [10]. Nein, was einzig hilft, ist eine ZeroCovid-Strategie, bundesweit, europaweit, weltweit! [11] Jetzt, über Ostern, wären die wirtschaftlichen Auswirkungen weniger dramatisch, als später. Diese Chance nicht zu ergreifen, sie gar in ihr Gegenteil zu verkehren, hat nichts mit verantwortungsvoller Politik zu tun!"



[1] https://ots.de/UweNxz

[2] https://ots.de/qDsVlQ

[3] https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/ Tabelle 2

[4] https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCchse_der_Pandora

[5] https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Thomas_Ganskow

[6] https://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2021/Landesliste_NDS

[7] https://ots.de/H6zIKn

[8] https://t.co/0aHOTWlI2z?amp=1

[9] https://ots.de/ebRHwO

[10] https://www.tagesschau.de/inland/tschentscher-ramelow-quarantaene-101.html

[11] https://ots.de/XGxEyJ

Pressekontakt:

Piratenpartei Niedersachsen
Thomas Ganskow
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover
Web: https://piraten-nds.de/
Mail: vorstand@piraten-nds.de
Tel.: 0179-5565131

Für die Zulassung zur Bundestagswahl benötigen wir Unterstützung
https://wiki.piratenpartei.de/Unterstützerunterschriften

Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:
www.piratenpartei.de/presse/mitteilungen

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit starken Partnern in den Breitbandausbau investieren / -3i Infrastructure plc beteiligt sich an der DNS:NET Gruppe und finanziert Glasfaserausbau Helmut Dedy (Deutscher Städtetag):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2021 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1894516
Anzahl Zeichen: 4374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 646 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten Niedersachsen sehen Modellkommunen als Büchse der Pandora"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z