PIRATEN Niedersachsen sehen Landesregierung als Demokratiefeind

PIRATEN Niedersachsen sehen Landesregierung als Demokratiefeind

ID: 1896617
(ots) - In der morgigen Sitzung des Landtages wird in erster Lesung über eine Änderung des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes beraten. [1] Die PIRATEN Niedersachsen bemängeln die darin festzulegende Demokratiefeindlichkeit.

"Mit dem Einfügen eines neuen Gegenstandes, der von Bürgerbegehren ausgeschlossen sein soll, begibt sich die Landesregierung auf verdammt dünnes Eis. Ohne Not Entscheidungen über Träger von Krankenhäusern oder des Rettungsdienstes - und somit auch über Standorte - als solchen Inhalt zu benennen, ist an Demokratiefeindlichkeit und Hörigkeit gegenüber dem Kapital der Krankenhauskonzerne kaum mehr zu überbieten. Gerade Krankenhäuser gehören zu den Elementen der elementaren Daseinsvorsorge und dürfen nicht noch mehr zum Spielball von gewinnorientierten Konzernen werden, als sie es ohnehin schon sind. Im Gegenteil, es müssen alle Krankenhäuser wieder in die Verantwortung der Kommunen überführt werden [2]" fordert Uwe Kopec, Pflegefachkraft und Kandidat der PIRATEN Niedersachsen zur Bundestagswahl 2021 [3] erzürnt.

"Offenbar hat man Angst davor, dass bei der primären Verfolgung der Interessen von Parteispendern oder aber auch von Kommunen, die in Zeiten des finanziellen Engpasses ihr Tafelsilber verschleudern wollen, die Bürgerinnen und Bürger im Weg sein könnten. Die Erfahrung eines erfolgreichen Bürgerentscheids in diesem Zusammenhang, der aus einem Bürgerbegehren hervorgegangen ist [4], hat die Regierung wohl das Fürchten gelehrt," ergänzt Christian Ameln, Mitglied im Regionsvorstand Hannover der PIRATEN Niedersachsen. "Dass genau dieses Verhalten zu Politikverdrossenheit führt und in die Arme vermeintlicher Schützer am politisch rechten Rand treibt, hat man wohl immer noch nicht verstanden. Dabei zeigt doch die aktuelle Situation, wie wichtig es ist, funktionsfähige Kliniken in allen Teilen des Landes zu haben. Nimmt man den Menschen diese Sicherheit, muss man sich nicht wundern, wenn sie in die Fänge derer tappen, die Sicherheit versprechen und von Unsicherheit leben. Was wir also brauchen, ist mehr direkte Demokratie und nicht weniger. [5] Das zu verstehen kann doch nicht so schwer sein. Außer man ist die Landesregierung Niedersachsen."



Quellen:

[1] https://ots.de/86qkUQ Punkt 5

[2] https://ots.de/JqAPzh

[3] https://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2021/Landesliste_NDS

[4] https://ots.de/3K64A8

[5] https://ots.de/RSY79L

Pressekontakt:

Piratenpartei Niedersachsen
Haltenhoffstrasse 50
30167 Hannover

Web: https://piraten-nds.de/
Mail: vorstand@piraten-nds.de
Tel.: 0511-64692599

Alle unsere Pressemitteilungen finden Sie unter
https://piraten-nds.de/category/pressemitteilung/

Wir benötigen Unterstützung bei der Zulassung zur Bundestagswahl 2021
https://www.piratenpartei.de/2021/03/22/unterstuetzungsunterschriften/

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Helmut Dedy (Deutscher Städtetag): Lange: Weg frei für mehr Bauland und bezahlbares Wohnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2021 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896617
Anzahl Zeichen: 3112

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN Niedersachsen sehen Landesregierung als Demokratiefeind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z