Außenhandel
Bonn: Bonn/Brüssel, 12. Oktober 2011 - Martin Schulz (SPD)
lehnt die Pläne einer Wirtschaftsregierung für die Eurozone von
Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy ab. "Die
Wirts ...
Bonn: Bonn/Brüssel, 12. Oktober 2011 - Mit Blick auf die
Entscheidung in der Slowakei hat Martin Schulz, Vorsitzender der
Sozialdemokratischen Fraktion im EU-Parlament, davor gewarnt, die
Abstimmung üb ...
Vechta: Die Ukraine ist ein sonderbares Land. Halb
europäisch, halb asiatisch, zieht sich eine unsichtbare Mauer durch
das große Land. Der Westen ist europäisch, der Osten russisch
orientiert. An dieser ...
Flensburg: Der Schuldspruch gegen Julia Timoschenko ist
eine ebensolche Farce, wie es der gesamte Prozess war und wie es die
erwartete Amnestie sein wird. All das wirft ein Schlaglicht auf ein
Land, das zwar ...
Essen: Knalleffekt im Parlament von Bratislava: Fürs erste
haben die Slowaken den erweiterten Euro-Rettungsschirm gestoppt. Was
nun, Euro-Land? Die hartleibigen Neoliberalen in der slowakischen
Regierung ...
Cottbus: Der Schuldspruch gegen Julia Timoschenko ist eine
ebensolche Farce, wie es der gesamte Prozess war und wie es die
erwartete Amnestie sein wird. All das wirft ein Schlaglicht auf ein
Land, das zwar ...
Essen: Nicht dass Julia Timoschenko ein Engel wäre. Ihr
wirtschaftlicher Aufstieg zur ukrainischen Ölprinzessin in den wilden
90er-Jahren wurde von zahllosen Verdächtigungen begleitet, so wie
ihre polit ...
Köln: 8.05 Uhr, Ilse Aigner, CSU,
Bundeslandwirtschaftsministerin, Thema: Reform der europäischen
Agrarpolitik
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121
Agentur Ul ...
Frankfurt/Oder: Dass jetzt angeblich überhöhte Preise für
russisches Gas zur Verurteilung Timoschenkos führten, ist so etwas
wie Ironie der Geschichte. Das Urteil der Kiewer Richter kommt
darüber hinaus zu ei ...
Berlin: Verurteilt wurde Timoschenko nicht wegen
Bereicherung, sondern wegen eigenmächtigen Regierungshandelns in
einer höchst dramatischen Situation, dem Gasstreit 2009. Der
Gaspreis, den sie damals mit ...
Rostock: Wenn Richter Politik machen, steht es nicht gut um
das Land und seine Regierungskunst. Julia Timoschenko, das schöne
Gesicht der Orangenen Revolution in der Ukraine, wurde gestern quasi
zur Staatsf ...
Berlin: Zum Urteil gegen Julia Timoschenko erklärt der
Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:
Die Verurteilung von Julia Timoschenko zu sieben Jahren Haft ist
ein Skandal. Dieses wie an ...
Brüssel / Berlin: Mit dem Start des neuen europäischen
Visa-Informationssystems (VIS) werden die Außengrenzen der
Schengen-Länder von heute (Dienstag) an noch sicherer. Zugleich
profitieren Ausländer, die die EU ...
Bielefeld: Die Wiederwahl von Polens Premier Donald Tusk
widerspricht einem Trend in krisengeschüttelten Staaten der
Europäischen Union. In Irland und Portugal sind die Regierungen
abgewählt worden, in Spa ...
Köln: 8.05 Uhr, Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer und
Vorstandsmitglied des Bundesverbandes deutscher Banken, Thema:
Bankenrettung
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. ...
Minden: Wenn Deutschlands Nachbarn wählen, verdient das
schon deswegen besondere Aufmerksamkeit, weil häufig auch das
jeweilige Nachbarschaftsverhältnis eine Rolle spielt. Dies gilt
besonders für Polen ...
Regensburg: Donald Tusk hat für sich, seine Partei und sein
Land viel erreicht. Er ist der erste polnische Premierminister seit
1989, der wiedergewählt worden ist. Er hat seinen Parteifreund
Bronislaw Komorow ...
Berlin: Der Militärrat selbst hat die Einsetzung einer
Untersuchungskommission angewiesen, um herausfinden, wie es zum
Ausbruch der Gewalt in Kairo kam. Eine undankbare Aufgabe. Denn wenig
spricht dafür, ...
Berlin: "Die deutschen Ausfuhren haben im August wieder
deutlich an Fahrt gewonnen. Dies jedoch geht zu großen Teilen auf
einen statistischen Effekt im Vorjahresvergleich zurück. So belegten
die Aug ...
Hannover: Zum Internationalen Aktionstag gegen die
Todesstrafe am 10. Oktober hat sich der Auslandsbischof der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Schindehütte, für
die weltweite Ächtung der ...