Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 12

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Rheinische Post: Kommentar / Fataler Rückzieher = Von Gerd Höhler

Düsseldorf: Die Türkei ist zu Recht besorgt über die Entwicklung in Syrien. Die Kurdenmiliz YPG und ihre politische Dachorganisation PYD sind bisher die eigentlichen Gewinner des syrischen Bürgerkriegs. Sie ...

neues deutschland: Protestanleitung "Indivisible Guide" hat zur Bildung von fast 6.000 Bürgerprotestgruppen in Trump-Amtszeit in den USA geführt

Berlin: Erst durch Donald Trump wurde Ivonne Wallace Fuentes zur Aktivistin. Nach der US-Präsidentschaftswahl wollte sie etwas tun. Sie fand den "Indivisible"-Guide ("Die Unteilbaren" - ...

Jürgen Hardt: Atomabkommen mit Iran nicht gefährden

Berlin: Sperrfrist: 20.01.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Inforadio vom rbb exklusiv: Der Außenexpert ...

Stuttgarter Zeitung: zum Einmarsch der Türkei in Syrien

Stuttgart: Die angedrohte Militärintervention gegen die syrischen Kurden im Bezirk Afrin zeigt die Entschlossenheit von Präsident Erdogan, keine kurdische Autonomie in Syrien zuzulassen. Allerdings kann die ...

phoenix Live: 55. Jahrestag Elysée-Vertrag - Sondersitzungen in Berlin und Paris - Montag, 22. Januar 2018, ab 10.35 Uhr und ab 17.00 Uhr

Bonn: Zum 55. Jahrestag des Elysée-Vertrages wollen der Deutsche Bundestag und die französische Nationalversammlung eine neue gemeinsame Resolution zur Stärkung der deutsch-französischen Beziehungen v ...

Besuch Nasarbajews bei Trump: Kasachstan schlägt neues Kapitel auf / Grundsatzrede vor dem UN-Sicherheitsrat, erweiterte strategische Partnerschaft

Berlin: Der dreitägige Besuch des kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew in den USA (vom 16. bis 18. Januar 2018) war in mehrfacher Hinsicht ein wichtiges Ereignis: Nasarbajew war einer der ersten ...

neues deutschland: Kommentar zum Human Rights Watch-Bericht: Nährboden für Populisten

Berlin: Und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her. Die Menschenrechtler von Human Rights Watch (HRW) haben wohl gedacht, sie könnten all die Tristesse, die ihr Jahresbericht ...

Zuckerwirtschaft: Auch nach dem Quotenende ist die Politik gefordert / WVZ fordert faire Wettbewerbsbedingungen für Rübenanbauer und Zuckerindustrie

Bonn: "Die zurückliegenden Monate seit dem Wegfall der Quotenregelung haben deutlich gemacht, dass die europäische Zuckerwirtschaft in unruhigeres Fahrwasser geraten ist. Rübenanbauer und Zuckeri ...

BDI-Präsident Kempf zu neuer Klimastudie der Industrie: "Klimaschutz braucht Investitionsturbo"

Berlin: - 80 Prozent weniger Treibhausgase bis 2050 verlangen 1,5 Billionen Euro Mehrinvestitionen - Ohne mehr politische Unterstützung klafft eine erhebliche Erfüllungslücke - Energi ...

Rheinische Post: Außenpolitiker sehen deutsch-iranische Beziehungen beschädigt

Düsseldorf: Außenexperten der deutschen Parteien sehen in den iranischen Spionageaktivitäten einen Schaden für die deutsch-iranischen Beziehungen. "Um Israel und seine Feinde zu bekämpfen, schreckt da ...

Rheinische Post: Kommentar / Terror-Macht Iran = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Über den Iran machen sich manche Politiker Illusionen. Weil die staatliche Struktur dort noch einigermaßen intakt ist und die Mullahs trotz aller Menschenrechtsverletzungen einer rationalen Macht ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Besuch desösterreichischen Kanzlers. Von Kordula Doerfler

Berlin: Die schwarz-blaue Koalition in Wien ist insofern Modell für ein Europa, in dem Rechtspopulisten überall erfolgreich sind und früher oder später auch in Regierungen sitzen werden. Der Preis des ...

Allg. Zeitung Mainz: Gegensätze - Kommentar von Markus Lachmann zum österreichischen Regierungschef Sebastian Kurz (Allgemeine Zeitung Mainz)

Mainz: Sebastian Kurz polarisiert: Der österreichische Kanzler ist jung, ein bisschen Yuppie, durchaus forsch. Wie gegensätzlich mutet im Vergleich die etwa doppelt so alte, abwägende und analytische A ...

BERLINER MORGENPOST: Gegenwind ausÖsterreich - Kommentar von Christian Kerl

Berlin: Die Karten in Europa werden neu gemischt: Auch der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz spricht von Erneuerung und Umbruch in der Europäischen Union. Aber er meint etwas anderes als die R ...

neues deutschland: Marie Kapretz, beurlaubte Leiterin der Vertretung der katalanischen Regierung in Deutschland: "Ohne Dialog kommen wir im Katalonien-Konflikt nicht weiter"

Berlin: Am 17. Januar tritt das neu gewählte katalanische Parlament erstmals zusammen, ohne acht in Untersuchungshaft oder im Exil weilende gewählte Abgeordnete. "So wird der Wählerwillen missachte ...

Rheinische Post: Kommentar / Kein Herz für den Brexit = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Der Brexit ist für die Beziehung zwischen der EU und Großbritannien so etwas wie das Beziehungs-Aus in einer alten Ehe. Man verspricht sich eine gütliche Scheidung mit Gütertrennung, aber dann ...

neues deutschland: Kommentar zur zur PLO-Forderung nach Nichtanerkennung Israels: Signal der Verzweiflung

Berlin: Die Frage der gegenseitigen rechtlichen Anerkennung ist von hohem, wenn auch im Falle Israel/Palästina vornehmlich symbolischem Wert. Fänden ernsthafte Verhandlungen zwischen beiden Seiten statt, ...

SWR /Terrorverdächtiger von Karlsruhe hatte Kontakt zu bekannten Islamisten

Mainz: Der Terrorverdächtige Dasbar W., der am 20. Dezember 2017 in Karlsruhe verhaftet wurde, weil er einen Anschlag auf dem Karlsruher Schlossplatz geplant haben soll, hatte Kontakte zu einschlägig bek ...

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Papstbesuch in Südamerika

Bielefeld: Die drei Rucksacktouristen waren 1980 total schockiert: Am Ende eines langen Abends lagen 150 Pistolen und Dutzende automatische Waffen auf der Tanzfläche. Die Polizei hatte gerade die größte Di ...

neues deutschland: Kommentar zu Russlands Außenpolitik: Zerstobene Illusionen

Berlin: Moskau sorgt sich um die Weltlage. Die Konfrontation nehme zu, das internationale Recht verliere an Einfluss. Das Jahr 2017 sei »nicht einfach« gewesen, untertrieb Außenminister Lawrow diplomati ...


Seite 13 von 546:  « ..  12 13 14  15  16  17  18  19  20  21  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z