Außenhandel
Frankfurt/Tokio: Japan ist die weltweite Nummer eins unter
den Herstellern von Industrie-Robotern. Die Produktionskapazitäten
von Nippon erreichten 2016 mit 153.000 Einheiten einen neuen Rekord.
Die japanischen Un ...
Düsseldorf: Mit dem Urteil gegen Ratko Mladic ging der
letzte Kriegsverbrecherprozess vor dem UN-Tribunal in Den Haag zu
Ende. Die Bilanz fällt zwiespältig aus. Jedoch geht die oft gehörte
Kritik, die Verfa ...
Regensburg: Der hierzulande fast schon vergessene
Bürgerkrieg in Bosnien-Herzegowina Mitte der 90er Jahre kehrt mit dem
Urteil gegen den damaligen Militärchef Ratko Mladic noch einmal
zurück in die Schlagzei ...
Berlin: Rund 160 Urteile sprach das Internationalen
Kriegsverbrechertribunal. Gestern erging das letzte in erster
Instanz: Lebenslänglich. Ratko Mladic, der militärische Führer der
bosnischen Serben wur ...
Aachen: Lebensslang für den "Schlächter vom Balkan". Nach
moralischen Maßstäben kann keine Strafe die Schuld aufwiegen, die
Ratko Mladic auf sich geladen hat, als unter seinem Kommando im Juli ...
Straubing: Das Jugoslawien-Tribunal war ein Versuch der
internationalen Gemeinschaft, den Kriegsverbrechern auf dieser Welt
zu signalisieren, dass sie für ihre Taten büßen werden. Auf der
Anklagebank wurde ...
Berlin: Völkermord-Urteil des UN-Tribunals stärkt
internationales Recht und Ordnungssystem
Das UN-Sondertribunal für Kriegsverbrechen im ehemaligen
Jugoslawien hat am heutigen Mittwoch den einstigen ...
Düsseldorf: Eines ist jetzt schon gewiss: Über die Zukunft
Syriens entscheiden nicht die Syrer, sondern ausländische Mächte.
Allen voran der Iran und Russland, die Diktator Baschar al Assad mit
massiver mil ...
Berlin: Verlängerung der Bundeswehrmandate ist Signal
bündnispolitischer Verlässlichkeit
Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Dienstag und
morgigen Mittwoch über eine dreimonatige Verlänge ...
Hagen: Das Spiel ist aus. Die Zeit für den seit 37 Jahren
regierenden Autokraten Mugabe ist abgelaufen: keine Sekunde zu früh,
eher drei Jahrzehnte zu spät. Dabei hatte Mugabe gar nicht schlecht
angefa ...
Köln: Tölpelhaft
Sandro Schmidt zu Sigmar Gabriel und der Krise im Libanon¶
Die Causa Hariri bleibt vorerst undurchsichtig. Immerhin hat die
diplomatisch höchst geschickte, hinter den Kulissen v ...
Hamburg: Ein vom Auswärtigen Amt in Berlin für Oktober 2017
angekündigter Bericht zur Sicherheitslage in Afghanistan verzögert
sich weiter. Nach Recherchen des Ressorts Investigation des NDR ist
derzeit ...
Berlin:
Sperrfrist: 18.11.2017 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Wenige Tage vor der Wiederaufnahme der deutsch ...
Bonn: Fast ein wenig abseits des medialen Interesses um die
Jamaika-Sondierungen und die Weltklimakonferenz vollzog sich dieser
Tage in Brüssel Historisches. 23 Außen- und Verteidigungsminister der
EU ha ...
Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates ...
Berlin: Pünktlich zum EU-Sozialgipfel in Göteborg
veröffentlicht die wirtschaftsliberale Bertelsmann-Stiftung eine
vielbeachtete Studie mit hoffnungsfrohem Tenor: Europa ist sozial
gerecht wie lange nic ...
Berlin:
Bei einem Festakt in der Russischen Botschaft in Berlin haben
heute der Gouverneur des Kaliningrader Gebiets Anton Alichanow und
der deutsche und europäische Mittelstandspräsident Mario Ohoven ...
Bielefeld: Die Union müsse "mit einer eigenen
Erkennungsmelodie aus den Jamaika-Gesprächen herausgehen", fordert
der CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann aus Paderborn,
Vorsitzender der Mit ...
Bielefeld: Die Südtrioler Bergsteiger-Legende Reinhold
Messner sorgt sich um den Einfluss der rechtspopulistischen
österreichischen Partei FPÖ in seiner Heimat. "Ich habe Sorge, dass
die FPÖ, die aus ...
Berlin: Die gute Nachricht ist: Der Staat Venezuela kann
nicht pleitegehen. Die schlechte Nachricht ist: Das liegt an einem
fehlenden Insolvenzrecht für Länder. Ein Staat kann zahlungsunfähig
werden, we ...