Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 133

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Unter den Linden: Krisen, Krieg und Flucht - Europas Außen- und Sicherheitspolitik in unruhiger Zeit - Montag, 11. April 2016, 22.15 Uhr

Bonn: In Europa herrscht Frieden und das schon seit mehr als 70 Jahren. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges währt eine lange Friedensperiode auf dem alten Kontinent, die - unterbrochen durch den Jugosla ...

ZDF-Politbarometer April I 2016 / Flüchtlinge: Mehrheit zweifelt an Integration in den Arbeitsmarkt / Zwei Drittel sehen Defizite bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehung (FOTO)

Mainz: Die meisten Befragten (58 Prozent) bezweifeln, dass ein großer Teil der Flüchtlinge in den nächsten Jahren bei uns in den Arbeitsmarkt integriert werden kann. 38 Prozent glauben, dass das ge ...

Große Mehrheit lehnt eine EU-Mitgliedschaft für die Türkei ab; Türkei wird nicht als vertrauenswürdiger Partner gesehen

Köln: Sperrfrist: 07.04.2016 23:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Rahmen des EU-Türkei-Abkommens wurde der Tür ...

Westfalen-Blatt: zum Niederlande-Referendum

Bielefeld: Die Liste des Versagens ist lang: Flüchtlinge, Terror, die nicht enden wollende Griechenland-Krise. Es hätte nicht dieses Misstrauensvotums der niederländischen Wähler bedurft, um der Gemeinsch ...

Das Erste, Freitag, 8. April 2016, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Agnieszka Brugger, Bündnis 90/Die Grünen, Sprecherin für Sicherheitspolitik und Abrüstung, Thema: Bundeswehr und Cyberwar 8.05 Uhr, Claudia Roth, Bündnis 90/Die Grünen, Vizepräs ...

neues deutschland: Rechte Vernetzung in der EU: Wo ist Europas Linke?¶

Berlin: Selbst bei ausgemachten Europakritikern hielt sich die Begeisterung über den Ausgang des niederländischen Referendums zum EU-Ukraine-Abkommen in Grenzen. Schließlich hatten sich vor allem Rechte ...

neues deutschland: Außenpolitische Sprecherin der Grünen im Europaparlament kritisiert Waffenexporte der EU

Berlin: Barbara Lochbihler, außen- und menschenrechtspolitische Sprecherin der Grünen im Europäischen Parlament, kritisiert Waffenexporte der EU an autoritäre Staaten. "Autoritäre Regimes wie die ...

Stuttgarter Zeitung: Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Asylreform der EU-Kommission/Jetzt ist die EU gefordert

Stuttgart: Ja, die EU-Kommission hat nur einen Stein ins Wasser geworfen. Es war aber ein wichtiger Stein, und er kam zum richtigen Zeitpunkt. Er soll die Mitgliedsländer anstoßen, sich in der Frage der Ver ...

Mittelbayerische Zeitung: Ein Schuss vor den Bug - Trotz ihrer jüngsten Niederlagen hat sich für Donald Trump und Hillary Clinton nichts geändert. Von Thomas Spang

Regensburg: Die Wähler in Wisconsin haben Donald Trump und Hillary Clinton einen Denkzettel verpasst. Wenn die Wahlsieger Ted Cruz und Bernie Sanders aus dem Rausch der Siegesfeier erwachen, werden sie ernüc ...

neues deutschland: Vorschläge der EU-Kommission in der Asylpolitik: Scheitern mit Anstand

Berlin: Ein faires, solidarisches und tatsächlich gemeinsames EU-Asylsystem wäre die logische Folge aus den Katastrophen des vergangenes Jahres im Mittelmeer. Doch mit rationalen Entscheidungen und Maßn ...

Welche Länder sind im Aufwind? / Coface sieht für Tschechische Republik, Polen, Chile und Thailand gute Voraussetzungen für Aufschwung im Export

Mainz: Der Kreditversicherer Coface hat 34 Emerging Markets auf ihre Exportaussichten untersucht. Nur vier haben gute Aussichten auf eine kurzfristige Trendumkehr: Tschechische Republik, Polen, Chile und T ...

neues deutschland: Publizist Misik: Deutschland führte sich wie Diktator auf

Berlin: Der österreichische Publizist Robert Misik kritisiert die destabilisierende Rolle Deutschlands in Europa. Der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe) ...

Innenminister von Georgien und Deutschland intensivieren Zusammenarbeit / Georgien und Deutschland: Gemeinsam gegen Kriminalität

Berlin: Eine Intensivierung der polizeilichen Zusammenarbeit auf allen Ebenen und in allen Bereichen hat der georgische Innenminister Giorgi Mgebrishvili im Rahmen eines mehrtägigen Besuchs mit seinen Amt ...

Mittelbayerische Zeitung: Frieden schaffen mit Waffen - Die hohen Rüstungsausgaben sind ein Indikator für die Weltkrisen. Das Geld ließe sich jedoch besser einsetzen. Von Stefan Stark

Regensburg: Der Traum vom ewigen Frieden in Europa ist geplatzt. Belege für diese bittere Erkenntnis liefert nun auch der aktuelle Rüstungsbericht des Stockholmer Sipri-Instituts. Statt einer Ära der Entspan ...

neues deutschland: Zum neuen SIPRI-Rüstungsbericht

Berlin: Der Traum von der Friedensdividende nach Ende des Kalten Kriegs ist zwar längst ausgeträumt. Doch ließen die vergangenen vier Jahre mit weltweit sinkenden Rüstungsausgaben neue Hoffnung keimen. ...

Frederick Forsyth befürwortet Brexit / Bestseller-Autor sieht kein Problem für europäischen Handel / Mehr dazu in "lesenswert sachbuch" am 7.4., 23:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Mainz: Frederick Forsyth, weltberühmter Autor von Spionagethrillern wie "Der Schakal" oder "Die Akte Odessa", sieht in einem Brexit kein Problem für den europäischen Handel. ...

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Vize fordert Lizenzentzug für Banken, die Geschäfte mit Briefkastenfirmen machen - Bankgeheimnis "im Zweifelsfall zweitrangig"

Köln: Der stellvertretende SPD-Chef Ralf Stegner hat scharfe Strafen für Banken gefordert, die an Deals mit Briefkastenfirmen beteiligt sind. "Wenn eine Bank solche Geschäfte duldet oder gar för ...

Das Erste, Dienstag, 5. April 2016, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Sven Giegold, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Europaparlament, Thema: Panama Papers 8.05 Uhr, Thomas de Mazière, CDU, Bundesinnenminister, Thema: Panama Papers und Gewalt gegen ...

neues deutschland: zu den Enthüllungen der "Panama Papers" - "Unkultur des Asozialen"

Berlin: Eine Minderheit ohnehin schon einkommensstarker Integrationsverweigerer versucht, zu Lasten des Gemeinwesens und auf Kosten anderer noch reicher zu werden. Nicht zum ersten Mal wird das nun mit zah ...

Bosbachübt Kritik an EU-Türkei-Pakt

Bonn: CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach empfindet den EU-Türkei-Asylpakt als scheinheilig. "Interessant ist ja, dass zuerst argumentiert wurde, dass die Zurückweisung von Schutzsuchenden an der Gren ...


Seite 133 von 546:  « ..  132 133 134  135  136  137  138  139  140  141  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z