Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 173

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Gauland: Besser spät, als nie - Gesprächsbereitschaft mit Assad Schritt in die richtige Richtung

Berlin: Zur Äußerung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, mit dem syrischen Staatschef Assad müsse es Gespräche geben, sagt der stellvertretende Vorsitzende der AfD, Alexander Gauland: "Reichlich ...

ZDF-Politbarometer September II 2015 / Flüchtlingskrise: Fast zwei Drittel sehen Zusammenhalt in der EU gefährdet / Top Ten: Deutliche Einbußen für Merkel (FOTO)

Mainz: Nach 55 Prozent vor zwei Wochen sind jetzt 63 Prozent der Meinung, die Flüchtlingskrise gefährde den Zusammenhalt in der EU sehr stark oder stark. Für zusammen 34 Prozent (Sept. I: 42 Prozent) ...

Mittelbayerische Zeitung: Franziskus, der Mahner / Kommentar zur Rede des Papstes vor dem US-Kongress

Regensburg: Papst Franziskus hat seine historische Rede vor dem US-Kongress genutzt, den Abgeordneten der Supermacht ins Gewissen zu reden. Wer viel hat, der trägt auch mehr Verantwortung in der Welt, lautet di ...

Mittelbayerische Zeitung: Ende der Selbstblockade / Kommentar zur Flüchtlingspolitik der EU

Regensburg: Vielleicht haben die EU-Staats- und Regierungschefs bei ihrem Brüsseler Treffen wirklich damit begonnen, die europäische Selbstblockade zu beenden. Sie haben ein Maßnahmepaket geschnürt, das zw ...

Weser-Kurier: Kommentar von Thomas Spangüber den Papst in den USA

Bremen: Wer viel hat, der trägt auch mehr Verantwortung in der Welt, lautet die Botschaft, die Franziskus mit großem Fingerspitzengespür auf dem Capitol Hill vortrug. Der Papst trat nicht wie ein Strafp ...

Weser-Kurier: Leitartikel von Peter Hanuschkeüber Schiffsabgase

Bremen: Dass sie giftige Abgase produzieren, ist sowohl der Handels- als auch der Kreuzfahrtschifffahrt bewusst. Klar ist auch, dass beide Branchen von sich aus keine großen Anstrengungen unternehmen werde ...

Landeszeitung Lüneburg: "Ohne Assad besiegen wir den IS nicht" / Alexander Graf Lambsdorff, Vize des EU-Parlaments: Fluchtursachen auch militärisch bekämpfen

Lüneburg: Trotz Sondergipfel ist die EU einer festen Quotenverteilung der Flüchtlinge nicht näher gekommen. Unter dem Druck des Ansturms ist nun aber sogar die Kanzlerin bereit, mit dem bisher verfemten sy ...

Das Erste, Freitag, 25. September 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Manuela Schwesig, SPD, Bundesministerin für Familie und Jugend, Thema: Unbegleitete jugendliche Flüchtlinge 7.35 Uhr, Martin Burkert, SPD, Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Deut ...

Weser-Kurier:Über das EU-Verfahren schreibt Joerg Helge Wagner:

Bremen: Auf den ersten Blick ist es verstörend: Die EU-Kommission eröffnet wegen der Asylpolitik ein Verfahren gegen ein Drittel der Mitgliedstaaten, auch Deutschland. "Tun wir denn nicht schon viel ...

Das Erste, Donnerstag, 24. September 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Stephan Weil, SPD, Ministerpräsident von Niedersachsen, Thema: VW-Desaster und Flüchtlingsgipfel 8.05 Uhr, Volker Bouffier, CDU, Ministerpräsident von Hessen, Thema: Flüchtlingsgip ...

Mittelbayerische Zeitung: Dialog mit Rückgrat / Kommentar zur deutsch-amerikanischen Freundschaft

Regensburg: Ob die USA "wichtiger" oder "wichtigster" Partner Deutschlands sind, eines ist unstrittig: Es geht nur miteinander. Es gibt zu viele Herausforderungen, für deren Bewältigung d ...

WAZ: Willkommen in den Schulen - Kommentar von Michael Kohlstadt zu Flüchtlingen

Essen: Lehrer und Schüler an Rhein und Ruhr stehen mal wieder vor neuen Herausforderungen. 40 000 schulpflichtige Flüchtlingskinder müssen in den kommenden Monaten in den Schulen des Landes i ...

neues deutschland: Zum Libyen-Urteil und den Folgen für das neue Weißbuch

Berlin: Das Urteil zum »Pegasus«-Einsatz der Bundeswehr vor vier Jahren in Libyen klingt wie eine Antwort vom Sender Jerewan: Im Einzelfall ja, im Prinzip nein. Ist das praktikabel? Durchaus - wenn man an ...

Bundesregierung genehmigte Waffen für Mexiko trotz Warnung durch das Bundesausfuhramt / Beamter räumte gegenüber der Staatsanwaltschaft fehlende Kontrollen ein

Baden-Baden: Themenabend im Ersten, heute 23.9.2015: 20.15 Uhr: Meister des Todes, Spielfilm (SWR/ARD Degeto/BR) / 21.45 Uhr: Tödliche Exporte. Wie das G36 nach Mexiko kam. Doku von Daniel Harrich (SWR/BR) ...

neues deutschland: Griechischer Minister: Müssen Gesundheitssystem vor Kollaps bewahren / Xanthos: Auflagen der Gläubiger können geändert werden

Berlin: Der neue griechische Gesundheitsminister Andreas Xanthos sieht die Gefahr eines Kollaps des griechischen Gesundheitssystems immer noch nicht abgewendet. Die neue Regierung in Athen werde als erstes ...

Bundespräsident a.D. Horst Köhler kritisiert Arbeit des UN-Sicherheitsrat

Hamburg: Im Vorfeld des UN-Gipfels Ende dieser Woche, auf dem "nachhaltige Entwicklungsziele" beschlossen werden sollen, kritisiert der frühere Bundespräsident Horst Köhler die Arbeit des UN-Si ...

KfW-Konjunkturkompass Eurozone: Aufwärtstrend bleibt intakt

Frankfurt am Main: - Schwächerer Euro und sinkende Arbeitslosigkeit geben Auftrieb - KfW Research hebt Prognose für 2015 auf 1,5 % an - 2016 Wachstum von 1,8 % erwartet Die Wirtschaft in der Eurozone en ...

Ein Weltkonto als Antwort auf Flucht und Armutsmigration / Der UNO liegt eine internationale Studie vor. Demnach würde die Mehrheit der Deutschen ein neues UN-Weltkonto unterstützen (FOTO)

Berlin: Der UN-Gipfel am kommenden Wochenende vereinbart Schlüsselziele für die Weltgemeinschaft. Niemand bezweifelt ihre Bedeutung für unsere Zukunft, sei es für ein nachhaltiges Wachstum der Wirts ...

BERLINER MORGENPOST: Schluss mit Wischiwaschi / Ein Leitartikel von Michael Backfisch

Berlin: Was ist nur los in Europa? Die ungarische Regierung schickt Tausende Soldaten an die Grenze, die mit Gummigeschossen und Wasserwerfern auf Flüchtlinge schießen dürfen. Zwischen Serbien, Kroatien ...

Das Erste, Mittwoch, 23. September 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.10 Uhr, Gerd Müller, CSU, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Thema: Flüchtlinge 8.05 Uhr, Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg, Thema: ...


Seite 173 von 546:  « ..  172 173 174  175  176  177  178  179  180  181  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z