Außenhandel
Mainz:
Wird die EU den Investitionsschutz im geplanten
Freihandelsabkommen TTIP mit den USA noch einmal neu verhandeln? Der
Streit um die Schiedsgerichte ist eines der aktuell viel diskutierten
Themen ...
Bonn: Im Zusammenhang mit der Flüchtlings- und Asylpolitik
in Europa hat Elmar Brok, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses
des EU-Parlaments den europäischen Staaten und auch der
Bundesregierung vo ...
Köln: 7.35 Uhr, Karl Lauterbach, SPD, Thema:
Gesundheitskosten für Flüchtlinge
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
Mainz: So ernüchternd es klingt: Womöglich ist Alexis
Tsipras, der Schulter an Schulter mit seinem unvergesslichen
Finanzminister Varoufakis die EU nahezu in den Wahnsinn trieb,
tatsächlich die kleinst ...
Berlin: Einen so deutlichen Wahlsieg haben sie Alexis
Tsipras nicht gegönnt, die Staats- und Regierungschefs in der EU
sowie die Vorsitzenden der EU-Institutionen. Dabei war ausgerechnet
der Linkspolitike ...
Bonn: Zweiter Anlauf für die Innen- und Justizminister
Europas: Wer trägt wie viel von der gemeinsamen Last? Der Streit um
die Flüchtlingsquoten dominiert seit Tagen die internationale
Debatte. Deutsc ...
Mainz: Auf dem Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in
Rheinland-Pfalz beginnen in diesen Tagen die Vorbereitungen für die
Stationierung neuer amerikanischer Atombomben. Das belegen
US-Haushaltspläne, die de ...
Berlin: Hilfe für Griechenland auch nach der Wahl nur bei
Umsetzung der vereinbarten Reformen
Die linke Partei Syriza hat die Parlamentswahl in Griechenland
gewonnen. Damit steht fest, dass der vorheri ...
Mainz:
Derzeit besucht Papst Franziskus das sozialistische Kuba, setzt
sich dort für den Wandel durch Annäherung ein und warnt vor einer
"ideologiegetriebenen Politik". Über Jahrzehnte lau ...
Berlin: Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat es
abgelehnt, dass sich die internationale Staatengemeinschaft im Kampf
gegen den Islamischen Staat mit dem syrischen Präsidenten Assad
verbündet.
...
Bremen: "Sie haben es wieder getan: Die Griechen haben
Alexis Tsipras zu ihrem Ministerpräsidenten gewählt, zum zweiten Mal.
Den Hochrechnungen zufolge hat er mit seinem Bündnis Syriza die Wahl
klar ...
Regensburg: Es ist eine Überraschung, für die dieser Papst
andererseits aber eben auch immer gut ist: In seiner Predigt auf dem
Platz der Revolution in Havanna kritisiert Franziskus sehr deutlich
Cliquenwirt ...
Köln: Der grüne Außenpolitiker Omid Nouripour hat sich
positiv über den Wahlausgang in Griechenland geäußert. "Der Wahlsieg
von Tsipras ist eine riesige Chance, weil er der Einzige im Land ist,
...
Köln: 7.40 Uhr, Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer
Deutscher Städte- & Gemeindebund, Thema: Wohnungsmarkt Flüchtlinge
8.10 Uhr, Dietmar Bartsch, stellv. Fraktionsvorsitzender Die
Linke, The ...
Essen: Der Befund mag vielen den Magen umdrehen: Aber in
Syrien kommt das westliche Bündnis ab sofort nicht mehr an Russland
vorbei. Wladimir Putin hat mit den ersten militärischen Fingerübungen
an Syri ...
Berlin: »Möge der am wenigsten Nutzlose gewinnen«, so hat
es am Sonntag ein Rentner aus Athen formuliert. Am Ende sei es nur
darum gegangen, wer den »geringst möglichen Schaden« anrichtet - mehr
Demok ...
Köln: So bitter es für die Strategen im Westen klingen mag:
Wer das apokalyptische Blutvergießen in Syrien mit seinen
völkerwanderungsähnlichen Flüchtlingsbewegungen Richtung Europa
möglichst bald b ...
Berlin: Fortsetzung nächstes Jahr in Berlin
Von Donnerstag bis Samstag fand in New York die bislang größte
Konferenz des International Panel of Parliamentarians for Freedom of
Religion or Belief (Int ...
Berlin:
- Konsequente Aufarbeitung des Korruptionsskandals Voraussetzung
für Vertrauen - Deutsche Wirtschaft bietet vertiefte Zusammenarbeit
an - Neue Chancen durch Digitalisierung
"Brasilien ...
Berlin: In Syrien kommt das westliche Bündnis ab sofort
nicht mehr an Russland vorbei. Wie schon bei der taktischen Abwehr
eines amerikanischen Eingreifens gegen Assads Giftgasbestände hat
Wladimir Putin ...