Außenhandel
Köln: Kleinbritannien
Raimund Neuß zu den Brexit-Verhandlungen
Eisen mag hart sein, aber es lässt sich einschmelzen. Das müssen
die Briten am Beispiel der ehedem als neue Eiserne Lady gefeierten ...
Berlin: Der EU-Chefverhandler für den Brexit, Michel
Barnier, hat heute (Mittwoch) vor Wirtschaftsvertretern in Berlin die
Unternehmen dazu aufgerufen, sich bereits jetzt auf den Brexit
vorzubereiten. Wie ...
Berlin: Deutschland stellt sich seiner Verantwortung in
turbulenten Zeiten - Zügige Umsetzung nötig
Deutschland übergibt am 1. Dezember die G20-Präsidentschaft an
Argentinien. Zur Bilanz der deutsch ...
Berlin:
Unter dem Motto "Der Agrarindustrie die Stirn bieten!" werden am
20. Januar 2018 viele tausende Demonstranten im Berliner
Regierungsviertel für eine zukunftsfähige Agrar- und
Ernäh ...
Berlin: Beim Online-Handel mit Waren aus Drittländern
werden Einfuhrumsatz- und Umsatzsteuern nicht von allen Händlern
abgeführt. Online-Marktplätze wie Ebay und Amazon dienen Händlern aus
Drittländer ...
Leipzig: Seit Beginn des Jahres haben zahlreiche
Informationsschwerpunkte das Programm des Ersten geprägt. Dazu
gehörten die Bundestagswahl, die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein
und Nordrhein-Westfalen ...
Berlin: Mit großer Sorge registrieren Menschenrechtler die
Entwicklung Kirgistans zum Polizeistaat und erwarten sich von der vor
wenigen Tagen erfolgten Amtsübernahme des neuen Präsidenten Sooronbai
Schee ...
Heilbronn: Angesichts der militärischen Offensive der
ägyptischen Armee auf der Sinai-Halbinsel hat der Leiter des Zentrums
für Forschung zur Arabischen Welt an der Universität Mainz (ZERAW),
Günter Meyer ...
Düsseldorf: Erstmals haben sich die Staaten der EU mit
sechs osteuropäischen Ländern zu einem Gipfel getroffen. Eine heikle
Angelegenheit, weil Russland diese sechs ehemaligen Sowjetrepubliken
im Grunde weit ...
Berlin: Eine Unabhängigkeitsbewegung bedarf starker und
anerkannter Führungspersonen. Sie können kraft ihres Charismas sogar
noch ungenügende politische Programmatik ersetzen - eine Zeit lang.
Ho Chi M ...
Frankfurt/Tokio: Japan ist die weltweite Nummer eins unter
den Herstellern von Industrie-Robotern. Die Produktionskapazitäten
von Nippon erreichten 2016 mit 153.000 Einheiten einen neuen Rekord.
Die japanischen Un ...
Düsseldorf: Mit dem Urteil gegen Ratko Mladic ging der
letzte Kriegsverbrecherprozess vor dem UN-Tribunal in Den Haag zu
Ende. Die Bilanz fällt zwiespältig aus. Jedoch geht die oft gehörte
Kritik, die Verfa ...
Regensburg: Der hierzulande fast schon vergessene
Bürgerkrieg in Bosnien-Herzegowina Mitte der 90er Jahre kehrt mit dem
Urteil gegen den damaligen Militärchef Ratko Mladic noch einmal
zurück in die Schlagzei ...
Berlin: Rund 160 Urteile sprach das Internationalen
Kriegsverbrechertribunal. Gestern erging das letzte in erster
Instanz: Lebenslänglich. Ratko Mladic, der militärische Führer der
bosnischen Serben wur ...
Aachen: Lebensslang für den "Schlächter vom Balkan". Nach
moralischen Maßstäben kann keine Strafe die Schuld aufwiegen, die
Ratko Mladic auf sich geladen hat, als unter seinem Kommando im Juli ...
Straubing: Das Jugoslawien-Tribunal war ein Versuch der
internationalen Gemeinschaft, den Kriegsverbrechern auf dieser Welt
zu signalisieren, dass sie für ihre Taten büßen werden. Auf der
Anklagebank wurde ...
Berlin: Völkermord-Urteil des UN-Tribunals stärkt
internationales Recht und Ordnungssystem
Das UN-Sondertribunal für Kriegsverbrechen im ehemaligen
Jugoslawien hat am heutigen Mittwoch den einstigen ...
Düsseldorf: Eines ist jetzt schon gewiss: Über die Zukunft
Syriens entscheiden nicht die Syrer, sondern ausländische Mächte.
Allen voran der Iran und Russland, die Diktator Baschar al Assad mit
massiver mil ...
Berlin: Verlängerung der Bundeswehrmandate ist Signal
bündnispolitischer Verlässlichkeit
Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Dienstag und
morgigen Mittwoch über eine dreimonatige Verlänge ...
Hagen: Das Spiel ist aus. Die Zeit für den seit 37 Jahren
regierenden Autokraten Mugabe ist abgelaufen: keine Sekunde zu früh,
eher drei Jahrzehnte zu spät. Dabei hatte Mugabe gar nicht schlecht
angefa ...