Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 408

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


neues deutschland: Zwangsabgaben auf Bankkonten in Zypern: Keiner will's gewesen sein

Berlin: Die Empörung war sofort riesengroß. Als sich die Mitglieder der Eurogruppe zusammen mit Vertretern der Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds ...

Meister (CDU): Hilfspaket für Zypern schützt Spareinlagen/ Kleinanleger in Deutschland müssen sich keine Sorgen machen

Bonn: Bonn/Berlin, 19. März 2013 - Michael Meister (CDU) hat die Alternativlosigkeit des Rettungspaketes für Zypern betont und Kritik daran zurückgewiesen. Er habe den Eindruck, dass aus zypriotischer ...

BERLINER MORGENPOST: Eine riskante Rettungsaktion / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Berlin: Als 2002 das erste Euro-Bargeld in Umlauf kam, war das mit hehren Versprechen verbunden. Am Euro sollte nur teilhaben, wer zuvor bestimmte Konvergenzkriterien erfüllt hatte. Eines der wichtigsten ...

Das Erste, Montag, 19. März 2013, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 8:05 Uhr, Michael Meister, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU, Zypern Pressekontakt: WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 021 ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Zypern / Euro-Krise

Stuttgart: Steueroase hin oder her - die zyprischen Normalverdiener trifft die wenigste Schuld an der Lage ihres Landes. Das Argument, dass sie eine Staatspleite noch härter träfe, ist vermutlich korrekt, a ...

Weser-Kurier: Zur zyprischen Schuldenkrise schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Bremen: Der Rettungsplan für die Pleite-Insel Zypern ist ein riskanter Tabubruch: Zum ersten Mal sollen Sparer per Zwangsabgabe zur Sanierung eines Krisenstaates herangezogen werden. Eigentlich sollte es ...

Westfalenpost: Westfalenpost zur Zypern-Entscheidung: Ein brisantes Spar-Paket Von Knut Pries

Hagen: Die Kredit-Summe und damit das Risiko der Geber fällt niedriger aus als erwartet. Die Russen müssen zehn Prozent ihrer Schwarzgeld-Konten abschreiben. Und die Insel muss sich den nötigen Struktu ...

WAZ: Griff in die Tasche der Sparer. Kommentar von Knut Pries

Essen: Die Kredit-Summe und damit das Risiko der Geber fällt niedriger aus als erwartet. Die Russen müssen zehn Prozent ihrer Schwarzgeld-Konten auf Zypern abschreiben. Die Insel muss sich Reformen unte ...

Allg. Zeitung Mainz: Keine Blaupause / Kommentar zum Zypernplan der EU

Mainz: Hand aufs Herz: Wer empfand am Wochenende keine Genugtuung darüber, dass die EU zur Rettung Zyperns den Bankkunden auf der sonnigen Insel einen einmaligen Soli abverlangen will? Endlich müssen ni ...

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Vatikansprecher:

Bielefeld: Es gibt keine Kampagne gegen Papst Franziskus, weil es auch keine Verschwörung der Weltpresse gegen den Vatikan gibt. Es gibt nicht einmal etwas Neues über die Rolle der Jesuiten während der Mil ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum EU-Gipfel

Stuttgart: Im Angesicht der Probleme wirken die Beschlüsse dieses EU-Frühjahrsgipfels merkwürdig entrückt. Wohl wurde die Lage diskutiert, am Ende jedoch stand ein Weiter-so. Vereinbart wurde, das Augenmer ...

Frankfurter Neue Presse: Das europäische Projekt nicht verspielen. Leitartikel von Dr. Dieter Sattler über den EU-Gipfel.

Frankfurt am Main: Die Regierungen hatten beschlossen den EU-Haushalt, der von ihnen finanziert wird, nicht weiter anwachsen zu lassen. Aber das EU-Parlament machte an der falschen Stelle von seinem neuen Recht Gebrau ...

Harms (Grüne) zu Syrienintervention: Nicht ohne UN-Mandat / Haushaltsplan: Prioritäten von vorgestern

Bonn: Bonn/Brüssel, 15. März 2013 - Als "große Provokation" empfindet Rebecca Harms, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im EU-Parlament, den Vorschlag von Cameron und Hollande, Waffen an die ...

Das Erste, Freitag, 15. März 2013, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Carsten Schneider, Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, Thema: EU Gipfel 8.05 Uhr, Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Thema ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Israel/Koalition

Stuttgart: Israels neue Regierungskoalition ist alles andere als eine Wunschehe. Die Partner - Premier Benjamin Netanjahu und das Gespann der dynamischen Newcomer Jair Lapid und Naftali Bennett - bleiben pote ...

Stuttgarter Zeitung: Den Menschen näherkommen / Leitartikel zur Papstwahl

Stuttgart: Was können Lateinamerika und seine Kirche von ihm erwarten? Was kann die Weltkirche erhoffen von einem Papst aus Lateinamerika? Allzu optimistisch sollten die Katholiken nicht sein. In Lateinameri ...

Stuttgarter Zeitung: Waschbüsch: Franziskus hat die Armen im Blick

Stuttgart: Rita Waschbüsch, ehemalige Vorsitzende des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, hat die Wahl von Franziskus begrüßt. "Er hat die Armen im Blick. Das wird ihn zum globalen Sprecher der B ...

Stuttgarter Zeitung: Eineüberfällige Öffnung / Leitartikel zur Papstwahl

Stuttgart: Nach 35 Jahren der Gesamtära Wojtyla-Ratzinger haben die "Brüder Kardinäle", als die sie der neue Papst titulierte, anscheinend wieder einen aus der alten Zeit geholt - anstatt nach vo ...

Trierischer Volksfreund: Ein gutes Zeichen: Die Wahl des neuen Papstes macht Hoffnung für die katholische Kirche

Trier: Das waren schon beeindruckende, überraschende Bilder gestern Abend - die selbst den Tausenden Menschen auf dem Petersplatz offenbar zunächst die Sprache verschlagen haben: Bei allem sonst aus Rom u ...

Lausitzer Rundschau: Sieg des großen Unbekannten Zur Wahl des neuen Papstes Franziskus I.

Cottbus: Es ist der große Unbekannte. Jorge Mario Bergoglio, Erzbischof von Buenos Aires. Der Kandidat, den niemand so richtig auf der Liste hatte, garantiert kein Favorit bei den Buchmachern. Es ist der e ...


Seite 408 von 546:  « ..  407 408 409  410  411  412  413  414  415  416  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z