Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 413

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Allg. Zeitung Mainz: Verpflichtung / Kommentar zur Türkei

Mainz: Diesmal waren Angela Merkel und Recep Tayyip Erdogan relativ nett zueinander, aber das wird letztlich nicht helfen. Ja, die Türkei ist ein schwieriger Partner, wenn es um eine EU-Mitgliedschaft geh ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Italien:

Frankfurt/Oder: Italien, das Land des Dolce Vita, muss seit anderthalb Jahren den Gürtel enger schnallen. Das züchtet Widerstand. Dass die Partei von Regierungschef Mario Monti abgeschlagen ist, überrascht also k ...

WAZ: Brisante Lage in Rom - Kommentar von Walter Bau

Essen: Es klingt verrückt: Eine linke Partei mit einem Ex-Kommunisten an der Spitze scheint stärkste Kraft in Italien zu werden - und in Europa feiern die Börsen ihren (vermeintlichen) Wahlsieger. Dabe ...

Bundestagsabgeordnete fordern mehr Engagement Deutschlands und der EU bei der Beilegung des Berg-Karabach-Konflikts

Berlin: Anlässlich des 21. Jahrestags der Tragödie von Chodschali lud das Deutsch-Aserbaidschanische Forum in Kooperation mit der Botschaft der Republik Aserbaidschan am 18. Februar in die Deutsche Parla ...

Öger zu deutsch-türkischen Beziehungen: Mehr wirtschaftliche Impulse werden auch politische Veränderungen herbeiführen

Bonn: Bonn/Hamburg, 25. Februar 2013 - Unternehmer Vural Öger bewertet die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei als sehr gut. "Wenn es nach der Wirtschaft ginge, wäre d ...

PHOENIX-LIVE: Pressebegegnung von US-Außenminister Kerry und Bundesaußenminister Westerwelle - Dienstag, 26. Februar 2013, 12.15 Uhr

Bonn: PHOENIX überträgt am Dienstag, 26. Februar 2013, ab 12.15 Uhr live die gemeinsame Pressebegegnung von US-Außenminister John Kerry und Bundesaußenminister Guido Westerwelle nach ihren Gespräche ...

Neue OZ: Kommentar zu Türkei/Merkel

Osnabrück: Kalte Schulter Das Verhältnis zwischen der Türkei und Deutschland hatte lange etwas von einer enttäuschten Liebe: Während die Türkei sich bis vor einigen Jahren nach nichts mehr sehnte als ...

Neue OZ: Kommentar zu Zypern/Präsident/Wahlen

Osnabrück: Serie für Merkel Auch wenn es hierzulande für sie gerade schlecht läuft, kann sich Angela Merkel andernorts noch über Wahlergebnisse freuen. Der von der Kanzlerin unterstützte konservative P ...

Neue OZ: Kommentar zu Armutsflüchtlingen

Osnabrück: Den Kommunen helfen Keine Frage: Die EU steht vor einer neuen Herausforderung. Wenn von 2014 an auch Bulgarien und Rumänien volle Freizügigkeit als Arbeitnehmer genießen, ist mit mehr Mensche ...

Märkische Oderzeitung: Zu den jüngsten Netzattacken gegen Firmen und Behörden westlicher Staaten

Frankfurt/Oder: Gewiss sind Netzattacken aus China nicht in Ordnung, aber machen es die Anderen anders? Ganz abgesehen davon, dass Wirtschaftsspionage wohl so alt ist wie die Menschheit. Im Falle Chinas beeindrucken ...

Märkische Oderzeitung: zu Friedensvertrag in der Republik Kongo:

Frankfurt/Oder: Die kongolesische Regierung hat sich bisher schwach und korrupt gezeigt. So sieht kein stabiler Zentralstaat aus, der ethnische Konflikte und Separations-Tendenzen bewältigen kann. Doch trotz aller ...

Märkische Oderzeitung: zum Türkei-Besuch Merkels:

Frankfurt/Oder: Angela Merkel, die an diesem Wochenende in die Türkei gereist ist, wird nicht als Bittstellerin kommen, weder aktuell noch in Zukunft - und auch keiner ihrer Kollegen. Allerdings sollte sich die E ...

BERLINER MORGENPOST: Einmischung in die Wahl / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Berlin: Italien ist ein wunderschönes Land. Herrliche Landschaften, wunderbares Essen, guter Wein, besseres Wetter als in Deutschland und lebensfrohe Menschen prägen die Vorstellung von "Bella Itali ...

Stuttgarter Zeitung: Finanzminister Schäuble verteidigt Frankreich gegen Kritik

Stuttgart: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Frankreich gegen die Kritik der Europäischen Zentralbank (EZB) verteidigt, die von Paris stärkere Anstrengungen zur Defizitsenkung verlangt. &quo ...

Neue OZ: Kommentar zu Italien-Wahl

Osnabrück: Europas Angst vor Berlusconi Selten hat ein Urnengang schon im Vorfeld so große Ängste an Finanzmärkten und europäischen Regierungszentralen ausgelöst wie diese Wahl in Italien. Die Sorge i ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur politischen Krise in Tunesien

Stuttgart: Nun soll er Tunesien aus der Krise führen. Dabei ist der neue Regierungschef Ali Larayedh kaum mehr als ein härterer Widergänger des zurückgetretenen Hammadi Jebali. Beide haben im Gefängnis Un ...

Lausitzer Rundschau: Noch ein Appell mehr Zur Europarede von Bundespräsident Joachim Gauck

Cottbus: Europa hat keinen gemeinsamen Gründungsmythos wie die Vereinigten Staaten von Amerika als das Land der Freien. Und auch der Bundespräsident hat am Freitag nicht die neue Erzählung Europas, die so ...

Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zur Gauck-Rede

Stuttgart: "Europa steht vor weiteren Herausforderungen", warnte Joachim Gauck in seiner europapolitischen Grundsatzrede. Da hat der Bundespräsident ohne Zweifel recht. Auch fast drei Jahre nach dem ...

Weser-Kurier: Zur Europa-rede von Bundespräsident Joachim Gauck schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Bremen: Der Bundespräsident hat sich Zeit gelassen mit seiner Antwort auf die von Roman Herzog 1997 mit seiner "Ruck-Rede" begründeten Tradition der Berliner Reden - jetzt hat er eine zu ihm pa ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Gaucks Plädoyer für Europa

Regensburg: Chapeau, Herr Präsident! Joachim Gauck hat eine Vision für die Zukunft Europas entwickelt - es war höchste Zeit, dass jemand das tut. Jedes gute Schloss hat normalerweise ein Gespenst, das ...


Seite 413 von 546:  « ..  412 413 414  415  416  417  418  419  420  421  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z