Außenhandel
Osnabrück: Hoffnungslose Halbinsel
Die diplomatische Dauerkrise zwischen Nordkorea und dem Rest der
Welt droht zu eskalieren. Mit schärferen Sanktionen des
UN-Sicherheitsrates als Reaktion auf Pjöngjangs ...
Osnabrück: Wie ein Fremdkörper
Die Attacke von Demonstranten auf deutsche Soldaten in der Türkei
zeigt, dass der NATO-Einsatz dort nicht nur Unterstützer hat.
Proteste hatten bereits die Ankunft der &qu ...
Rostock: Auf der Insel frohlocken vor allem jene, die sich
die Ära der "splendid isolation" - der "wunderbaren Isolation" vom
Ende des 19. Jahrhunderts - zurücksehnen. Doch damals war B ...
Stuttgart: Europa muss nun besonnen reagieren. Es muss
einerseits klarmachen, dass eine Politik des Rosinenpickens, eines
Europa à la carte, nicht zu akzeptieren ist. Denn das würde
unweigerlich weitere Aus ...
Stuttgart: Das Ergebnis der Parlamentswahl birgt eine große
Chance für Israel. Es bietet die Möglichkeit, den Einfluss der
extremen Parteien im Land zurückzudrängen. Zu lange haben
Ultrareligiöse und Ult ...
Essen: Fast alles kam anders als vorhergesagt. Statt
desinteressiert zu sein, drängten sich am Wahltag 66 Prozent der
Israelis vor den Urnen. Statt des erwarteten Rechtsrucks gab es einen
Linksruck, nach ...
Berlin: Kein israelischer Wahlkampf war derart
amerikanisiert wie dieser. Gesichter statt Gedanken, hieß die
unausgesprochene Devise. Das Ergebnis ist nun im Wortsinne zu
besichtigen. Galt Ministerpräsid ...
Berlin: Der frühere UN-Sonderbotschafter für das Recht auf
Nahrung, Jean Ziegler, hat Frankreich vorgeworfen, bei seinem
Militäreinsatz in Mali wirtschaftliche Ziele zu verfolgen. »Der
Verdacht besteht ...
Bonn: Bonn/Straßburg, 23. Januar 2013 - Der Vorsitzende der
Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe, Jerzy Montag (Grüne), hat
bei der Wahl in Israel nicht mit den massiven Verlusten für
Regierungsch ...
Bonn: Bonn/Essen, 23. Januar 2013 - Der Autoexperte Prof.
Ferdinand Dudenhöffer wertet die Opel-Drohung mit einem
Produktionsstopp in Bochum zum Jahresbeginn 2015 als Erpressung. "Das
ist äußerst ...
Cottbus: In den grenznahen Regionen zu Frankreich - und
Deutschland hat 450 Kilometer davon - ist die deutsch-französische
Freundschaft gelebte Realität. Woanders nicht unbedingt. Das
Sehnsuchtsland der D ...
Flensburg: "Wie eine Leerformel erscheint (auch) das
gemeinsame Bekenntnis von Hollande und Merkel zum Ausbau erneuerbarer
Energien. Tatsächlich lässt Frankreichs Abhängigkeit vom Atomstrom
eine echte ...
Essen: Um Deutschland und Frankreich - und damit auch um
die EU - stand es immer dann gut, wenn Kanzler und Präsidenten ein
starkes Paar abgaben - so wie Adenauer und de Gaulle, Schmidt und
Giscard, Kohl ...
Trier: Der von Konrad Adenauer und Charles De Gaulle
unterzeichnete Elysée-Vertrag hat vor 50 Jahren die
deutsch-französische Freundschaft begründet. Er hat sie
institutionalisiert wie ein Eheversprech ...
Essen: Der CDU-Außenpolitiker Philipp Mißfelder hat die
Entscheidung verteidigt, den Militäreinsatz in Mali nur logistisch zu
unterstützen. Er halte ein "Abenteuer" in Mali für zu gefährlich ...
Bonn: Bonn/Berlin, 22. Januar 2013 - EU-Energiekommissar
Günther Oettinger hat die Bedeutung des deutsch-französischen
Verhältnisses für Europa hervorgehoben. "Frankreich und Deutschland
dürfen ...
Bonn/Berlin: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried
Kretschmann (Grüne)hat auf die wichtige Vorbildfunktion der
deutsch-französischen Freundschaft hingewiesen. "Aus Erzfeinden sind
echte Freunde ...
Bonn: Bonn/Berlin, 22. Januar 2013 - Der Präsident des
Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), hat die Bedeutung der
Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags für Europa
hervorgehob ...
Mainz: Ein Mullah mit feurigen Reden wird der
pakistanischen Regierung gefährlich: Tahir-ul-Qadri kann Tausende
mobilisieren und bringt damit Premierminister Ashraf in massive
Bedrängnis. Im ZDF-"a ...
Bonn/Berlin: SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat
das deutsch-französische Verhältnis als unverzichtbar für Europa
bewertet. "In beiden Ländern gibt es genügend verantwortliche
Politiker, die ...