Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 424

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Das Erste, Mittwoch, 2. Januar 2013, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 6.35 Uhr, John Kornblum, Investmentbanker und Diplomat, Thema: US-Haushaltsstreit 7.05 Uhr, Ulrich von Alemann, Politikwissenschaftler, Thema: Peer Steinbrück 8.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, ...

Weser-Kurier:Über Kim Jong Uns Neujahrsansprache schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 2. Januar 2013:

Bremen: Tatsächlich bringt der junge Kim Voraussetzungen mit, die - anders als bei seinem durchgedrehten Vater - tiefgreifende Reformen wahrscheinlich machen. Kim Jong Un hat in seiner Jugend in der Schwei ...

Weser-Kurier: Zum US-Haushaltsstreit schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 2. Januar 2012:

Bremen: Beide Seiten einigten sich auf das absolute Minimum und taten dies in gewohnter Manier. Sie beließen die Steuersätze für 99 Prozent aller Amerikaner auf dem bisherigen Stand, verlängerten die Hi ...

Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum US-Haushaltsstreit

Bielefeld: Einen gigantischen Staatsschuldenberg von 16,4 Billionen Dollar schieben die Amerikaner vor sich her, und was tun die Politiker dagegen? Fast nichts. Sie streiten sich wie die Kesselflicker und blo ...

Märkische Oderzeitung: kommentiert den Kompromiss im US-Haushaltsstreit:

Frankfurt/Oder: "Gefallen - aber nicht aufgeschlagen. So könnte man das vorläufige Ergebnis im US-Haushaltsstreit zusammenfassen. Denn auch wenn das Repräsentantenhaus dem von Demokraten und Republikanern ...

WAZ: Ein wenig Wandel - Kommentar von Gregor Boldt

Essen: Die erste Neujahrsansprache eines Herrschers in Nordkorea seit 19 Jahren ist ein Signal: Kim Jong Un scheint es ernst zu meinen, sein Land zu reformieren. Erste zarte Anzeichen des Wandels sind bere ...

WAZ: Washington hat die Probleme vertagt - Kommentar von Dirk Hautkapp

Essen: Gemessen an der Wucht des ins-zenierten Katastrophen-Szenarios, mit dem Amerika die Welt zum Jahreswechsel in Atem gehalten hat, ist das Resultat das reinste Katerfrühstück. Selbst wenn man einmal ...

Märkische Oderzeitung: zu Indien

Frankfurt/Oder: Lange hat Indien nicht mehr solche Proteste erlebt, wie nach der tödlichen Massenvergewaltigung einer Studentin in der Hauptstadt Neu Delhi. Die Empörung kommt vor allen Dingen aus den Städten, v ...

BGA: Deutschland wird trotz einiger Stolpersteine auch 2013 Exportbillionär

Berlin: "Nach einem guten Jahr 2012 startet der Außenhandel auf einem steinigen Weg zu neuen Rekordhöhen. Unsere Exporte haben der Verunsicherung durch die Schuldenkrise erfolgreich getrotzt und sich ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fiskalklippe

Stuttgart: Der bizarre Haushaltsstreit wirft ein bezeichnendes Licht auf ein Land, das auch in wirtschaftlichen Fragen noch immer einen Führungsanspruch vor sich herträgt und seit Monaten die EU darüber bel ...

Märkische Oderzeitung: übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Sonnabendausgabe veröffentlichen. Der Text ist bei Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

Frankfurt/Oder: Frankfurt (Oder). Der 57-jährige polnische Diplomat Jerzy Marganski hat nach Informationen der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) beste Aussichten, 2013 Polens neuer Botschafter in Berlin zu ...

Allg. Zeitung Mainz: Fünf nach Zwölf / Kommentar zum Streit um US-Haushalt

Mainz: Fünf vor zwölf - so heißt es - sei es im festgefahrenen Streit um den Haushalt der Vereinigten Staaten. Doch das Tückische an Ultimaten ist: Die Zeit bleibt nicht stehen, wenn nach ihrem Ablauf ...

neues deutschland: Tod in Afghanistan: Falscher Ehrenhain¶

Berlin: Potsdam soll Standort eines Ehrenhaines für die in Afghanistan gestorbenen Bundeswehrsoldaten werden. Das haben der evangelische Militärbischof Dutzmann und sein katholischer Kollege Overbeck dem ...

neues deutschland: EU-Parlamentarier Händel kritisiert neoliberalen EU-Binnenmarkt

Berlin: Immer weniger Menschen profitieren vom gemeinsamen Europa, schreibt der Europaabgeordnete Thomas Händel (LINKE) in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausg ...

Neue OZ: Kommentar zu Italien/Monti

Osnabrück: Gefährliches Spiel Was macht er da bloß, Italiens zurückgetretener Ministerpräsident Mario Monti? Einerseits bekundet er, sein Land auch weiterhin durch die Euro-Krise führen zu wollen. And ...

Neue OZ: Kommentar zu USA

Osnabrück: Weniger Hollywood, mehr Solidität Es klingt dramatisch: Sollten die USA bis Neujahr keine Einigung im Haushaltsstreit erzielen, würden automatisch Steuern kräftig erhöht und die Sozialausgab ...

Westfalenpost: Weltweiter Umgang im Waffen

Hagen: Weihnachten ist vorüber, und in den Vereinigten Staaten (und nicht nur dort) lagen mutmaßlich wieder abertausende Waffen und Ballerspiele aller Art auf den Gabentischen. Derweil raufen sich die V ...

WAZ: 2013 geht es Europa schlecht - Leitartikel von Ulrich Reitz

Essen: Es steht wirklich schlecht um Europa. Und Besserung im neuen Jahr ist nicht in Sicht. Der Friedensnobelpreisträger leidet. Weshalb ist das so? Und wie kommt es zu dem Widerspruch von äußerem Sch ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Situation der Frauen in Indien

Bielefeld: Oberflächlich gesehen ist die Frau in Südasien gut gestellt. Welche andere Weltreligion außer dem Hinduismus kennt Göttinnen? Und in welcher anderen Region haben schon so viele Frauen hohe poli ...

Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum ThemaÄgypten

Bielefeld: Ob es uns passt oder nicht: Viele Ägypter haben für die Verfassung der Muslimbrüder gestimmt, weil ihnen die politischen Debatten und die damit verbundenen Unruhen unheimlich waren. Zu viele Me ...


Seite 424 von 546:  « ..  423 424 425  426  427  428  429  430  431  432  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z