Außenhandel
Rostock: Nun also Wladimir Putin zum Dritten. Gestern wurde
der 59-Jährige nach seinen ersten beiden Amtszeiten von 2000 bis 2008
und einer umstrittenen Machtrochade erneut als Staatschef vereidigt.
Seine dr ...
Rostock: Angela Merkel kann auch anders. Spätestens seit
der Atomwende vor einem Jahr wissen wir, wie geschmeidig die
Kanzlerin sich neu positionieren kann. Dem Wahlkämpfer Francois
Hollande zeigte sie in ...
Essen: Sie ist verbindlich im Ton, hart in der Sache.
Angela Merkel will zwar den künftigen französischen Präsidenten "mit
offenen Armen" empfangen, aber für ihn nicht den Fiskalpakt ändern. ...
Berlin: Auch wenn es weder so aussieht noch jedem unbedingt
bewusst ist, haben Griechenlands Wähler ein eindeutiges Votum
abgegeben: Wir wollen ein anderes Europa, lautet ihre Botschaft. Sie
straften alle ...
Bielefeld: Die Tochter der inhaftierten ukrainischen
Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko hat die Bundeskanzlerin zu
weiterer Unterstützung für ihre Mutter aufgefordert. Dem in Bielefeld
erscheinenden " ...
Bonn/Berlin: Bonn/Berlin, 7. Mai 2012 - Peter Altmaier
(CDU) zeigt sich im PHOENIX-Interview zuversichtlich, dass Angela
Merkel die europäischen Sparziele auch mit Francois Hollande
realisieren werde: "He ...
München: Der neu gewählte Parlamentspräsident von Myanmar,
Thura Shwe Mann, ist am Morgen (7.5.2012) in München vom Vorsitzenden
der Hanns-Seidel-Stiftung, Staatsminister a.D. Hans Zehetmair, zu
Gespräch ...
Bonn/Berlin: Patrick Döring, Generalsekretär der FDP,
äußerte sich im PHOENIX-Interview positiv zu dem gestrigen
Wahlergebnis. "Es ist das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der
FDP in Schleswig Hol ...
Frankfurt am Main: PwC-Studie: M&A-Volumen in globaler
Automobilbranche steigt 2011 deutlich / Asiatische Käufer sind
führend bei internationalen Transaktionen / Chinesen übernehmen
deutsche Zulieferer
Inv ...
Frankfurt am Main: Der Abwärtstrend der deutschen Industrie
hat sich im April beschleunigt. Das zeigt der saisonbereinigte
Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der gegenüber März nochmals
um 2,2 Zähler auf 46,2 ...
Stuttgart: Es ist ein grandioser Sieg des Sozialisten,
Frankreich steht mit François Hollande vor einer neuen Ära. Dass
Sarkozy gehen muss, ist ein Verlust für die Kanzlerin, für
Deutschland, für Europ ...
Frankfurt/Oder: Bei Mitterrand dauerte es zwei Jahre, bis
er das Ruder herumwerfen musste. Man darf gespannt sein, wie Hollande
den Spagat zwischen Erwartungen und realen Möglichkeiten hinbekommt.
Klugerweise hat ...
Bielefeld: In Frankreich sagt man »Au revoir« zu jemandem,
den man wiedersehen will. Die meisten Bürger aber freuen sich, dass
sie Nicolas Sarkozy los sind. Das letztlich deutliche Stimmergebnis
für Franc ...
Regensburg: Adieu Nicolas Sarkozy - auf Wiedersehen,
Merkozy: Die Franzosen stimmten gestern mit ihren Wahlkreuzchen
gleich zweimal ab: Sie haben nämlich nicht nur ihren Präsidenten
abgewählt, sondern auch ...
Köln: 7.05 Uhr, Rainer Brüderle, Vorsitzender der
FDP-Bundestagsfraktion, Thema: Wahlen
8.05 Uhr, Andrea Nahles, Generalsekretärin der SPD, Thema: Wahlen
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, ...
Essen: Der in den Umfragen deutlich vorne liegende
französische Präsidentschaftskandidat Francois Hollande wird nach
seiner Wahl "mit Deutschland gemeinsam Politik machen" und
"pragmatisc ...
Regensburg: Es gab einmal eine Zeit, da war alles einfach.
Die Unionsparteien konnten mit der FDP eine stabile Koalition
gründen. In diese Zeit gehörte auch, dass Deutschland und Frankreich
als Motor im Kamp ...
Osnabrück: Mit dem Rücken zur Wand
So schön sie wären, Fernsehbilder von einer Julia Timoschenko auf
dem Weg in die Berliner Charité sind äußerst unwahrscheinlich. Wer
auf einen spektakulären Triump ...
Berlin/Bonn: Am Sonntag wählt Frankreich seinen neuen
Präsidenten. Die Chancen für den Sozialisten und Herausforderer
François Hollande stehen gut, der amtierende Präsident Nicolas
Sarkozy muss eine Abwahl ...