Bundesregierung
Köln: 7.05 Uhr, Lars Klingbeil, SPD-Generalsekretär, Thema:
GroKo
8.05 Uhr, Julia Klöckner, stellv. CDU-Vorsitzende, Thema: GroKo
Pressekontakt:
Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressede ...
Köln: SPD rutscht weiter ab
Drei Tage vor dem SPD-Parteitag verlieren die Sozialdemokraten
weiter an Zuspruch. Am Montag, Dienstag und Mittwoch dieser Woche hat
die SPD im Vergleich zur Vorwoche zwei P ...
Berlin: Brüssel will in kommenden Monaten zentrale Weichen
stellen
Der Deutsche Bundestag debattiert am morgigen Donnerstag das
Arbeitsprogramm der EU-Kommission für das Jahr 2018. Dazu erklärt der
e ...
Bonn: Bloß kein "Weiter so". Die Mehrheit der Deutschen
sieht eine Neuauflage der Großen Koalition kritisch. Sie befürchten,
dass die Politiker vier weitere Jahre verwalten statt gestalten. D ...
Berlin: Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) glaubt nicht, dass eine mögliche Große Koalition für
die nötige Aufbruchstimmung in Deutschland sorgen würde. Aber
immerhin s ...
Köln: Mehrheit der SPD-Wähler ist für die Große Koalition
Das Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD
wird von der Bevölkerung sehr unterschiedlich aufgenommen. Eine große
Meh ...
Bonn: Nach langen Tagen und Nächten der Sondierung befinden
sich die alten und möglicherweise neuen Regierungspartner nun auf dem
weiteren Weg der Koalitionsfindung. Ein zentrales Verhandlungsfeld
ist di ...
Berlin: Als einen "mutlosen Auftakt" bewertet der Bund für
Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) das Ergebnis der
Sondierungsgespräche von Union und SPD. "Zu schwach und zu unkonkret,
s ...
Berlin: EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hat im
Rahmen der EU-Finanzplanung vorgeschlagen, eine europäische
Plastiksteuer einzuführen. Diese soll das Plastikmüllaufkommen in
Europa reduzieren. D ...
Mainz:
Nach dem Abschluss der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und
SPD und der Einigung der drei Vorsitzenden, ihren Parteien die
Aufnahme von offiziellen Koalitionsverhandlungen zu empfehlen, g ...
Berlin: CDU, CSU und SPD haben heute morgen die Ergebnisse
ihrer Sondierungsgespräche vorgelegt. Sie sollen die Grundlage für
mögliche Koalitionsverhandlungen bilden. Zwar wird in dem Papier die
Soziale ...
Berlin: Geplante große Koalition will Klimaschutz über die
Klinge springen lassen: Nach Aufgabe des Klimazieles 2020 sind auch
weitere gesteckte Ziele unglaubwürdig - Sondierer verweigern sich der
Umsetz ...
München: Für die Bayernpartei lassen die ersten
durchgesickerten Ergebnisse der sogenannten Sondierungsgespräche
zwischen Union und SPD für Bayern das Schlimmste befürchten. Erneut
verramscht die CSU no ...
Berlin: Die Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren,
Kristine Lütke, erklärt angesichts der erfolgreichen
Sondierungsgespräche der CDU/CSU und SPD:
"Als Junge Wirtschaft begrüßen wir die Abs ...
Köln: 7.45 und 8.45 Uhr, Armita Kazemi, Jusos Hamburg und
Benjamin Behr, Jusos Hamburg, Thema: GroKo
und ggf. weitere InterviewpartnerInnen bei Christiane Meier, HSS
Berlin zum Thema: Sondierung/ ...
Berlin: Wirtschaftswachstum ist kein Selbstläufer
Die deutsche Wirtschaft ist 2017 um 2,2 Prozent gewachsen wie das
Statistische Bundesamt am heutigen Donnerstag mitteilte. Dies ist das
stärkste Wachst ...
Berlin: Die Umweltverbände NABU und WWF haben in einem
offenen Brief an die Parteivorsitzenden und Chef-Unterhändler der
GroKo, Angela Merkel, Horst Seehofer und Martin Schulz appelliert,
das umstrittene ...
Berlin: Angesichts der Hochwasserstudie des
Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung hat die
Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt,
CDU/CSU und SPD scharf kritisiert.
...
Köln: 6.35 Uhr, Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter IG
Metall Baden-Württemberg, Thema: Verhandlungen IG Metall
7.35 Uhr, Stefan Wolf, Vorsitzender Arbeitgeberverband
Südwestmetall, Thema: Verhand ...
Köln: Dem Bundespräsidenten vertrauen die meisten Deutschen
Die Deutschen haben kein überragendes Vertrauen zu ihren politischen
Institutionen - mit einer Ausnahme: 79 Prozent der Bundesbürger
bringen ...