Bundesregierung
Köln: Der Deutsche bAV Service beobachtet seit einiger
Zeit, dass - trotz geringer werdender gesetzlicher Rentenkassen - bei
zahlreichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in den Unternehmen
die betriebl ...
Berlin: Die jüngsten Vorschläge der Bundesregierung zur
Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stellen nach Ansicht
des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) einen fundamentalen
Angriff auf ...
Hilden/Düsseldorf: Deutschland hat als die viertgrößte
Wirtschaftsnation gezeigt, dass fossile und atomare Kapazitäten
schnell und sicher durch Erneuerbare Energien ersetzt werden können.
Deutschland hat es inner ...
Berlin: Heute vor einem Jahr hat die Bundesregierung mit
der Verkündung des Moratoriums den Ausstieg aus der Kernenergie
beschlossen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßte den
Schritt, sieht ...
Frankfurt/Main: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und
Deutsche Sportjugend (dsj) haben die Pläne des Finanzministeriums,
die Bezüge des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) besteuern zu wollen,
als "widers ...
Berlin: Ein Jahr nach der Atomkatastrophe im japanischen
Fukushima, die zur Kursänderung in der Energiepolitik der
Bundesregierung geführt hatte, zieht der Bundesverband Erneuerbare
Energie (BEE) eine er ...
Duisburg/Berlin: Willi Verhuven, Vorsitzender der
Geschäftsführung des Reiseveranstalters alltours fordert
Bundesregierung und EU auf, mehr für die Stärkung der
Tourismusbranche in Griechenland zu tun: "In ...
Berlin: Rund 11.000 Menschen haben am Montag in Berlin vor
dem Brandenburger Tor gegen den "Solar-Ausstieg" protestiert. Das ist
ein eindrucksvolles Signal an die Bundesregierung, auf radikale
Kü ...
Berlin:
Haushalte sparen nur 30-60 Cent im Monat und lehnen Förderkürzung
mehrheitlich ab / Über 10.000 Menschen am 5.3.2012 auf Großkundgebung
gegen "Solar-Ausstieg" am Brandenburger Tor erw ...
Berlin: Erste hochkarätige Redner der Großkundgebung
"Stoppt den Solar-Ausstieg" stehen fest:
- Sigmar Gabriel (SPD-Parteivorsitzende)
- Jürgen Trittin (Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/ ...
Berlin: "Der heute unterzeichnete Fiskalpakt beweist die
Einsicht in die Notwendigkeit weiterer Haushaltskonsolidierung. Die
Unterzeichner akzeptieren damit die Regel, dass kein Staat dauerhaft
mehr a ...
Köln:
Sperrfrist: 01.03.2012 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
FDP kann nicht vom Bundespräsidenten-Poker pr ...
Berlin: Auf der heutigen Tagesordnung des Deutschen
Bundestages steht ein Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen
für eine angemessene Klimabewertung fossiler Kraftstoffe. Darin wird
die Bundesreg ...
Köln: 7.05 Uhr, Arndt Geiwitz, Insolvenzverwalter
Schlecker, Thema: Schlecker-Insolvenz
7.40 Uhr und 8.05 Uhr, Beate Klarsfeld,
Bundespräsidenten-Kandidatin der Linken, Thema: Berliner Frühstück
m ...
Hamburg / Kiel: Der ehemalige Vizepräsident der
EU-Kommission, Prof. Günter Verheugen, hat bei der
Auftaktveranstaltung der neuen Mittelstandsinitiative Unternehmer
Positionen Nord (UP°) der HSH Nordbank das Kr ...
Berlin: Der NABU begrüßt das Ziel der Bundesregierung, bis
2020 mehr als 90 Grünbrücken zu bauen. "Der NABU unterstützt den
heutigen Beschluss der Bundesregierung und erwartet die zügige
Umsetzu ...
Berlin / Holzminden:
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Bundesumweltminister
Norbert Röttgen haben am Donnerstag vergangener Woche eine gemeinsame
Position der Bundesregierung zur Photovoltaikvergütung v ...
Freiburg: Das CEP begrüßt die heute ergangene Entscheidung
des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts. Nach dieser
Entscheidung müssen Finanzhilfen für notleidende Euro-Staaten
regelmäßig vom Ple ...
Mainz:
Anmoderation:
1986 erzählte uns Rio Reiser, was er alles machen würde, wenn er
König von Deutschland wäre! 26 Jahre später können sich junge
Menschen eine ganz ähnliche Frage stellen: ...
Berlin: BDI zum Energiekompromiss
Gegen starre Vorgaben für Einsparung und Effizienz Absenkung der
Photovoltaik-Förderung geht in die richtige Richtung Industrie will
die Energiewende
14/2012
...