Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 232

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Französin in Berlin zur ZAEU-Präsidentin für 2012 gewählt

Berlin: Die Französin Isabelle Adenot wird im Jahr 2012 die Präsidentschaft des Zusammenschlusses der Apotheker in der Europäischen Union (ZAEU) übernehmen. Sie wurde in Berlin von der ZAEU-Generalversa ...

Regierung muss sich bei Zuwanderung und Bleiberecht von Fachkräften schnell und umfassender bewegen

Bonn: Im Hinblick auf den morgigen Fachkräftegipfel der Bundesregierung auf Schloss Meseberg erklärte Antonio Schnieder, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU), heute in Ber ...

Einladung zur Pressekonferenz: "Wann sind Umweltzonen wirksam?" am 23. Juni in Berlin

Berlin: Deutsche Umwelthilfe präsentiert Untersuchung zur Kontrolle der Einfahrbeschränkungen in 43 deutschen Umweltzonen Sehr geehrte Damen und Herren, Umweltzonen sind das derzeit effektivste Instrum ...

Unionsregierte Bundesländer: Solarförderung nachbessern / Bundesländer votieren einstimmig gegen weitere Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung

Berlin: Weitere Einschnitte bei der Solarstromförderung darf es nach dem übereinstimmenden Willen aller Bundesländer im Rahmen der aktuellen Gesetzgebungsverfahren zur Energiewende nicht geben. Eine Me ...

Europas Apotheker diskutieren in Berlinüber die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit

Berlin: Über die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit in Europa diskutieren heute und morgen mehr als 100 Vertreter von Apothekerorganisationen aus mehr als 25 europäischen Ländern. Begrü ...

Spritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der DUH-Nachhaltigkeits-Glaubwürdigkeits-Check

Berlin: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnis von Dienstwagenumfrage unter 153 Unternehmen - Ernüchterndes Ergebnis: Nur vier Unternehmen erhalten die "Grüne Karte" für niedrigen CO2-A ...

NABU: Klimaschutz muss kein Preistreiber für Mietwohnungen sein /
Miller: Kosten und Nutzen der Gebäudesanierung fair verteilen

Berlin: "Die energetische Modernisierung von Gebäuden wird zu Unrecht als Preistreiber für steigende Mieten an den Pranger gestellt", kritisiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Eine V ...

NABU fordert Verbot des Unkrautkillers "Roundup" in Haus- und Kleingärten /
Aggressives Pflanzengift ist nicht ungefährlich für Mensch und Tier

Berlin: Glyphosat ist das weltweit von der industriellen Agrarwirtschaft am meisten eingesetzte Herbizid, es ist so beliebt wie umstritten. Unter dem Handelsnamen "Roundup" wird es nun auch den de ...

Kraft-Wärme-Kopplung im Bundesrat / Deutschland muss bei KWK nachsteuern

Berlin: Heute berät der Deutsche Bundesrat das Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftlicher Vorschriften und bezieht Stellung aus Sicht der Bundesländer. Dabei geht es auch um die Förderung von Anlagen ...

Fehlplanung bei Förderinstrumenten bedroht Energiewende / Bundesregierung plant Streichung von Anreizen zur intelligenten Steuerung des Solarenergieverbrauchs und zur Solarstromspeicherung

Berlin: Führende deutsche Solarunternehmen warnen vor weiteren Einschnitten bei der Solarstromförderung. In der Kritik steht insbesondere die derzeit geplante de-facto Abschaffung bestehender Anreize zum ...

Junge Fahrer / ADAC: Bessere Führerscheinausbildung rettet Leben

München: Angesichts der dramatischen Unfallbilanz von jungen Fahranfängern muss laut ADAC die Fahrausbildung weiter verbessert werden. Deshalb unterstützt der Automobilclub die Initiative aus dem Verkehrs ...

Energiewende: Kommunen dürfen Investitionsfähigkeit nicht verlieren/
Förderung energieeffizienter Wohngebäude darf nicht zu Lasten von Investitionen in kommunale Infrastruktur gehen

Berlin: "Der Verband Beratender Ingenieure begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die energetische Sanierung von Wohngebäuden stärker zu fördern. Der VBI geht davon aus, dass dies einen er ...

Aktion Mensch zum Aktionsplan der Bundesregierung: "Reine Absichtserklärung"

Bonn: Die Aktion Mensch zeigt sich enttäuscht über den Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, der heute im Bundeskabinett beschlossen wurde. "Der Aktionsplan ist ...

ARD-DeutschlandTrend Juni 2011 - Mehrheit der Deutschen ergreift wegen Ehec Vorsichtsmaßnahmen - 82 Prozent befürworten Entschädigungen für Landwirte

Köln: Sperrfrist: 09.06.2011 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für alle Ergebnisse: - f ...

ARD-DeutschlandTrend Juni 2011 - Mehrheit der Deutschen begrüßt schnellen Atomausstieg - Den Grund für den Kurswechsel sehen die Bürger in der Sorge vor Wahlniederlagen

Köln: Sperrfrist: 09.06.2011 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für alle Ergebnisse: - f ...

"ARD-DeutschlandTrend" Juni 2011 - Grüne erreichen Rekordwert - SPD-Politiker Steinmeier an der Spitze der Beliebtheitsliste

Köln: Sperrfrist: 09.06.2011 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ARD-DeutschlandTrend Juni 2011, 09.06.2011: Pr ...

Bauernsternfahrt erreicht Bundeskanzleramt:"Angela, wir müssen reden!" / Zukunft der Landwirtschaft ist bäuerlich - ökologisch - fair

Berlin: Vor dem Kanzleramt in Berlin demonstrierten heute junge Bäuerinnen und Bauern der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter nach zehntägiger ...

DUH zum Atomausstieg: "Natürlich geht es schneller"

Berlin: Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Rainer Baake, analysiert vor dem Umweltausschuss des Bundestages den von Schwarz-gelb vorgeschlagenen Atomausstieg - und die Widersprüche da ...

Energiewende: Rhetorik und Realität klaffen auseinander - Bundestag muss EEG überarbeiten

Berlin: Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt ausdrücklich die Entscheidung der Bundesregierung für einen schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland. "Wer jedoch den Au ...

BSW-Solar kritisiert weitere geplante Einschnitte bei der Solarstromförderung / BSW-Solar appelliert an Bundestagsabgeordnete, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu stärken anstatt zu kürzen

Berlin: Der Bundesverband Solarwirtschaft kritisiert den am Montag vorgestellten Kabinettsentwurf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Dieser sieht erneut Einschnitte bei der Förderung von Solarstrom vor. ...


Seite 232 von 243:  « ..  231 232 233  234  235  236  237  238  239  240  .. » 243





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z