Bundesregierung
Düsseldorf: Die heute vom Bundeskabinett beschlossenen
Fristen zur schrittweisen Abschaltung der 17 deutschen Reaktoren
können nach Ansicht des VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. nur mit
beschleunigten Gene ...
Berlin: Die Bundesregierung befindet sich auf der
Zielgeraden. Bis zur Sommerpause soll die angestrebte Energiewende
verbindlich sein, für die zahlreiche Gesetzesänderungen notwendig
sind. Dazu ist heute ...
Berlin: Anlässlich der Kabinettssitzung zur Atompolitik
protestierten Atomkraftgegner heute vor dem Bundeskanzleramt gegen
das viel zu geringe Tempo beim Atomausstieg und forderten
umfangreiche Nachbesser ...
Hamburg:
82 Prozent der Menschen in Deutschland haben keinen
Organspendeausweis. Hat jemand seine Entscheidung für oder gegen eine
Organspende zu Lebzeiten nicht geäußert, müssen die Angehörigen
ent ...
Berlin: Die Giordano-Bruno-Stiftung hat den Rücktritt des
CDU-Politikers Hubert Hüppe vom Amt des Behinderten-Beauftragten der
Bundesregierung gefordert. "Hüppes Versuch, die Verleihung des
Ethik-P ...
Hamburg: Grünen-Chefin Claudia Roth bezweifelt, dass es die
schwarz-gelbe Regierung ernst meint mit dem Atomausstieg. "Die
Atomgesetznovelle riecht nicht nach Ausstieg, sondern nach einem
Zeitgewinn&qu ...
Berlin: Innerhalb von 24 Stunden haben bereits über 40.000
Menschen im Internet einen Aufruf gegen die Regierungspläne
unterzeichnet, beim Atomausstieg 10 Jahre zu pausieren und den
nächsten Atomreaktor ...
Dortmund: Die MATERNA GmbH hat als Generalunternehmer
gemeinsam mit der Berliner Agentur Aperto und der Düsseldorfer
Agentur Babiel den Zuschlag für einen umfassenden Rahmenvertrag des
Bundespresseamtes (B ...
Berlin: Mit der Einführung einer optionalen Marktprämie für
Erneuerbare Energien ab 2012 und nun im Hauruckverfahren sogar einer
obligatorischen Marktprämie für große Biomasseanlagen ab 2014 läutet
d ...
Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren,
Unter dem unmittelbaren Eindruck der Tragödie von Fukushima hat
Angela Merkels Atomausstieg furios begonnen mit der Verhängung eines
Moratoriums für sieben Atom ...
Berlin: Auch nach intensiven Verhandlungen konnte sich die
Bundesregierung nicht auf einen schnellen Ausstieg aus der
Kernenergie einigen. Anlässlich der gestrigen Pressekonferenz der
Bundesregierung zur ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung Abkehr
vom "schnellstmöglichen" Ausstieg vor - Gesellschaftlicher Konsens so
nicht möglich - Rückkehr zum Zeitplan des rot-grünen Atomausstieg ...
Berlin: Den Beschluss des Koalitionsausschusses von
Sonntagabend zum endgültigen Ausstieg aus der Kernenergie innerhalb
von elf Jahren kommentiert Dr. Astrid Petersen, Vorsitzende der
Kerntechnischen Gese ...
Berlin: Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie,
Philipp Rösler, hat den Wettbewerb um den "Deutschen
Wirtschaftsfilmpreis 2011" eröffnet.
Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis wird i ...
Berlin: Nach langen Verhandlungen einigte sich die
Bundesregierung in der letzten Nacht auf einen Atomausstieg bis 2022.
Die Mehrzahl der Meiler soll bereits bis 2021 abgeschaltet werden,
drei Kernkraftwerk ...
Berlin: Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat an die
Bundesregierung appelliert, von gesetzlichen Eingriffen in die
Tarifautonomie abzusehen und die gemeinsame Forderung der
Bundesvereinigung der Deuts ...
Düsseldorf, Phillipsburg, Bochum, Berlin: Die
Konzernbetriebsratsvorsitzenden von EnBW, E.ON, RWE und Vattenfall
beziehen zum Energiekonzept an die Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela
Merkel wie folgt klare Stellung:
Bereits vor einigen Wo ...
Berlin: Gegen den Stopp des Bundesprogramms
Wiedervernetzung protestieren der NABU, der BUND und der Deutsche
Jagdschutzverband (DJV). Die drei Verbände, die zusammen fast 1,5
Millionen Mitglieder haben, ...
Berlin: Mehr Berechenbarkeit in der Politik, klare Konzepte
für eine bezahlbare Energiepolitik und eine Stärkung der nationalen
Souveränität - vor allem mit Blick auf die Eurokrise, das sind die
Hauptfo ...
Berlin: Um erfolgreich die Energiewende zu vollziehen,
fordert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Bundesregierung
auf, ein definitives Ausstiegsdatum aus der Atomenergie festzulegen.
Die derzeit ...