Bundesregierung
Berlin: Zum Tag der Arbeit am 1. Mai fordert die Deutsche
AIDS-Hilfe (DAH) die Bundesregierung, Arbeitgeber und Arbeitnehmer
auf, die Situation von Menschen mit HIV im Erwerbsleben zu
verbessern. Die DAH b ...
Mainz: Die EU-Agrarreform ab 2013 muss dem Grundsatz
"Öffentliche Gelder nur für öffentliche Güter und Leistungen" gerecht
werden. Daran wird Bioland die für diesen Herbst angekündigten
Ges ...
Berlin: Zum Vertrag der Grün-Roten Koalition in Stuttgart
erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Kurt Lauk:
"Grün-Rot wird durch die Realitäten entzaubert werden"
Der ...
Berlin: Glyphosat ist das weltweit am meisten eingesetzte
Herbizid, dazu tragen auch viele deutsche Kleingärtner bei.
Bedenkenlos wird es unter dem Handelsnamen "Roundup" versprüht, in
der Hoff ...
Berlin: BDI: Neue wissenschaftliche Analyse zu den Folgen
eines schnellen Kernenergieausstiegs bis 2018
- 51 Milliarden Euro höhere Belastungen bis 2020
33 Milliarden Euro allein durch raschen Ausst ...
Berlin / Münster: Menschenwürdige Arbeitsbedingungen bei
der Herstellung von Reinigungskitteln für das Land Bremen, faire
Öko-T-Shirts für die Dortmunder Kantinenmitarbeiter - statt aktiv
Maßnahmen zu ergreifen ...
Berlin: BIP-Wachstum von gut 2,5 Prozent erwartet
- Industrie leistet Aufschwung zu zwei Dritteln
- Exporte legen um rund 7,5 Prozent zu, Ausrüstungsinvestitionen
um gut 10 Prozent
- Ausbau u ...
München: Auch die heute bekannt gewordenen Pläne des
Bundesverkehrsministeriums zur Einführung einer Pkw-Maut stoßen auf
den Widerstand des ADAC. "Der ADAC ist seit jeher entschieden gegen
eine Pkw- ...
Berlin: Die energieintensiven Industrien Baustoffe, Chemie,
Glas, NE-Metalle, Papier und Stahl appellieren an die
Bundesregierung, mit ihrem Plan für eine beschleunigte Energiewende
Versorgungssicherheit u ...
Verden / Aller: Kurz vor dem Treffen der Bundeskanzlerin
mit den Ministerpräsidenten der Länder haben hunderte Atomkraftgegner
vor dem Kanzleramt mit einem riesigen Abschalthebel die 17 deutschen
Atomkraftwerke a ...
Berlin: Der Ausstieg aus der Kernenergie erfordert einen
zügigen Umbau des Energiesystems in Deutschland hin zu dezentralen
Strukturen mit Schwerpunkten in den Bereichen erneuerbare Energien
und Kraft-Wä ...
Osnabrück: Kongress vom 6.-8. Mai in Osnabrück -
Jugendliche aus allen Bundesländern - "Markt der Vielfalt"
Über 350 Jugendliche hatten sich angemeldet. Jetzt hat eine Jury
200 von ihnen ausge ...
Berlin: Die Diskussion um Positionen aus dem
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Apothekenbetriebsordnung
ist nicht neu. Hierzu erklärt ABDA-Pressesprecher Thomas Bellartz:
"An der Novellieru ...
Berlin: Der Biogasrat e.V. hat den 6-Punkte-Plan des
Wirtschafts- und Umweltministers als unzureichend kritisiert.
Reinhard Schultz, Geschäftsführer des Biogasrat e.V. hierzu: "Es
fehlt mindestens e ...
Berlin: Die deutschen Stadtwerke begrüßen den aktuell
diskutierten 6-Punkte-Plan des Bundesumwelt- und des
Bundeswirtschaftsministeriums für eine beschleunigte Energiewende in
Deutschland. "Wir mü ...
München:
An den Bundesminister für Gesundheit
Herr Dr. Philipp Rösler
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Friedrichstraße 108
10117 Berlin
Sehr geehrter Herr Minister, lieber Her ...
Berlin: Wie gestern bekannt wurde, hat das
Bundeswirtschaftministerium unter Rainer Brüderle (FDP) monatelang
versucht, eine Studie zu verheimlichen, die den Ausbau der
erneuerbaren Energien für deutlich ...
Koblenz: Der Ärzteschwund in Deutschland könnte
unzureichende Formen annehmen. Statistiken zufolge wird es im Jahr
2020 bis zu 7.000 Hausärzte weniger geben. Schon jetzt beobachtet
jeder zweite Mediziner ...
Köln:
Sperrfrist: 07.04.2011 22:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sperrfrist für alle Ergebnisse:
- f ...
Köln:
Sperrfrist: 07.04.2011 22:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sperrfrist für alle Ergebnisse:
- f ...