Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 671

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Russland / Proteste

Osnabrück: Ein entscheidender Moment Die Lage ist ernst. Zehntausende Demonstranten könnten heute in Russland wieder auf die Straße gehen, wahrscheinlich sind mindestens genauso viele Ordnungskräfte im ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa

Osnabrück: Die wahren Europäer Es scheint, als hätten die Esten mit ihrem Beitritt zur Euro-Zone Anfang 2011 eine Fahrkarte auf der Titanic gelöst. Kaum an Bord, müssen sie fürchten, mit in die Tiefe ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundespräsident

Osnabrück: Der bedrängte Präsident Tagelang hat Christian Wulff nur seine Anwälte reden lassen, nun hat er endlich selbst eine knappe Erklärung abgegeben. Mit seiner selbstkritischen Entschuldigung gew ...

Neue OZ: Kommentar zu Irak / Anschlag

Osnabrück: Brandgefährlich Die Terrorserie in Bagdad trägt die Handschrift Al-Kaidas. Es würde in die Strategie der Extremisten passen, durch ein Blutbad in Iraks Hauptstadt die Spannungen zwischen Sunn ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesellschaft / Migration

Osnabrück: Kurswechsel konsequent fortsetzen Deutschland wird mehr und mehr zum Krisengewinner. Auch im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe profitiert die Bundesrepublik inzwischen kräftig von ...

Neue OZ: Kommentar zu Frankreich / Armenien / Türkei

Osnabrück: Ein schaler Beigeschmack Natürlich war der Massenmord an den Armeniern ein furchtbares Verbrechen. Und selbstverständlich ist es höchste Zeit, dass die Türkei dafür auch Verantwortung über ...

Neue OZ: Kommentar zu Frankreich / Gesundheit

Osnabrück: Als seien sie Maschinen Dies ist, anders als es auf den ersten Blick scheinen mag, nicht der Moment, um über Sinn oder Unsinn von Brustvergrößerungen zu debattieren. Die Nachrichten aus Frank ...

Neue OZ: Kommentar zu Koalition

Osnabrück: Nervosität wächst Die Fliehkräfte in der schwarz-gelben Koalition werden immer stärker. Die von Machtkämpfen aufgeriebene FDP stürzt von einem Umfragetief ins nächste. Weder der Rückzug ...

Neue OZ: Kommentar zu Verteidigung / Bundeswehr

Osnabrück: Auf einem sehr guten Weg Die Zahl klingt zunächst erschreckend: Ein Viertel aller Bundeswehr-Freiwilligen bricht die Ausbildung ab. Es mag irritieren, aber ausgerechnet diese Zahl belegt, dass ...

Neue OZ: Kommentar zu Banken

Osnabrück: Das geht zu weit Die Europäische Zentralbank konterkariert die Anstrengungen der EU. Die geplante Banken-Geldspritze von gigantischer Dimension führt zu großen Problemen. Gerade war Europa au ...

stern-RTL-Wahltrend: FDP fällt auf zwei Prozent - Piraten legen zu

Hamburg: Kurz vor Weihnachten steckt die FDP erneut im Rekord-Umfragetief. Im stern-RTL-Wahltrend verlor sie im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt und stürzt damit zum dritten Mal in diesem Jahr auf zwei P ...

Neue OZ: Kommentar zu Weihnachten / Konsum

Osnabrück: Nicht auf der Titanic Ja, wo ist sie denn geblieben, die "German Angst"? Die deutsche Seele galt im Ausland lange als Inbegriff übertriebener Weltuntergangs-Melancholie. Als so verlet ...

Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / Mindestlöhne / Kabinett

Osnabrück: Zeitarbeit - ein Auslaufmodell Die Beschlüsse zum Mindestlohn für Zeitarbeiter sind maßvoll und deshalb vertretbar. Mehr noch: Vieles spricht dafür, dass sie keinerlei wirtschaftlichen Schad ...

Neue OZ: Kommentar zu Datenschutz / Verkehr

Osnabrück: Risiko des Missbrauchs Auch wenn die Zahlen seit 2007 rückläufig sind: Täglich werden in Deutschland Taxifahrer überfallen. Oft erleiden die Chauffeure Verletzungen, ein bis zwei werden pro ...

Neue OZ: Kommentar zuÄgypten / Proteste

Osnabrück: Teufelskreis der Macht Der Tahrir-Platz in Kairo entwickelt sich vom Symbol der Hoffnung zum Symbol der Gewalt. Mit jedem Tag steigt die Zahl der Todesopfer und Verletzten in Ägypten. Allein se ...

Neue OZ: Kommentar zu EU / Soziales / Arbeit

Osnabrück: Im Sinne Europas Krankenschwestern, Pfleger und Hebammen arbeiten viel und verdienen wenig. Die meisten Berufe im Gesundheitswesen sind ebenso wichtig wie unattraktiv. Europaweit höhere Zugangs ...

Neue OZ: Kommentar zu Kosovo / Konflikte / Deutschland

Osnabrück: Weder Krieg noch Frieden Wie lange müssen deutsche Soldaten im Kosovo noch ihr Leben riskieren? Dazu sagte die Bundeskanzlerin gestern in Pristina kein Wort. Leider. Seit mehr als zehn Jahren s ...

Neue OZ: Kommentar zu Nordkorea / Kim Jong Il / Tod

Osnabrück: Gefährliche Zeit Mehr Sorgen als Hoffnungen verbinden sich derzeit mit dem Tod des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Il. Nur bruchstückhaft dringen Informationen aus dem abgeschotteten Staat ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundespräsident

Osnabrück: Auch die Kritik muss integer sein Schon klar: Für einen Bundespräsidenten gelten besondere moralische Ansprüche. Das heißt aber umgekehrt, dass auch Vorwürfe gegen ihn absolut integer sein ...

Neue OZ: Kommentar zu Merkel / CDU

Osnabrück: Aus Schröders Fehlern nicht gelernt Erinnern Sie sich noch? Es gab mal einen hessischen Ministerpräsidenten namens Roland Koch. Der wetterte gegen Ausländer, kriminelle Jugendliche sowie Hartz ...


Seite 671 von 748:  « ..  670 671 672  673  674  675  676  677  678  679  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z