Wahlen
Osnabrück: Lieber aus eigener Kraft
Drei Ministerinnen, drei Meinungen: Wer so in ein Gespräch mit den
wichtigsten börsennotierten Konzernen Deutschlands geht, darf sich
nicht wundern, wenn wenig herausko ...
Osnabrück: Risse im Fundament
Die Islamkonferenz war noch nie ein Ort wuchtiger Beschlüsse.
Weder unter Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, noch unter seinem
Nachfolger Thomas de Maizière gelangen gr ...
Osnabrück: Absurder Kontrast
Der Kontrast wirkt fast absurd: Auf der einen Seite steht der
fanatische Diktator, der sich offenbar keinen Deut um sein Volk
schert. Mit Anzeichen von Wahnsinn schreit er heru ...
Osnabrück: Vertrauen missbraucht
Dies ist ein schwarzer Tag für den Verbraucherschutz in Europa.
Schnitzel, Hackfleisch, Milch und Käse von Rindern und Schweinen, die
als Nachfahren geklonter Tiere in den ...
Osnabrück: Auf einmal alles ganz plötzlich
Wenige Tage nach den jüngsten Landtagswahlen ist klar: Wer die
Folgen herunterspielt, liegt verkehrt. In der Union mögen sie
zeitversetzt wirken. Aber sie werd ...
Osnabrück: Merkel-Dämmerung bleibt Fiktion
Wenn es noch eines Beweises bedurfte, wie unangefochten Angela
Merkel die CDU und die Bundesregierung führt, ist er seit gestern
erbracht. Einen Tag nach der ep ...
Osnabrück: Pflicht als Chance
Seit dem Wochenende ist klar: Wer nicht glaubwürdig einen
Anti-Atom-Kurs vertritt, wird in Deutschland mittelfristig keine
Wahlen mehr gewinnen. Insbesondere für die Union b ...
Osnabrück: Vom Netz genommen
Guido Westerwelle riss die FDP vor elf Jahren aus dem Treibsand
fortlaufender Wahlniederlagen. Er führte die FDP von Erfolg zu
Erfolg. Aber in der Politik sind die Erfolge ver ...
Osnabrück: Einer Regierung unwürdig
Da sind sie wieder, krudeste politische Forderungen zum
Bahnprojekt Stuttgart 21 und entgleiste Demonstranten. Grün-Rot hat
in Baden-Württemberg beeindruckend triumph ...
Hamburg: Ihr herausragendes Abschneiden bei den
Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hebt die
Grünen nach Ansicht von Forsa-Chef Manfred Güllner nicht in den
Status einer Volkspartei. ...
Osnabrück: Nur die Grünen haben Grund zur Freude
Ein grandioser Aufstieg für die Grünen und ein bitterer Abstieg
für die FDP: Das sind die Kernergebnisse der Landtagswahlen in
Baden-Württemberg und Rh ...
Osnabrück: Absage an Selbstherrlichkeit
Politische Zeitenwende: Fast 58 Jahre lang ist Baden-Württemberg
ununterbrochen von CDU-Ministerpräsidenten regiert worden. Nun könnte
ein Grüner übernehmen - ei ...
Osnabrück: Kein Vertrauen
Die Atomkatastrophe in Japan wird zunehmend auch zu einer
Informationskatastrophe. Immer wieder stellen sich offizielle Angaben
zum Ausmaß von Gefahr und Schäden des Unglücks al ...
Osnabrück: Politik ohne Fair Play
Nach nur einem Jahr bekommt die konservativ-liberale Regierung des
britischen Premierministers David Cameron wegen ihres viel zu
ehrgeizigen und drastischen Sparkurses den ...
Essen: Was in Baden-Württemberg an der Wahlurne geschehen
ist, war mehr als eine Ländle-Wahl; es war ein Umsturz. Seit dem
Krieg war das vielgerühmte Musterland die sprichwörtliche Hochburg
der CDU. E ...
Osnabrück: Akzeptable Lösung
Es wirkt wie ein billiges Wahlkampfmanöver vor wichtigen
Landtagswahlen: 300 weitere deutsche Soldaten sollen in
AWACS-Flugzeugen die NATO-Partner in Afghanistan unterstütze ...
Osnabrück: KT lässt grüßen
Von Guttenberg lernen heißt siegen lernen: Vielleicht war dies das
Motto, von dem sich Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Schwenk
in Sachen Atompolitik lenken ließ. Das ...
München: Die Anleger der GARBE Logimac AG sollen sich bis zum 01. April 2011 entscheiden, ob Sie einer Sanierungsvereinbarung betreffend die Garbe Holding AG & Co KG und deren Gläubigern zustimmen. Mit di ...
München: Die Gäste:
Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. von Rheinland-Pfalz und
Thüringen, CDU) Egon Bahr (früherer Bundesminister unter Willy Brandt
und Helmut Schmidt, SPD) Boris Palmer (Tübinge ...
Osnabrück: Viel Munition für die Taliban
Ein abscheuliches Verbrechen erschüttert die US-Armee. Ein
"Kill-Team" soll afghanische Zivilisten erschossen, die Leichen
geschändet und abgetrennte F ...