Wahlen
Osnabrück: Juristischer Kleinkrieg
Dem Bundesverfassungsgericht sei Dank: Ohne die Richter in den
roten Roben bliebe manches Politikfeld brach. Es dürfte allerdings
Jahre dauern, bis klar ist, ob der Bund ...
Osnabrück: Endlich reagiert auch die EU
Immerhin: Die Europäische Union hat Sanktionen gegen Libyen
beschlossen und damit schneller reagiert als in vergleichbaren
Fällen. Dennoch: Auch jetzt hat die EU v ...
Osnabrück: Traurige Aussichten
Volkswagen ist mal wieder das Vorbild. 4,2 Prozent mehr Lohn hatte
die IG Metall vor ein paar Wochen für die VWer ausgehandelt. Kein
Wunder also, wenn die Beschäftigten des ...
Osnabrück: Ein Lichtblick
Cloud Computing, also das digitale Arbeiten mit Software aus der
(Internet-)Wolke, ist das beherrschende Thema auf der Cebit. Die
Wolke ist einfach überall. Fast alle reden, viel ...
Osnabrück: Pflicht und Kür
Die Schlinge um den Hals des barbarischen Regimes von Muammar
al-Gaddafi zieht sich zu. Mit ihrer Resolution gegen den libyschen
Despoten hat die UNO zwar spät, dafür aber ums ...
Osnabrück: Vor der nächsten Hauruck-Wende
Wenn da mal nicht die nächste Hauruck-Wende des
Verteidigungsministers ansteht: Karl-Theodor zu Guttenberg hat dem
Kapitän des Schulschiffes "Gorch Fock&qu ...
Osnabrück: Kein Grund zum Feiern
Auch wenn die Iren ihre Regierung mit Wut und Frust im Bauch aus
dem Amt gejagt haben, zum Feiern wird ihnen in den Pubs nicht zumute
sein. Schließlich erbt der neue Minis ...
Osnabrück: Aus allen Wolken gefallen
Wenn Unternehmen sich für eine neue Technik interessieren,
versprechen sie sich davon meistens kostengünstigere Lösungen. Das
gilt auch für das Cloud Computing: Teu ...
Osnabrück: Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip
Erdogan spricht inzwischen mit einem deutlich schärferen Ton über die
Europäer als früher. Der Premier, gestern von zehntausenden Türken
und türk ...
Osnabrück: Nach Kassenlage
Trauer, Leid, Verzweiflung und Wut bestimmten gestern den
Gottesdienst für die drei vor einer Woche in Afghanistan getöteten
deutschen Soldaten. Klein, sehr klein erscheinen in ...
Osnabrück: Sack zugemacht
Wer darauf wetten will, dass es in absehbarer Zeit zu einem
Schulkonsens in Niedersachsen kommt, der sollte lieber Lotto spielen.
Da gibt es wenigstens noch den Hauch einer Chance ...
Osnabrück: Luftschläge eine Option
Diktator Gaddafi hat seinem Volk den Krieg erklärt. Allen
Protesten von UNO, EU und den USA zum Trotz lässt er weiter
Demonstranten foltern und ermorden. Sein Untergan ...
Osnabrück: Römisches Theater
Der Alarmismus der italienischen Regierung ist entlarvend. Täglich
setzt Innenminister Roberto Maroni die Zahl möglicher Flüchtlinge aus
Afrika herauf. Zehntausende, Hundertt ...
Osnabrück: Fähnchen im Wind
Verstehe einer die FDP. Erst drängt sie mit aller Macht auf
Steuersenkungen. Dann kann sie einen kleinen Erfolg verbuchen, als
Vergünstigungen für Hotelbetriebe beschlossen ...
Osnabrück: Werbung verrät die Geisteshaltung
Was für ein Schauspiel! Selten lagen öffentliche und
veröffentlichte Meinung so weit auseinander wie im Fall des vom
Doktortitel befreiten Verteidigungsmini ...
Hamburg: Heiner Geißler warnt die CDU davor, sich in den
bevorstehenden Wahlkämpfen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
auf die Grünen einzuschießen. "Diese Abgrenzerei ist schädlich",
...
Osnabrück: Bange Fragen
Nach wie vor ist unsicher, wie lange sich der zunehmend isolierte
Diktator Muammar Al-Gaddafi noch an der Macht halten wird. Selbst
enge Vertraute rücken von dem starrsinnigen liby ...
Osnabrück: Himmlisches Symbol
Es wird voll an der Internationalen Raumstation: Heute Nachmittag
dockt der europäische Raumfrachter "Johannes Kepler" an, am Abend
soll der US-Shuttle "Discov ...
Osnabrück: Schmerzfrei geht es nicht
Wütende Griechen, wie lange wird das noch der Normalfall sein? Wer
auf die finanzielle Situation des Landes blickt, kann nur zu dem
Schluss kommen: Da ist kein Ende abz ...
Osnabrück: Runter vom hohen Ross
Kaum zu glauben, aber wahr: Karl-Theodor zu Guttenberg will
Verteidigungsminister bleiben. Dabei ist er fast nur noch mit
Selbstverteidigung beschäftigt und macht dabei au ...